Springe zum Inhalt

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
 Ich bin wahrscheinlich wieder zu spät dran und ihr habt das Ding längst überall gesehen, aber wat soll's. Hier habt ihr The Evolution of Hip-Hop Dancing - proudly (Rap)presented by Showmaster Jimmy Fellon und Ex-Rapper Will Smith, yo.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 Neben den ganzen Gerede um alle die großen TripleA-Titel, die für die NextGen-Konsolen rauskommen, gibt es ja immernoch die kleinen, aber oft nicht weniger unterhaltenden Indiespiele. Eins davon, das es aktuell auf Steam gibt, nennt sich Jazzpunk.
Spielerisch ist das Ding vielleicht kein Meilenstein, es bietet aber einige gute Gags und ein paar schöne Referenzen auf andere Games. Bei den Jungs von GameStar / GameTube könnt ihr, wenn ihr Bock habt, mal in die erste Viertelstunde reinschnuppern und das Teil abchecken.

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
 Manchmal ist es ganz schön irgendwo zu sitzen und einfach die Leute um einen herum zu beobachten. Und manchmal ist es auch ganz schön wenn man in solchen Momenten eine Kamera dabei hat bzw. laufen lässt.
Insofern hat der Vater im Video, der hier wohl gerade seine Tochter abholt, alles richtig gemacht. Okay, er hätte auch aussteigen und die Kinder warnen können, aber dann gäb's eben auch nix zu lachen. Und das wär auch nicht gut.


via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
Ja, okay - der damals im Fernsehen gelaufene Clip von Gerhard Polt rundum den fiktiven Besuch von Herrn Tschabobo stammt aus den 80ern. Einige Stellen aus dieser knallharten und gar nicht mal so realitätsfernen Satire wird man aber leider auch heute noch in deutschen Wohnzimmern wiederfinden. 
Und wenn nicht direkt in den eigenen 4 Wänden, dann eben im dort stehenden Fernseher

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Fast 300 Schablonen hat Streetartist Quigo für dieses "animierte" Wandkunstwerk im Stop-Motion-Modus verwendet. Nach knapp 2 Tagen und 2 weiteren Monaten Postproduktion war das Ding dann endlich finito. Der ganze Aufwand hat sich aber meiner Meinung nach auf jeden Fall gelohnt!

Anbei noch das Making-Of, damit man merkt wie aufwendig so ein kurzes Stop-Motion-Filmchen doch im Endeffekt sein kann:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

..

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 Hachja. Es wird wirklich Zeit, dass wieder Sommer wird. Das dachten sich wahrscheinlich auch die Dudes von WillParkour und haben einen kleinen Ausflug an die Costa del Sol gewagt. 
Aus ihrem Kurztrip mitgebracht haben sie euch diesen verdammt schick aussehenden Clip, in dem sie ihre Freerun-Skills an der dortigen Landschaft austesten. 

Music: José González - Step Out (vom Walter Mitty Soundtrack)

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
 Vor ein paar Tagen, habe ich euch ein Video gepostet, in dem ein Mann ohne Seil & Sicherung eine über 750 Meter hohe Felswand entlang klettert. Heute folgt nun der Rest der Aufnahmen, die in einer kleinen Mini-Doku von Northface verpackt sind. 
Gegen diese Wahnsinnsleistung von Alex Honnold wirken selbst die lebensmüden Shanghai Tower-Kids von "eben" fast lächerlich. Man traut sich kaum hinzugucken, so irre ist das!

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ehrlich gesagt kenne ich die Guardians of the Galaxy nicht so wirklich, aber das muss ja nichts Schlechtes heißen. Im Gegenteil - vielleicht ist es sogar mal ganz gut Helden zu haben, deren Lebensgeschichte man noch nicht auswendig kennt.
Im Trailer merkt man auch wieder schön, dass Marvel gegenüber DC Comics schlicht die authentischeren (keep it real) Charaktere hat und sich insgesamt weniger Ernst nimmt. Habe bei denen einfach immer eher das Gefühl, dass sie sich so verhalten wie ich mich auch verhalten würde, wenn ich Superkräfte hätte. 
Ob der ganze Film das dann auch schafft, erfahren wir allerdings erst am 1. August, wenn das Ding in die Kinos kommt.

Wer's gar nicht aushält und dringend etwas mit Superhelden braucht, kann ja mal in den aktuell 3. Teil der arte-Doku Superheroes reinschnuppern. Nix zu danken.


via