Springe zum Inhalt

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden


Ein Trailer zu einem Kurzfilm, der es animationstechnisch drauf zu haben scheint. Construct ist zwar eigentlich nur eine Grafik-Demo für die CTA Conference von Nvidia, scheint aber von der Story her auch noch mehr zu bieten als ein CGI-Porno. Bin sehr gespannt auf das ganze Ding, das in den nächsten Wochen kommen soll. Ich mag Roboter.

Dazu noch ein kurzes Making-Of:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Ach du Scheiße. Früher war ich ja ein riesiger Fan von den Turtles. Von der Zeichentrickserie, den Videospielen (Nintendo damals und so) bis hin zu den Filmen aus den 90ern. Nachdem bekannt wurde, dass Michael Bay die Ninja-Schildkröten aus meiner Kindheit neu verfilmen will, war ich schon sehr skeptisch. Als ich Gerüchte darüber hörte, dass die 4 grünen Lehrlinge von Meister Splinter in seiner Version Aliens sein sollen, wurde mir sogar ein bisschen schlecht.
Nach dem ersten Trailer bin ich mir nun aber ziemlich sicher, dass Michelangelo, Donatello, Raphael und Leonardo leider ohne Rücksicht auf Verluste vom offenbar zoophilen Bay vergewaltigt wurden. Das merkt man schon daran, dass sich das Ding anfühlt als hätte man einen dieser stereotypisch beschissenen Transformers-Trailer gesehen.
Reingucken werd' ich aber auf jeden Fall mal, der alten Zeiten wegen. Meine Vorfreude hält sich aber, wie ihr merkt, echt in Grenzen.

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 Ziemlich geiles Ding, das gerade beim SXSW Premiere feierte. Cheap Thrills heißt der Streifen und ist eine schwarze Komödie, in der es um 2 Freunde geht, die scheinbar dringend Kohle brauchen und dafür verdammt viel grenzwertiges Zeug auf sich nehmen. Der Film ist eine Art Weiterführung des Wir-Machen-ALLES-für-Geld-Prinzips, das wir vor allem ausm Fernsehen kennen - siehe Dschungelcamp und Konsorten. Sollte man sich merken.
Noch ein Tip: Ich hab euch extra den Trailer verlinkt, der am wenigsten verrät. Guckt euch also keine anderen an, denn die spoilern alle mal wieder viel zu viel.

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Next Goal Wins ist eine Doku über das wohl schlechteste Fußballteam der Welt aka die Nationalmannschaft von Amerikanisch-Samoa, einem Inselstaat bei Hawaii. Die haben sich 2001 die höchste offizielle Niederlage im Profi-Fußballgeschehen gegen Australien eingefangen. Endstand war ein bitteres 31:0. Seitdem kämpfen sie permanent gegen ihren schlechten Ruf und wollten 2014 sogar zur WM nach Brasilien. 
Doch die Pleiteserie hörte bisher nicht auf und so hagelt es weiterhin Gegentore en masse. Inzwischen hat die Mannschaft aus dem ca. 55.000 Mann großem Inselstaat ihr Loser-Image akzeptiert - aufgegeben haben sie sich aber noch lange nicht. 
Sieht echt interessant aus und erinnert mich gerade total an die Zeichentrickserie Kickers von damals, die der ein oder andere von euch sicher noch kennt. Die wurden anfangs noch die Nie-Gewinn-Kickers genannt, um dann - völlig unterschätzt - plötzlich aufzutrumpfen. Vielleicht findet das Team aus Amerikanisch-Samoa ja auch noch ihren Gregor. Würd's ihnen durchaus gönnen.


via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Seit Jahren warte ich auf die Verfilmung vom Anime-Klassiker Akira, den jeder mal gesehen haben sollte. Bisher gibt es da nur Erfolgsaussichten in Form von einem immerhin nicht schlecht aussehenden, aber wohl auch mit dem Budget kämpfenden Fanprojekt.
Um es vorweg zu nehmen: The Signal ist nicht die megateure Hollywood-Blockbuster-Version des japanischen Manga-Comics, dennoch erinnert das ganze Szenario des geplanten Sci-Fi-Thrillers mich schon sehr daran. Kommt definitiv auf die To-Do-Liste, auch wenn ich vom Cast her nur Morpheus Laurence Fishburn kenne. Denn Akira oder nicht Akira, der Trailer sieht scheißegeil aus! 

PS: Die Kuh.

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Habt ihr schon mal was von Quentin Dupieux gehört? Nein? Sicherlich werdet ihr aber eines seiner Pesudonyme von ihm kennen - Mr. Oizo. Der einst durch den Flat Beat bekannt gewordene Künstler aus Frankreich ist inzwischen zu einem avantgardistischen Regisseur mutiert.
Mit Rubber hat er vor 3 1/2 Jahren einen Film hingelegt, der in Sachen Absurdität wohl kaum zu übertreffen ist. Immerhin ist die Hauptrolle hier tatsächlich ein Autoreifen. Und damit mein ich keinen, der sprechen kann, animiert ist oder sonstwas. Nein - es ist ein stinknormaler handelsüblicher Autoreifen.
Vor 2 Tagen hab' ich mir nun seinen Nachfolger-Film mit dem Titel Wrong angeguckt - und ich bin verdammt begeistert! Gegen Rubber wirkt der zwar fast schon konventionell, aber dennoch haben mich einige Szenen ganz schön geflasht.
Eigentlich geht es hier nur um einen Typen, der seinen Hund nicht finden kann. Die Suche nach seinem Haustier entwickelt sich aber mehr und mehr zu einer Suche des eigenen Ichs. Ein gute Mischung aus Trash, Mindfuck, Humor und Philosophie.

Hinterher schmeiß ich euch noch die Anfangsszene aus Rubber, die ich über alles liebe. Plus den Trailer zum aktuellen bald kommenden Streifen von Dupieux aka Flat Eric, der den Titel Wrong Cops trägt und schon wieder auf 'nem ähnlichen Level zu sein scheint.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Nach fast zehn Jahren hat die lästigere Warterei und Verschieberei nun ein Ende. Der zweite Teil der fast schon legendären Sin City-Verfilmung kommt tatsächlich in die Kinos (22.08.2014). Und weil's schon oft Gerüchte darum gab, hier der endgültige Beweis in Form des ersten Trailers.
Bleibt nur zu hoffen, dass der auf den Comics von Frank Miller basierende Film nicht dem Fluch des  zweiten (immer schlechter als der 1. seienden) Teil unterliegt und so floppt wie die Fortsetzung von 300. 

via & via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Viele Filme basieren auf Büchern. Doch warum eigentlich nicht mal einen Film machen, der auf 'nem Internetvideo/meme aufbaut?
Das dachte sich auch der König der Viralclips - Jimmy Kimmel. Er produzierte mit einigen Stars (u.a. Tom Hanks, Seth Rogen, Joseph Gordon Levitt, Christoph Waltz & Samuel L. Jackson) ein paar Trailer für die Generation #Hashtag.


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

via