Damien Walters gehört zu den bekanntesten und besten Parkour-Akrobatik-irgendwas-Sportlern der Welt. Berühmt ist er durch seine Rolle in Luc Bessons Banlieue 13/Ghettogangz - die Hölle vor Paris (Original Trailer), den Hollywood übrigens gerade mal wieder unnötigerweise neu verfilmt (kopierter Trailer). Damien Walters ist im Gegensatz zu seinem einstigen Kollegen David Belle aber diesmal nicht im Cast dabei. Seine Rolle übernimmt jemand, vom dem man nicht gedacht hätte, dass da noch viel kommt: Paul Walker.
Das Video oben hat damit allerdings nichts zu tun. Es zeigt, wie Sonic Damien versucht den ersten Human Loop(ing) hinzubekommen. Ihr dürft 3 mal raten, ob er es schafft. Ob ihr richtig gelegen habt, erfahrt ihr überraschenderweise erst am Ende des Clips.
. Gute Filmtitel bleiben für immer im Kopf. Wir alle erinnern uns gerne an Größen wie "Der Pimmel über Berlin - die Rückkehr des Kreiselfickers", "Omas von der Müllhalde" oder "Alt & Hässlich 2". Um solche klangvollen Wortzusammensetzungen geht es, wennPorno Ping Ponggespielt wird.
Nun gibt es endlich eine weitere Episode des lustigen Pornotitel-um-die-Ohren-Gehaue, bei dem der gewinnt, der am seltensten lachen muss. Joko & Klaas konnten diesmal allerdings nicht. Dafür haben die netten Menschen von HipHop.de euch SSIO und Schwesta Ewa besorgt - inklusive etlicher neuer Pornotitel. Einige davon kennt man zwar schon, aber dafür sind auch ein paar richtige Knaller bei. Versprochen. Doch genug der Worte, let the fucking games begin!
Stell dir vor, du könntest Musik alleine durch deine Gedanken entstehen lassen. Das wäre nicht nur phänomenal, das ist es bereits schon.
DJ Fresh hat sich mit der Neurotechnologie vonemotiv EPOC auseinandergesetzt und gemeinsam mit seinen Jungs ein paar Drumsamples und Synthesizer dazuinstalliert. An das Mind-Heatset angeschlossen wurde eine zusammengewürfelte Band, die aus körperlich Behinderten besteht. Ab ca. Minute 6 erjammen sie dann gemeinsam einen Song. Ich. Will. Das. Auch.
PS:Auf dem YouTube-Kanal von Smirnoff werden die einzelnen Bandmitglieder nochmal einzeln vorgestellt.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Alter Schwede. Trashige Musikvideo-Werbungen von deutschen Unternehmen sind wir ja bereits gewohnt. Meistens liefen die aber in die Richtung unangenehmer Trash, der zu sehr versucht cool zu sein.
Der neue EDEKA-Spot ist da anders. Zwar auch irgendwie trashig, aber eben auf eine ungewollte, stilsichere, witzige - und vorallem sehenswerte Art.
Wem der tanzende alte sonnenbebrillte Mann mit dem tollen Bart bekannt vorkommt, der Mann heißt Friedrich Liechtenstein und ist der Typ aus dem Kackvogel-Clip.
PS: Du bist supergeil.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Ganz schön schnell - aber leider auch ganz schön wackelig. Das nächste mal brauchen wir unbedingt 'ne Steady-Cam. Dafür ist die gesamte Rutschpartie jedoch fehlerfrei und unbeschadet bis zum Schluss.
Das Video stammt übrigens sogar aus Sochi, ist allerdings schon über 1 Jahr alt.
. Damit du endlich mal dein verschissenes Handy weglegst, wenn ich mit dir rede. Denn bei dem ganzen getwitter über Facebook, 19 Milliarden Dollar, Whatsapp, Telegramm & Threema solltest du eine Sache nicht zu kurz kommen lassen. Dein Real Life. Ohne das hat man sonst schließlich gar nichts mehr zu erzählen in den ganzen wichtigen Messages, Tweets und Statusmeldungen. Coca Cola hat für die Rückreise ins reale Leben nun ein geeignetes Mittelchen entwickelt. Und nein, es ist kein Getränk.
. Na gut, der allerneueste Scheiß ist das Video hier nicht. Ist ja immerhin schon über 2 Jahre alt.
Der Tiefsee-Basejump von Guillaume Nery hat's mir aber eben total angetan. Liegt aber auch ein wenig an der atmosphärisch gut passenden Mucke, die dazu läuft.
Und vielleicht hab' ich ja auch Glück und ihr seid noch gar nicht unter den 17 Millionen Menschen, die dieses Video schon gesehen haben - und geht nun ähnlich ab wie ich.
Der Tauchprofi Nery hat übrigens auch ein neues Projekt am Start: NARCOSE. Bisher gibt es allerdings nur einen Trailer zum geplanten Unterwasserkurzfilm. Wenn da mehr kommt, lasse ich es euch wissen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
. Zu meinen Lieblingsfilmen zählen die Indie-Streifen von Wes Anderson zwar nicht, aber visuell betrachtet haben die wirklich immer einen unverkennbaren und schick anzusehenden Stil - das muss man ihm lassen. Außerdem hat er mir mit dem fantastischen Mr. Fox das Genre der Stop-Motion-Filme wieder schmackhaft gemacht. Guckt euch den an, falls ihr das noch nicht getan habt (echt jetzt!).
Auffällig an Anderson's Filmen ist neben der ins Auge stechenden Farbgebung auch immer der fein durchdachte Aufbau der einzelnen Szenenbilder bzw. die geschickte räumliche Anordnung von dem, was wir sehen sollen (aka die Mis-en-Scène). Falls ich das zu beschissen erklärt hab, klickt auf das obige Video von WayTooIndie, die euch alles nochmal mit entsprechenden Bildern untermalt näher bringen.
Und wer auf den Geschmack gekommen ist und/oder neuen Stuff von Anderson sehen will, bekommt hier noch den Trailer zum aktuellsten Film von ihm: Grand Budapest Hotel. In dem spielen übrigens sogar ein "paar" Stars mit: u.a. Ralph Fiennes, Adrien Brody, Owen Wilson, Harvey Keitel, Jude Law, Willem Defoe, Edward Norton, Jeff Goldblum, Bill Murray & Florian Lukas.
Wer dann immernoch nicht genug bekommen hat, für den gibt's dadrunter noch den gerade mal 4 Monate alten Kurzfilm Castello Cavalcanti (von Prada produced und mit Jason Schwartzman) zu sehen. So, das wars nun aber auch. Wirklich. Und jetzt schön zurücklehnen und play drücken.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren