Springe zum Inhalt

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Erinnert mich total an die Misfits, die ich bis zum Ende der 2. Staffel mal ziemlich gut fand. Jedoch sind die Antiheroes hier noch ein großes bisschen mehr Richtung Comedy. Und das passt eigentlich auch ganz gut bei der ja nicht unbedingt alles neuerfindenden Story. Die kleinen Anspielungen zwischendurch gefallen mir aber sehr sehr gut. With great power comes NO responsibility.” 
Wenn die nächsten Folgen so sind wie die ersten zwei, wird das vielleicht sogar sowas wie meine Lieblingswebserie. Ist aber auch nicht so schwer, da ich eigentlich nur zwei aktuelle kenne. (Die zweite ist übrigens High Maintenance und handelt von 'nem Drogendealer-Paar aus New York, mit dem ich aber irgendwie nicht warm geworden bin.)

Zur 1. Staffel 

The ‘Workoholics‘ meets ‘Heroes‘ comedy focuses on this powered group of coworkers going out of their way to not use their powers to fight crime, because fighting crime looks “just, like, way too hard, man.” Writer Cody Johnston says, “We saw ‘The Avengers‘ and wondered why no one ever tried to take a little nap or just dick around on their phone to unwind, so we made this. 

We’re hoping Thor is introduced to the concept of ‘vegging out’ in ‘Avengers 2‘, but in the meantime we hope you enjoy our fun, action-packed series that was made for more or less the same amount of money as all of Marvel’s past and future films.” 

Update: Alle 5 Folgen der ersten Staffel via YouTube-Playlist. Und gern gescheh'n.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Ursprünglich hatte ich mich auf die Simpsons vs. Family Guy-Episode (& Bob's Burgers) ja gefreut, weil ich dachte, das könnte mal wieder frischen Wind in beide Serien reinbringen. Den hätten nämlich beide seit Monaten (die Simpsons seit Jahren!) mal echt nötig. 
Aber ja, ich weiß auch nicht. Entweder ich hab' mich vom Hate in den YouTubekommentaren anstecken lassen - oder das ist alles einfach doch zu berechenbar und ausgenuckelt. Der ganzen Folge, die am 28. September in den USA läuft, geb ich dann aber doch nochmal 'ne Chance. Man soll ja nie zu voreilig urteilen und so.
PS: Das ist das leiseste Video der Welt. 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Sieht wirklich vielversprechend aus und hat mich gerade ganz schön angefixt. Bin ein bisschen gespannt auf das strange Survival-Camp, das mich übrigens ein bisschen an die 3. Episode (Season 2) vom Spiel The Walking Dead erinnert. Wäre ja witzig, wenn's da irgendwelche Überschneidungen gibt. Glaub ich aber eher nicht so richtig. 
Näheres dazu und überhaupt erfahren wir aber leider erst im Oktober, welcher hoffentlich ganz ganz bald kommt. Ich will das sehen.


Falls das Video off ist, hier könnt ihr's auf jeden Fall sehen.

via

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

 
Futurama fand ich ja trotz seiner kleinen Schwächen immer wieder ziemlich gut und oft auch besser als die Simpsons. Kann sogar behaupten, dass ich (bis auf vielleicht 1-2 Ausnahmen) alle Folgen gesehen hab. Deswegen bin ich natürlich auch gleich angesprungen, als ich gerade irgendwas von CGI und 3D-Futurama gelesen hab.
Und, ja,- die zwei bisherigen Testfilmchen  dazu (von seccovan aka Alexy Zakharov) sehen gar nicht mal so ungeil aus und machen mir irgendwie gerade ganz schön Lust auf mehr. Ich hätte sogar nicht wenig Bock auf eine ganze Realverfilmung, wenn ich ehrlich bin. Denn insgeheim glaub ich nämlich noch immer, dass die Geschichte rundum Fry, Leela, Bender & Co noch einiges an Potenzial zu bieten hat. Vielleicht kann da irgendwer mal irgendwas irgendwie machen. Würd' mich freuen.

Und falls ihr dringend ein noch kürzeres Video haben wolltet, dass dafür aber das Planet Express-Schiff nochmal in schön zeigt, da:

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

.
Und weil im Clip oben, wieso auch immer, der Soundtrack von Forrest Gump läuft -> hier was passenderes.
(Direktlink zum Vid1)
(Direktlink zum Vid2
via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Das Ende der vierten Game of Thrones-Staffel war ja zeitlich zum Glück ziemlich gut abgepasst zur WM. Wäre das nicht so gewesen, würde es jetzt einmal die Woche Fußball mit Brüsten und unzähligen toten Hauptdarstellern geben. Und das würde dann ungefähr so aussehen wie in diesem Clip von Derick Watts & The Sunday Blues

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Rick & Morty hab ich euch ja schon mal (hier) ans Herz gelegt. Nach dem Anblick dieses selbstironischen Meisterwerks von einem Promoclip muss ich es aber nochmal tun. Ich hab jetzt schon fast die erste Staffel durch und hab in jeder Folge mindestens einmal geweint vor lachen. Ist zwischendurch ganz schön weird, aber genau deswegen auch irgendwie so gut.   
In die ersten 5 Minuten der ersten Episode könnt ihr bei den Machern von adultswim reinschauen. Ansonsten seid ihr ja auch schon groß und wisst sicher selber, wo und wie ihr weitere Folgen angucken könnt. 

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Viele davon kennt man nur auf deutsch, man erkennt sie aber sofort wieder. Mein Liebling bleibt übrigens das Ding aus South Park. Allein weil die Idee in jeder Folge ein- und denselben Character zu töten so dumm und so genial ist. 
So, und jetzt müsst ich zum Schluss noch ein catchphrasiges Goodbye aus irgendeiner bekannten Serie bringen, nur leider fällt mir gerade keine ein. Aber heute ist ja nicht alle Tage. Die Chance kommt wieder, keine Frage.     

via

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

.
Ich weiß. Breaking Bad ist schon lange vorbei, und irgendwann muss man ja auch mal loslassen können. 
Aber das Breaking Bad'sche Tribute von Alexandre Gasulla ist so großartig und künstlerisch wertwoll zusammengeschnitten, dass euch das Wiedersehen von unseren alten Freunden gar nicht nicht gefallen kann. Und wenn doch, weiß ich auch nicht, was mit euch nicht stimmt.


(Direktlink zu Vimeo)via