Springe zum Inhalt

Crystal Mett

Mett Gyver mag Wortspiele (danke, Captain Obvious). Was er aber noch lieber mag, ist Mett (nochmal danke!). In seinem Museum of modern Mett stellt er mettmals im Monat neue Kunstwerke aus Hackfleisch ins Intermett. Mit Zwiebeln. Und mett viel Liebe zum Mettail. Ganz nach dem Metto: It's a mett mett World.

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden


All Imettges © by Mett Gyver
via

Eigentlich ist das New Yorker Restaurant Black Tap für seine guten Burger bekannt. Abgesehen davon machen sie aber auch extrem attraktive Milchshakes, von denen ich gerne mal einen Drink einladen würde. Und zwar mit einer großen Schaufel - direkt in meinen Mund. Alle.




via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

Hatte ich hier schon mal, den guten Tim Knoll. Jetzt hat er seine cräzy BMX-Stuntkünste nochmal upgegradet. Auf Parkour. Und wieder mal mit einer Menge Tricks, auf die ich im Leben nicht kommen - geschweige denn hinkriegen würde. Krasser Typ, ey.

via


Wenn ihr mal wieder so glücklich seid, dass ihr kotzen könntet.

Made by chaaoos
via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

B-Boy Cloud ist für einen Werbespot von Cillit Bang zu einem glänzend tanzenden Putzteufel mutiert. Saubere Aktion! 

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

Nachdem wir im Jahr der Zukunft aus Zurück in die Zukunft nun schon ein paar mal mit angeblichen Hoverboards versorgt wurden, kommt zum Ende von 2015 nun nochmal eins. 
Diesmal soll es allerdings tatsächlich überall funktionieren, 272 PS haben und knapp 30 cm über dem Boden schweben. ArcaBoard heißt das Ding und wurde von der Arca Space Corporation hergestellt (die u.a. Raketen für Google's Mondprojekt bauen).
Es sieht aus wie ein riesiger Legostein, läuft mit über 200.000 Watt und soll am 15. April 2016 in die Läden hovern. Falls ihr auch eins wollt, fangt besser schon mal an zu sparen. Es kostet nämlich knappe 20.000$. 

"ARCA Space Corporation announced today that it has created ArcaBoard. For the first time in history, every person will be able to fly whenever they want, wherever they want. ArcaBoard represents the first revolutionary breakthrough in motion since the bicycle, automobile and airplane.ArcaBoard, an electric powered flying machine with 272 horsepower and 203,000 watts of installed power is the most powerful and lightest personal vehicle ever created. ArcaBoard represents total freedom of movement, total freedom of travel. ArcaBoard is a personal vehicle that can move in every possible direction including upwards. The retail price is $19,900 and is available for order now. Shipments will start April 15, 2016.“ArcaBoard represents a revolution in motion. For the last 17 years we have developed aerospace technologies that looked to the sky. We took our knowledge and applied it to everyone’s dreams. Dreams of flying,” said Dumitru Popescu, CEO of ARCA Space Corporation.ArcaBoard is built from composite materials, it has a length of 145x76x15 cm (57x30x6 inches) and a weight of 82 kg (180 lbs). This technology allows a person with a weight up to 110 kg (243 lbs) to be able to fly. The vehicle is able to fly up to 30 cm (1 ft) and with speeds up to 20 km/h (12.5 mph) and the overall performance is limited by the onboard sensors. The maximum endurance is 6 minutes, but with the ArcaDock accessory the user can be back in action in 35 minutes."

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
Nur wegen der Headline hier.

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

Der Profi-Freeclimber Alex Honnold hat einen Trip nach Angola gewagt und dort alles bestiegen, was nicht bei 3 auf den Bäumen ist. Oder auf den Bergen. Oder auch auf Hochhäusern im urbanen Dschungel.
Kletterporn auf allerhöchstem Adrenalinlevel plus afrikanische Landschaften und einer integrierten Doku  über das Leben und die Menschen in Angola. 

"Alex Honnold is the most accomplished free climber in the world. Angola is a southwest African country that recently emerged from 27 years of bloody civil war. What brings together these strange bedfellows you ask? Some of the most epic unclimbed rocks in the world, and a community needing help to diffuse the hidden land mines leftover from the conflict. (Plus a shadowy local hotel magnate, but we'll get into that later). This is Alex Honnold in Angola, for one of the most unique adventures of his storied climbing career this far." 

via