Schlagwort: Space
A Fox in Space | Cyberpunk-Webserie über eine tierische Space-Crew im 80s-Zeichnentrickstil
Schicke erste Folge einer Sci-Fi-Webserie mit einer vermutlich mit tierisch viel Arbeit handgezeichneten Space-Crew (von Matthew Gafford aka Frederyk Phox) und ist eine non-profit Hommage an Nintendos StarFox. Im 80er-Jahre-Zeichentrick-Look.
Wer mehr will - Folge zwei soll bereits in Planung sein. Und für weitere Infos sowie einen Link zum supporten des Projekts einen Klick weiter.
"Some of those animations may contain foxes. ."
Cartoon Pilotfolge: Final Space | Katzen im Weltall, Faultiertrooper und ein intergalaktischer Held
Gar nicht mal so übler Pilot für die Cartoonserie Final Space (vom YouTuber Olan Rogers). Mit Katzen im Weltall, Faultiertroopern und einem intergalaktischen Helden. Und hat ein bisschen was von einem modernen Captain Future (mit einem Hauch Rick & Morty). Ob davon mehr kommt, hängt davon ab, ob das Konzept gut ankommt. Bei mir tut es das.
Dogs in Space
So nah - und doch so fern. Oder auch ein Hund im Weltall. Mit Knochen.gif. Vom Designer David Lenham.
Und weil es mich daran so erinnert hat - mit Soundtrack:
via
Das Ergebnis einer Auseinandersetzung mit dem Digitalen und Analogen
Ist eine fliegende Katze auf einem Synthesizer im Weltall. Sagt zumindest eine Hochschule (Science, bitch!). Hier findet ihr noch mehr wissenschaftlich fundierte Erkentnisse: http://www.catsonsynthesizersinspace.com/.
Moon Shoot: Doku-Trailer über das Roboter-Rennen zum Mond | Google Lunar – Wer gewinnt die 30 Mio $?
Habt ihr eigentlich was vom Google Lunar Projekt gehört? Falls nicht, es ist ein von staatlichen Geldern unabhängiger Wettbewerb zwischen Hobbybastlern, bei dem das Team gewinnt, das als erstes einen Roboter eigenständig auf den Mond schießt (der dann natürlich entsprechende Daten sammelt, sich nach Aliens umguckt usw.).
Die Gewinner sollen von Google an die 30 Mio $ Preisgeld erhalten. Bis Ende 2017 läuft das Rennen zum Mond noch. Wie dem auch sei, ich habe dieses eigentlich doch sehr spannende Projekt irgendwie immer nur am Rande mitbekommen und freu mich von daher, dass u.a. JJ Abrams aka Mr. StarWarsVII sich dieser Geschichte via 9-teiliger Doku widmet.
The Looking Planet | Über den Bau von Planeten und wie ein kleiner Junge aus Versehen das Universum veränderte
The Looking Planet. Ein unfassbar schön aussehender und oft bepreister Kurzfilm (von Eric Law Anderson) über im All schwebende Wesen, die über die Entstehung von Planeten aufklären. Sie bauen sie nämlich. Und einer dieser Planetenbauer ist der kleine Lufo, der mit seinen jungen 14 Billionen Jahren noch ein kleines Kind in der intergalaktischen Familie ist.
Als Lufo eines Tages anfängt, nicht das zu tun, was er soll, folgen verheerende Konsequenzen. Und zwar für uns.
Ein Musikvideo, das auf einem Fernseher läuft, der im All schwebt
Joe Connor hat ein langweiliges Musikvideo zu Kelvin Jones' Call You Home gedreht. Dann hatte er aber die Idee, es auf einem Fernseher ablaufen zu lassen, der (fast) im Weltall schwebt. Und nun ist sein Musikvideo gar nicht mehr langweilig, sondern großartig. Toll, dass man auch ohne großes CGI mal so schöne Bilder hinbekommt.
Für den Dreh wurden übrigens sogar 2 TVs into Space geschossen - beide sind beim Aufprall auf die Erde gestorben (R.I.P.).
Yup, that really is a TV in space, for real. I created this video by sending a vintage Sony TV into orbit on a weather balloon provided by Sent Into Space, surrounded by cameras so as to capture this spectacular footage hovering above the Big Blue Marble itself. More precisely, it took two launches - both from Snowdonia in Wales, with two identical TVs, with each launch providing the opportunity to rig the GoPros in different positions.
I'm pleased to say that all TVs in this music video were harmed as they crash-landed back to earth. We sent the TV off from Snowdonia and it landed in Bury, Manchester - taking in my hometown of Warrington on the way which can be seen in the promo. I'm proud to say that the TV got 99.997% above the atmosphere, just 0.003% below the Armstrong line - surely the highest TV in history.