Kurzfilm: H.B. | Plottwist in 75 Sekunden
Ich mag es ja, wenn ein Kurzfilm es schafft, innerhalb von nur einer Minute einen unvorhersehbaren Plottwist hinzubekommen. So wie dieses französische Exemplar von Gaspar Palacio, bei dem ihr endlich mal die Untertitel-Funktion von Vimeo nutzen könnt. Lohnt sich.
The one minute tale of a survivalist.
When the siren rings in the distance, a family has to get inside the shelter... Nothing will ever be the same again.
Black Mirror – Trailer zu den ersten Episoden der 4. Staffel
Es gibt immer noch kein Release-Date für die vierte Staffel, dafür aber schon die Trailer für die ersten beiden Episoden (für Arkangel hat übrigens Jodie Foster Regie geführt). Deswegen gehe ich jetzt einfach mal davon aus, dass wir Season 4 von Black Mirror vielleicht sogar noch dieses Jahr zu sehen bekommen. Ich hätte an Weihnachten auf jeden Fall Lust auf ein paar neue Geschichten aus der digitalen Hölle.
Die Ost-Boys verraten die Wahrheit über Apple
Comedy-Gold von den deutschrussischen Trailerparkboys, die euch eine Geschichte über das neue Hurensohn 8, angebissene Äpple und fickende Schlangen erzählen. Und zwar in einem so wundervollen Dialog über iDiots, dass sogar Stück Scheiße lachen muss. ?
Straßen-Jam: Pipe Guy vs. Techno Hobo
Spontane Jam-Session von Pipe Guy und Techno Hobo, die mit Eimern, Schüsseln und etlichen Rohren Mucke machen. Und die klingt wie elektronische Musik - ohne Elektronik. Ein techno'eskes Duett in der Fußgängerzone.
German Basics: The Icebreaker
Falls ihr heute Abend unterwegs seid und in den Flirtmodus kommt, denkt daran, euch vorher eine (gewagte) Hose anzuziehen. Dann klappt's auch mit der Kommunikation.
Kugelschreiberkunst: New School Japano-Art
Handgezeichnete Kunst von Shohei Otomo, der kiffende Cops, New-School-Samurais und Rage-Kids aufs Papier bringt. Mit 'nem fucking Kugelschreiber.
Japanese culture is engaged in an ongoing battle against two opponents; it’s youth and the West. Like a colossal Sumo wrestler with expert cultural judo, by using its opponents own weight as a weapon, Japan somehow keeps the fight in equilibrium. It rolls with each blow, assimilates culture, pushes back with its own creations and always finds balance.