Springe zum Inhalt

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

Die viralen Videos unter den viralen Videos 2015 - zusammengefasst in einem viralen Video. Best of Web #8 von Zapatou - und wieder mal mit viel Zeugs, das man schon kennt - aber eben auch wieder mit viel Zeugs, das man noch nicht kennt (sowie einige Hits - und einige Flops). 
Und wenn man die nervige Musik ausmacht und seine eigenen Songs dazu laufen lässt, sind die 20 Minuten durchaus kurzweilig. Kann man schon mal machen, dieses 2015. Zumindest viralvideotechnisch gesehen.

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
Falls ihr auf der Suche nach einem Ort seid, wo ihr mit euren Freunden richtig gut abhängen könnt - hier wäre ein Schöner. Also, insofern man schwindelfrei ist. Und ein bisschen lebensmüde.

"Slackliners, basejumpers, and rock climbers from all over the world gather at the Fruit Bowl in Moab, Utah, for the seventh annual Gobble Gobble Bitch Yeah (GGBY) event. November 2015."

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

Ente Ente Ente Ente Ente Ente Ente Ente Ente (Ente Ente Ente...). So lautet das Motto der Duck-O-Menta, einem Museum über die Weltgeschichte - mit entastischen Ideen und einer ziemlich entelligenten Umsetzung. Entdecken könnt ihr die Ausstellung in Mannheim. Bis April 2016 läuft sie da nämlich noch. Danach ist sie - ihr ahnt es schon - zu  Ente.

"Die spaßige Ausstellung lädt zu einer unterhaltsamen Reise in ein Paralleluniversum ein, das von Enten bevölkert wird. Es gibt ein überraschendes Wiedersehen mit weltberühmten Funden der Archäologie und Werken der Kunst- und Kulturgeschichte – alle augenzwinkernd neu interpretiert mit Entenschnabel.
Mehr als 300 Exponate zeigen uralte archäologische Zeugnisse wie Eisenten-Mumie Dötzi, weltbekannte Gemälde wie die Mona Lisa und moderne Klassiker in ungewöhnlicher Weise. Hinter der amüsanten Umdeutung der Weltgeschichte steht die Berliner Künstlergruppe interDuck."

 

 

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

Ja, ich weiß. Jedes Jahr verletzen sich auch eine Menge Personen beim Versuch, menschliche Türme zu bauen - das aus irgendeinem Grund spanische Tradition ist. Und das ausgerechnet Kinder an die Spitze müssen, halte ich auch immer noch für etwas fragwürdig. 
Aber so schön, wie's in diesem Video inszeniert wird, habe ich's bisher eben auch noch nicht gesehen. Auch wenn ich die Farben und Formen am Boden ja eigentlich spannender als den eigentlichen Turm am Ende finde.

via

Ich weiß, die Blutmondfinsternis ist schon fast von vorvorgestern und normalerweise bin ich auch nur schwer zu begeistern für sowas. Aber auf dieses schicke Foto (von Charles Benz) konnte ich hier dann doch irgendwie nicht verzichten. It's too schön, sorry.

Zugegeben - besonders hübsch ist sie nicht. Aber es kommt ja auf die inneren Werte an, wie wir wissen. Und die sind in dem Fall ja echt wunderschön bzw. Bier. Speziell an einem Freitag.
Vielleicht komme ich sogar später daran vorbei und genehmige mir einen Schluck. Ist schließlich gar nicht so weit weg von mir. Genauer: Reeperbahn (Ecke Helgoländer Alle). Ich sag' auf alle Fälle schon mal: Prost - und let's Wochenende!

via

 

Wissenschaftler suchen seit Ewigkeiten einen Beweis für intelligentes Leben außerhalb der Erde. Ich habe allerdings gerade herausgefunden, dass sie längst unter uns leben (ob sie intelligent, weiß ich aber noch nicht so genau).
Sie nennen sich Weltraumleute und wollen uns, den Menschen, vor der Chip-Kennzeichnung bewahren. Und vor der Versklavung durch die Echsen aus der Hölle. Achja, und Engel sind sie natürlich auch irgendwie. Keine Ahnung. Auf jeden Fall haben sie eine Webseite, auf der man den eigenen Mind ein bisschen blown lassen kann. Bitte schön: Himmels-Engel.de

Und falls ihr mehr von den Machern wissen wollt: foebud.org 😉

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
Ein lebensmüder Typ, der auf Suche nach seine nächsten Adrenalin-Kick, eine U-Bahn besteigt. Von oben. Und, ja, er kommt aus Russland (natürlich).

via