Mr. Oizo aka Quentin Dupieux goes arte. Der Typ hinter Flat Eric bastelt nämlich nicht nur Techno-Beats für gelbe Plüschpuppen zusammen, sondern auch Filme. Drei davon befinden sich derzeit in voller Länge auf dem YouTube-Kanal arte Cinema: Wrong, Wrong Cops & Rubber (in der Mediathek auf deutsch, auf YouTube im O-Ton). Alle sehr weird. Aber alle auch sehr gut. Und zwar nicht nur die Soundtracks, die natürlich auch von Mr. Oizo himself stammen.
...weiterlesen "arte-Cinema-Special: 3 Filme von Mr. Oizo auf YouTube | Wrong, Wrong Cops & Rubber by Quentin Dupieux"
Schlagwort: Mr. Oizo
Nostalgie-Kick: Mr. Oizo – Flat Beat
Eigentlich mag ich Mr. Oizo inzwischen ja lieber als Regisseur (z.B. in Wrong Cops). Flat Eric kram ich aber trotzdem immer mal wieder gerne aus der digitalen Plattenkiste. Zudem ich sogar selber eine Plüsch-Version vom Würstchen rauchenden kleinen gelben Headbanger in meinem Regal sitzen habe, die mir gerade über die Schulter guckt während ich das hier schreib'. Ich würde ja ein Foto von ihm machen, aber das haben andere schon besser gemacht:
#Musikfernsehen #72 | Mr. Oizo, Haftbefehl & Marteria, Betty Ford Boys
.
Mr. Oizo (feat. Flat Eric Wareheim) - HAM (Direktlink)
.
Haftebefehl feat. Marteria - Ich Rolle Mit Mei'm Besten
.
Betty Ford Boys (aka Suff Daddy, Dexter & Brenk Sinatra) - Hypnotize'em
arte Kino: Rubber (2010) | Der crazy Debütfilm von Quentin Dupieux aka Mr. Oizo
Ein Film von Quentin Dupieux aka Mr. Oizo – die Mindfuck-Komödie „Wrong“ (Trailer)
Habt ihr schon mal was von Quentin Dupieux gehört? Nein? Sicherlich werdet ihr aber eines seiner Pesudonyme von ihm kennen - Mr. Oizo. Der einst durch den Flat Beat bekannt gewordene Künstler aus Frankreich ist inzwischen zu einem avantgardistischen Regisseur mutiert.
Mit Rubber hat er vor 3 1/2 Jahren einen Film hingelegt, der in Sachen Absurdität wohl kaum zu übertreffen ist. Immerhin ist die Hauptrolle hier tatsächlich ein Autoreifen. Und damit mein ich keinen, der sprechen kann, animiert ist oder sonstwas. Nein - es ist ein stinknormaler handelsüblicher Autoreifen.
Eigentlich geht es hier nur um einen Typen, der seinen Hund nicht finden kann. Die Suche nach seinem Haustier entwickelt sich aber mehr und mehr zu einer Suche des eigenen Ichs. Ein gute Mischung aus Trash, Mindfuck, Humor und Philosophie.
Hinterher schmeiß ich euch noch die Anfangsszene aus Rubber, die ich über alles liebe. Plus den Trailer zum aktuellen bald kommenden Streifen von Dupieux aka Flat Eric, der den Titel Wrong Cops trägt und schon wieder auf 'nem ähnlichen Level zu sein scheint.