Das Intro der Simpsons wurde jetzt schon von etlichen Künstlern durchgenommen. Ich würde aber mal dreist behaupten, dass die Version von Don Hertzfeld (Rejected Cartoons) mit Abstand die verstörendste von allen ist.
Auch wenn mich solche Highlights ja trotzdem nicht mehr dazu bewegen, mir noch neue Folgen der gelben Familien reinzuziehen. Wahrscheinlich werd ich es die Tage aber dennoch mal mit dem Crossover (vs. Family Guy) probieren, das seit gestern draußen ist. Ich befürchte aber irgendwie, dass auch das nicht so richtig gut wird, und richte mich von daher schon mal auf einen eventuellen Abschied gegenüber der Serie ein. Vielleicht irre ich mich aber auch und alles wird wieder gut. Vielleicht.
Urbance ist (bisher) ein Trailer für eine geplante Animationsserie, die über Kickstarter finanziert werden soll. Die Story dreht sich rundum einen tödlichen Virus, der Sex zwischen Mann und Frau tabu werden lässt - und wodurch eine Art Krieg zwischen den Geschlechtern herrscht. Klingt irgendwie ganz okay, wenn auch noch nicht so richtig überzeugend, find' ich.
Überzeugt hat mich dafür aber ganze Look der Serie, der wirklich verdammt fresh und cool wirkt (und wie Afro-Samurai in da Club). Wenn's kommt (und das sieht wohl so aus), schau ich auf jeden Fall mal rein.
"Urbance is a 26-minutes animated action serie for 16+ audience. Written and Directed by Joel Dos Reis Viegas and Sébastien Larroudé. A topic that hits with stunning visuals and blasting tunes; Urbance brings you into a post-modern story world, made of hip-hop vibes and electronic influences."
Sich im gigantischen Haufen von Trilliardentrillionen an Filmen und Serien das Gute rauspicken zu wollen, kann manchmal echt eine Höllenaufgabe sein. Und damit auch ihr nicht länger die elendige Qual der Wahl haben müsst, präsentiert euch der seriöse CollegeHumor-Channel per Liste mal, was ihr gucken müsst - und was eben nicht.
Und ich stimme im Wesentlichen allem zu, was der Mann da sagt. Bis auf The Wire. Streicht die und ersetzt sie wahlweise durch Breaking Bad, Attack on Titan, Rick & Morty, Stromberg, Wilfred (die US-Version), Cowboy Bebop, South Park, Lost und Entourage. Lasst bei Lost aber unbedingt die letzte Folge weg, sonst braucht ihr das gar nicht erst anfangen. Und bei Entourage am besten sogar die letzten beiden Staffeln..
Gibt's schon etwas länger und ich häng etwas hinterher. Dafür gibt's aber gleich 10 Folgen auf einmal (via Playlist) von Christian Ulmen's neuen Mini-Serie "Mann/Frau". In der geht's, wie ihr euch beim Titel clevererweise schon gedacht habt, um Männleins und Weibleins. Und, nein - keine Angst - es kommt jetzt kein typischer Rückwärtseinpark-Fußball-MarioBarth-Scheiß (ab und an schon, aber das ist erträglich).
Die Webserie kann tatsächlich ein bisschen was und mir gefällt besonders, wie sie erzählt wird.. Nämlich 1. in nur jeweils 4 Minuten langen Folgen und somit genau richtig für meine Aufmerksamkeitsspanne, und 2. abwechslungsreich durch das Hin- und herswitchen zwischen Männer- und Frauen-Folgen.
Neben Ulmen höchstpersönlich tauchen übrigens auch Collien-Ulmen-Fernandes und Friedrich "supergeil" Liechtenstein in der Serie auf. Aber macht euch keine Hoffnung, keiner der beiden ist nackt zu sehen. Das kann ich jedenfalls für die erste 6 Folgen behaupten..
