Springe zum Inhalt

"Eine unschöne Frau mit laubgesägtem Gouvernanten-Profil bringt kleine Mädchen zum Weinen, indem sie ihre orthodoxe, hochgerüstete Belanglosigkeit zum Maßstab humaner Seinserfüllung hochschwindelt, über 'Persönlichkeit' redet, sich aber kaum mehr erinnern kann, was das ist, und sollte diese je zum Vorschein kommen, sie mit Rauswurf bestraft.
Der Exzess der Nichtigkeit aber erreicht seinen Höhepunkt, wo Heidi Nationale mit Knallchargen-Pathos und einer Pause, in der man die Leere ihres Kopfes wabern hört, ihre gestrenge 'Entscheidung' mitteilt und wertes von unwertem Leben scheidet.
Da möchte man dann elegant und stilsicher, wie der Dichter sagt, sechs Sorten Scheiße aus ihr rausprügeln – wenn es bloß nicht so frauenfeindlich wäre." (Roger Willemsen (RIP) über Heidi Klum)

Großartiger Rant vom mir fehlenden Roger Willemsem, der treffsicher und eloquent das  Fashion-Victim von Pro7 zerlegt. In your fuckin' face, Heidi.


via 

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Es soll ja Leute geben, die von absolut JEDER Situation ihres Lebens ein Foto machen und manchmal sogar ihr Essen dafür kalt werden lassen (während ich mir die 2. Portion hole). Menschliche Kameras sozusagen. Und wenn man diesen Gedanken weiterknipst, kommt vermutlich The Boy With A Camera For A Face von Spencer Brown raus.
Der (bisher zumindest) schönste Kurzfilm des Jahres, der von einem Jungen handelt, der eine Kamera statt eines Kopfes hat. Perfect Sho(r)t.

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
Ein neues Fölgchen (+ alle anderen via Playlist hinterher) von der Bettkante. Ohne Bett. Und ohne Kante. Dafür aber Akkustik-Comedy. Mit Gitarre. Und Friedemann Weise.

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

Ein Playliste aus Bettkantengedanken von Friedemann Weise, die sich aus irgendwas zwischen Poetry Slam und Flachwitz zusammensetzen. Also, im Prinzip ein bisschen wie gute Tweets. Nur eben auf YouTube. Und mit Gitarre.  

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ein Neues Doppel-Battle (meine neue Lieblingsdiziplin) von DLTLLY auf gar nicht mal schlechtem Niveau. Diesmal treten Johnny Rakete & Rino Mandingo gegen Onkel Oktomusch & Die Zwetschke an. Und ich fand' das zwar nicht durchgängig cool, bei einigen Lines (Kuchen & Samuel Koch) musste ich aber sogar kurzzeitig laut lachen. Kann man durchaus mal machen.

via

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Matthijs Vlot (der übrigens ein ziemlich cooles Logo hat, siehe links oben) hat sich nochmal alle Folgen von Breaking Bad gegönnt. Und nebenbei hat er sich Wort-Schnispel rausgesucht und sie neu zusammengesetzt. Zu einem Gedicht (oder eher einem Rapsong). Heisenberg'sche Erinnerungen kommen auf.

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Über das Leben. Über Kreise. Und warum nicht alles rund ist läuft. Poesie der andersförmigen (bzw. peng'schen) Art.

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Der Kanadier Shane Koyczan mit seinem poetischen Beitrag zum Thema Cybermobbing und Trolle. Und er spricht darin, auf ziemlich bittere (und irgendwie schöne) Weise, teils sehr traurige Wahrheiten an.
Vielleicht sollten wir uns einfach alle mal etwas stärker darum bemühen, ein bisschen mehr Liebe im Internet zu verbreiten - statt immer nur gegen alles und jeden zu haten. Schließlich kann man das, was wir im Video gelernt haben, auch andersrum anwenden.
Und genau deswegen könnt ihr zwar mit nur einem negativen Kommentar einen Menschen kaputt machen; ihr könntet aber auch (das lassen und) genauso gut einen anderen Menschen mit einem positiven Feedback glücklich machen. Ihr habt die Wahl.