Springe zum Inhalt

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Die Hamburger Polizei fordert weitere Kollegen aus Deutschland an. Und die Berliner Party-Bullen machen sich auf den Weg. Schließlich wissen die ja ganz genau, wie man das mit dem Eskalieren richtig angeht und haben nur ein paar Tage später ihre Aggressionen an den Besetzern im Friedel rausgelassen.
Nur noch eben ein paar Bier exen, 2-3 Lines ziehen und ein Rap-Video droppen, dann sind sie auch schon on the fly. Denn Jan Böhmermann hatte zwar Polizei. Radio Fritz hat dafür aber nun Berliner Party-Bullen (und Juse Ju). Whoop whoop - that's the sound of da police.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Wunderschöne Retrogaming-Hommage. Das Musikvideo von Judith Holofernes (Wir sind Helden) und Maeckes (Orsons) ist eine pixelige Zeitreise durch die Videospiele, die viele von uns als Kind gedaddelt haben. Props gehen raus für die  Thimbleweedpark-Referenz (das neue Spiel vom Monkey-Island-Macher) und den SEGA-Nintendo-Schriftzug. Nostalgie-Feeling pur.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Großartige Live-Akustik-Version Brett und ihrem Song Kollisionen von Millionen, den sie im Kliemannsland von Fynn performt haben. Gerade auch gesehen, dass die Band beim gleichen Label gesignt ist wie die Orsons und Cro, aber so ganz anders klingen. Bei diesem Brett von einer Stimme (oder andersrum) muss Chimperator die aber auch einfach mehr Musik machen lassen. Und gerne auch mehr unplugged.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Giphy zu laden.

Inhalt laden

Ein eigenes RoundUp. Hat auch lange kein Rapper mehr hier geschafft. Da ich den Coolen von der neuen Schule aber auch einfach gerne beim Scheiße labern zuhöre, bekommt ihr vom von mir ernannten King of Punchline-Quiz neben einer Playlist auch noch sein Album-Snippet mit dazu, in dem er eben genau das tut: Scheiße labern. Und zwar auf höchstem Niveau. Oder tiefstem - so richtig sicher bin ich mir bei ihm da nie. Immerhin zieht der Typ ja auch Joints durch die Nase. ¯\_(ツ)_/¯

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Eigentlich sind Songs mit über einer Millionen Klicks, die auch noch 3 Jahre alt sind ja nicht unbedingt das, was man als Insider-Tipp auf 'nem Blog erwartet. Aber ich habe mich gerade ein wenig in Spooky Black aka Lil' Spook aka Carbin aka ein Mitglied der stand4rds verliebt, den ich in 'ner Diskussionsrunde über Old- und Newschoolrap entdeckt hab' (danke, Ben Salomo!).

Okay - im Grunde hab' ich mich verguckt verhört in diese sphärischen Beats, seine unfassbar schwarz klingende Soul-Stimme und diese irgendwie total abgefuckten Shice-Videos dazu, die einen F*ck auf jegliches Hochglanz-Glamour-Gedöns geben. Klingt ein bisschen wie die RnB-Version von King Krule gepaart mit Frank Ocean - und läuft hier gerade auf Replay.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

2

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Ich mag ja Kunst, die zwischen Genie und Wahnsinn hin- und herpendelt und sich sowohl in die Kategorie Hochkultur als auch in die Trash-Schublade stecken lässt. Irgendwo da lässt sich vermutlich auch der Täubling einordnen, der mit seiner wunderschön hässlichen Hasenmaske aussieht wie ein abgefuckter Cro auf Crack (oder das Bunny aus Donnie Darko in gay) und textlich nach einer Mischung aus Taktlo$$ und Kafka klingt.
Und wenn euch das alles nicht reicht, hier ein Musikvideo von ihm, in dem er Erdbeeren mit seinem Pimmel zermatscht (hier die unszensierte Version bei xhamster):
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Sein erstes Album erschien im April bei den Rap-Underground-Experten von Sichtexot, auf dem auch der Song dieses phänomenalen Videos von vor 6 Jahren drauf ist:
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Geiler Beat, geile Künstler-Kombi, geile Message. Ali A$ und die Mädels von SXTN haben sich in bayrische Trachten geworfen und senden via HeimatTV ihren deutsch-deutschen Deutschrap ins Ausland.
Endlich mal ein politischer Song, der auch musikalisch ganz gut abgeht. Und ordentlich Realtalk zur Flüchtlingsdebatte gibt's auch: "Ohne eure Waffen wären wir gar nicht hier!"

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Ein bisschen neue Mucke, damit sich das Wochenende besser bespielen lässt. Mit einem kleinen Comeback von Mr. Metal-Kutte aka Romano, der uns in seinem neuen Musikvideo Kurzfilm seine originelle Liebe zu Kopien gesteht.
Außerdem endlich ein neues Album vom HipHop-Duo Tom Thaler & Basil bzw. die erste Videoauskopplung daraus, die auf jeden Fall cooler ist als ich. Und zum Abschluss neuer Stuff von der hoch umjubelten Eunique, die sich gerade ihren eigenen kleinen Hype generiert. Drei Songs aus dem selben Genre, die unterschiedlicher kaum klingen könnten. The Vielfalt of Deutschrap, yo.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden