Springe zum Inhalt

So traurig muss er gar nicht sein. Immerhin besuchen wir ihn ja jetzt irgendwie. Und außerdem ist Pluto - zumindest laut Wikipedia - tatsächlich ein Planet. Eben ein Zwergplanet. Und unter denen ist er übrigens sogar der Größte.

Und weil mir gerade danach ist, hier noch ein Kurzfilm für Merlin.

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

.
via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Echtes Filmmaterial. Sogar so echt, dass es aussieht, als würde man träumen.

"Quality speakers or headphones recommended! This isn't CGI, rather it's just a bunch of image manipulation of gigabytes and gigapixels of data originating from the Spitzer Space Telescope."

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
Okay - keinen richtigen Planeten. Aber zumindest einen Zwergplaneten. Kurzum: in nicht mal 2 Wochen fliegen wir zum Pluto! o/

Ready to explore Pluto? NASA’s New Horizons - the fastest spacecraft ever created - will speed past Pluto on July 14, 2015, beaming back high resolution photos (and invaluable data) of the dwarf planet’s surface for the first time in human history.

PS: Bester Pluto-Film der Erde.

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

Schöner Song von Dream Koala inklusive noch mal schönerem Video von Les Gentils Garçons, in dem ihr einen visuellen Trip durch unendliche Weiten macht.

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
Auf den ersten Blick sieht First Time wirklich so aus, als würde Russland wieder mal im Weltraum-Konkurrenz-Kurs mit den USA gehen. Tatsächlich ist der Film aber eine Art Biopic über den ersten Astronauten (bzw. in dem Fall Kosmonauten), der einen Spaziergang im All machte: Alexei Archipowitsch Leonow.
Und ich bin mal gespannt, ob der russische George Clooney dann auch so sympathisch in der Schwerelosigkeit rüberkommt (oder doch eher wie ein Putin auf 'nem Bär...). Erfahren tun wir das hier aber wahrscheinlich erst nächstes Jahr.

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

.

Irgendwas mit einem Kern eines Asteroiden und dessen mikroskopisches Leben, das binnen 2 Minuten evolutioniert. Als imaginäre Animation (von Peter Clark). Das ist Primordial. Oder irgendwie so, keine Ahnung.
Visuell ist es auf jeden Fall so, als würden eure Augen alle Drogen der Welt auf einmal einnehmen. Die Wirkungsdauer ist allerdings auf 2 Minuten beschränkt. Ist vielleicht aber auch besser so. 

“The core of a dark planetoid hosts a primordial soup of microscopic life. Within the neural pathways of these organic compounds, intelligence is born from the primitive drive for survival. Each stage of Primordial has been designed and animated by separate artists and sequentially stitched together as one evolving timeline.” 

(Direktlink)
via

Lost in a gif'd Paralleluniversum. Oder einfach zu viel Medienkonsum. Beides möglich.

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ein paar Sterne (u.a. der Polarstern & Alpha Centauri), die durch die Sonne ersetzt wurden und nun von ihrer Entfernung zur Erde aus den Himmel bestrahlen.
Und weil's so schön ist, das ganze nochmal mit dem Mond, der durch Planeten ausgetauscht wurde. Und ebenso schön surreal.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
via