Springe zum Inhalt



In der Regel haben ICEs immer einen roten Streifen - und jetzt wisst ihr auch, warum. Denn dieses Tampon-Graffiti liefert die blutverschmierte Antwort. Und es stammt aus der Sprühdose von Razor.
...weiterlesen "ICE-Graffiti: „Tunneltampon“"

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Giphy zu laden.

Inhalt laden

Good news, everyone: der charmant trashige Indie-TV-Sender Tele 5 hat sich den charmant trashigen Indie-Film Turbo Kid ins Programm geholt. Eine Mischung aus Mad Max mit BMX-Bikes, Megaman auf VHS und einem sehr, sehr, sehr kleinen Budget. Und er ist der vermutlich beste Retro-Splatter-Sci-Fi-Adventure-Movie über eine nuklear verseuchte Postapokalypse im Jahr 1997, der in diesem Universum existiert - hier der Link zum Film in der Tele5-Mediathek.
...weiterlesen "Mediathek-Tipp: Turbo Kid auf Tele5 | Ein Mix aus Mad Max, Mega Man und den 90ern"

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Ein selfmade Sci-Fi-Kurzfilm über zwei Teenager, die sich gerne treffen würden, aber leider auf verschiedenen Raumschiffen im Orbit der Erde umherfliegen. Neue Leute kennenlernen ist im Weltall eben nicht so leicht. Dafür lernen sie und ihr am Ende aber, wie denn eigentlich diese Sternschnuppen entstehen, die wir alle so gerne sehen.

via

1

Bewertung bei Lieferheld - Ein Kiffer nach dem Fressflash
Kiffen und Pizza. Wahrlich nicht die schlechteste Kombi und sollte eigentlich ein Grundrecht für alle sein. Findet bestimmt auch der Moritz, der am 20. November diesen Jahres offenbar einen sehr schönen Tag hatte.

via

1

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Giphy zu laden.

Inhalt laden

Falls die Maschinen doch irgendwann auf die Idee kommen sollten, die Menschheit zu unterwerfen, wäre das hier mein ausgeklügelter Plan, um sie aufzuhalten. Ich bunkere dann schon mal Bananen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Das Zentrum für politische Schönheit möchte Björn Bernd Höcke ein Denkmal setzen. Und zwar ein Holocaust-Mahnmal. Direkt in seinen Vorgarten.
Zur Finanzierung des Betons bzw. vom Bau haben sie ein Crowdfunding-Projekt gestartet, das bereits zu 1/4 finanziert ist. Guess that will happen. It already happened:
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Bereits seit zehn Monaten ist das Zentrum für Politische Schönheit (ZPS) im Besitz des einzigen direkten Nachbargrundstücks in Höckes „Refugium“ – dem braunen Haus von Bornhagen. Das ZPS errichtet jetzt 24 Betonstelen vor dem Haus von Deutschlands größtem Hetzer.

1

https://twitter.com/Schisslaweng/status/932596210430631936

Der 47. Twittwoch des Jahres kann das Jugendwort des Jahres jetzt schon nicht mehr hören, verabschiedet sich von Jamaika und hat Angst vor noch mehr Plakaten von Selfie-Lindner. Und dann nervt auch schon Weihnachten. Harte Zeiten für Twitter. Dafür ist in nur 5 Twittwochs das Jahr aber endlich überstanden. Bis nächste Twoche.

https://twitter.com/bierengel/status/932187328466038785

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

https://twitter.com/LaVieVagabonde/status/932357115976585216

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

...weiterlesen "Twittwoch #47"


Make-Up-Artist Mimi Choi hat sich selbst einen Burger ins Gesicht gemalt, ist währenddessen einen Burger und hat dabei ein Burger-Shirt an. Und wenn sie nicht gerade Burger-Ception spielt, hat sie auch schon mal eine Pizza-Visage oder Hot-Dog-Hände. Eigentlich mag ich Schminke ja nicht so, aber das sieht doch zum Anbeißen aus, oder?


via