Springe zum Inhalt

https://twitter.com/BrynnTannehill/status/1277211131430535168

In den USA ist man ja stets darum bemüht, alles ein bisschen größer als überall anders auf der Welt zu machen. Seit 2020 wissen wir, dass das nicht nur für Burger und Hollywoodfilme gilt, sondern auch für Pandemien (und Rassismus). Erst bewaffnen sich Rednecks gegen ein Virus bzw. für ihr Recht auf eine fesche Frisur, mittlerweile ist die Zahl der aktiven Fälle in einigen Bundesstaaten höher als in ganz Europa und trotzdem tragen viele Amis keine Maske, sondern lieber eine große Corona-Dauerwelle. Oder verschließen mit einem Mundschutz die Augen vor der exponentiell wachsenden Shit-Show. Und dann sitzt da ja auch noch ein scheinbar seniler Vollidiot im Weißen Haus, der ernsthaft Desinfektionsmittelspritzen als Lösung vorgeschlagen hat.
Größer als sonst war aber nicht nur die Zahl der Facepalms, die Trump verursacht hat, sondern auch die Zahl der Tweets aus den USA, die in den letzten sehr ereignisreichen Wochen in meine Timeline geslidet sind. Und damit ihr nicht den Eindruck bekommt, dass es im Amiland nur dumme Donalds und kaputte Karens gibt, hier mal ein paar meiner Favoriten (American Twittwoch):

https://twitter.com/solomongeorgio/status/1268018677959454720

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

https://twitter.com/kashanacauley/status/1266857101885767680

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

https://twitter.com/TallPaul612/status/1268049839335538688

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

...weiterlesen "Make America Smart Again"


Mir fehlen noch die Glücksbärchis, die sich bspw. für Menschen mit Behinderung oder gegen den Klimawandel einsetzen, aber von mir aus können wir alle Soldaten dieser Welt gerne durch diese bärenstarke Social-Justice-Army ersetzen (und ja, das ist eine gestickte Gutmenschenbärenbande, die jemand nach Mudderns neuem Facebook-Header zusammengebastelt hat lol).

PS: Das Anti-"Kleiderbügel"-Bärchi kämpft hierzulande gegen §219a.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von the rebel bear (@the.rebel.bear) am


Wisst ihr noch, als wir alle eingesperrt zuhause saßen, um anschließend wieder Zoos zu eröffnen, wo wir uns eingesperrte Lebewesen angucken? Ich glaube, das war der Moment, der die Demos in diesem Wandgemälde ausgelöst hat (gemalt von einem "echten Bären").

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Endlich mal eine Armee, die ich mag: Eine in die Schlacht ziehende Truppe aus 100.000 Mighty Ducks, die ihre Feinde genüsslich wegschnabulieren und der derzeitigen Heuschreckenplage ein Ente bereiten sollen.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Giphy zu laden.

Inhalt laden

https://twitter.com/sarahcpr/status/1269411521987256320

Das einzig Gute an den durchweg faktenbefreiten und vor Ignoranz, Naivität und Dummheit nur so strotzenden Reden von Trump ist, dass sie neues Comedy-Gold-Material für Sarah Cooper liefern. Und diese krasse Zeit, in der wir leben, ist so dermaßen verrückt, dass mir inzwischen sogar TikTok sympathisch geworden ist. Zumindest auf Twitter (wo Bunkerboy ja gerade besonders beliebt ist). ;o)

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wisst ihr noch, wie froh wir schon im April waren, dass unser Staatsoberhaupt während einer Pandemie kein grenzdebiler Psychopath mit orangenem Kopf ist? Julie Nolke hatte leider nicht dieses Glück und ist nun schon zum zweiten Mal einen Monat zurück in die Zeit gereist, um sich selbst zu sagen, dass es immer noch schlimmer kommen kann - und wird. 2020 scheint ein Jahr zu werden, in dem man sich nie zu früh "freuen" sollte.
...weiterlesen "Explaining the Pandemic to my Past Self Part 2"

Schreckmoment für einen Labor-Mitarbeiter in Indien: Er wurde von einer Gruppe Affen überfallen und konnte nicht verhindern, dass die Tiere mit drei Corona-Bluttests entkamen. Medizinier befürchten nun eine stärkere Ausbreitung des Virus. (stern)

Ja, das ist eine echte Nachricht. Das Staffelfinale von Pandemie scheint nochmal einen affigen Twist am Ende zu bekommen. Die Realität hat ihr Drehbuch offenbar zusammengeklaut und sollte eigentlich "Planet of the 12 walking dead Monkeys in an Idiocracy 28 Days later" heißen.
https://twitter.com/xaverMc/status/1266719920823418881