Die vielleicht gemeinste Erfindung der Menschheitsgeschichte. Eine Seite, auf der du dir freiwillig die Endings von zufällig ausgewählten Serien und Filmen für immer ruinieren kannst. Dafür kann man aber nach wenigen Stunden völlig frei und sorgenlos mit allen über wirklich alles sprechen, ohne Angst davor zu haben, irgendwas gespoilt zu bekommen. Und ihr habt euch gleichzeitig die etlichen Stunden erspart, in denen ihr Chips fressend auf der Couch hängt und eine Folge Staffel nach der anderen durchsuchtet. Danke Netflix!
. Ich bin ja mittlerweile sehr froh, dass dank Yahoo! (seit wann auch immer die Serien produzieren) die 6. Staffel von Community doch noch kommt (und sogar ein Film!). Perfekter Weise dann auch wieder in Zusammenarbeit mit Dan Harmon, dem Erfinder der Show. Und seitdem ich nun weiß, dass der Typ anscheinend auch noch eine weitere meiner Liebelingsserien erfunden hat (Rick & Morty), werd ich mir die Doku über ihn nicht mehr nur vielleicht oder wahrscheinlich angucken, sondern auf jed'n und zu tausendgoogol Prozent.
(Mein wahrer Beweggrund dafür ist allerdings, dass neben dem Community-Cast, Jack Black und John Oliver auch Sarah Silverman (♡) in dem Trailer auftaucht. Yesss!)
"A kindred spirit to nerds everywhere, writer-comedian Dan Harmon has achieved celebrity via the hit series “Community,” but cut his teeth writing for shows such as “The Sarah Silverman Program” and the Jack Black/Ben Stiller pilot “Heat Vision and Jack.” After being fired from his signature creation, Harmon hits the road with his popular podcast and performs live for his cult-like fan base across the country.
Known for his wit, cynicism, and disarming vulnerability, HARMONTOWN finds Harmon bathed in the adoration of his fans as he confronts his personal demons and comes out on the other side. From acclaimed filmmaker Neil Berkeley (BEAUTY IS EMBARRASSING), and featuring past and present collaborators Sarah Silverman, Jack Black, Allison Brie, Joel McHale and many more, HARMONTOWN tells Harmon's story with unabashed candor -- showing his highs, his lows, and everything in-between."
The Vault ist eine Webserie, in der Kandidaten einer (angeblichen) TV-Show in unterschiedliche Räume (mit unterschiedlichen Aufgaben) eingesperrt wurden, in denen sie nun zusammenarbeiten müssen, um zu überleben.
Das Ganze erinnert visuell und storymäßig ein bisschen an The Cube (♡) und ist ähnlich mysteriös und rätsellastig. Natürlich aber mit 'nem deutlich kleineren Budget und schauspielerisch manchmal auch nur so geht so. Optisch allerdings dennoch sehr gut gelöst. Sogar so gut, dass die YouTube-Show sich u.a. Web Series Grand Prize Winner und Best Web Series of 2013 nennen darf.
Und trotz der kleinen Logiklücken hier und da, hab' ich die ersten 17 Folgen innerhalb von 2 Tagen durchgesuchtet (fuckin' Cliffhangers!). Auch wenn es mir bei der letzten Episode (vor 3 Tagen erschienen) ein bisschen so wie bei Lost geht..
. Wastelander Panda ist eine kleine Webserie über einen menschlichen Aussteiger-Pandabär (oder irgendwie so) names Isaac. Das Ganze ist stimmungsmäßig irgendwo zwischen Einsamkeit und Endzeit, und filmtechnisch ein Mix aus Kung Fu Panda und Into the Wild. Nicht unbedingt das Beste, was ich je im Netz gesehen habe, abär ich mag's.
PS: Oben alle Folgen in einer Playlist. Wenn ihr nur reinschnuppern wollt, hier der Trailer.
"One of the last remaining pandas in the Wasteland, Isaac has grown up with his family under the rule of the Tribe of Legion. Responsible for the violent death of a young girl, Isaac is banished to the savage world of the Wasteland, and sets out to find a replacement to reinstate his family into the tribe. Wastelander Panda: Exile is a 6x10 minute series, coming September 2014."