Springe zum Inhalt

???

Posted by Phil Long on Montag, 24. Oktober 2016

Essen auf Rädern. Oder eher auf Schienen. Ich mag ja trotzdem lieber Cheese- als besorgte Burger. Auch wenn beide ja fast gleich schmecken intelligent sind.
via

https://www.instagram.com/p/BL8ll9ihY6q/

Was ist geschehen, ihr Dicken? Erahnt doch einmal. Ein Schiff ausm Hamburger Hafen hat euch  anscheinend eine Nachricht hinterlassen. Und es ist ganz klar ein Fan von den Beginners. Türlich, digga.
Passend dazu noch eine kleine Botschaft von einem meine Lieblingshamburger aka Ray de la Cruz.

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

.
And I put the Tanz in Akzeptanz. And the Pro in Prokrastination.

Ihr könnt euch mal wieder nicht entscheiden, ob ihr lieber einen Döner oder einen Kuchen mampfen wollt? Eine kreative Frau aus UK hat die Lösung für euch: Dönerkuchen. Genau den hat Cake-Artist Laura Loukaides nämlich mit viel Liebe zum Detail gebacken. 
Ob man danach auch so hart nach Knoblauch stinkt und genauso viel kleckert, weiß ich nicht. Zum anbeißen sieht das süße Klappschaf aber auf jeden Fall aus. Und ihre anderen Junk-Food-Cakes tun es definitv auch:







Images © by Laura Loukaides
via

Sieht aus wie ein nostalgisch-hochwertiges Foto aus der guten alten Zeit. Ist aber in seiner ganzen Pracht am Computer entworfen worden - vom französischen CG-Artist Alexis Agliata. Und ich mag alles daran. Vom lustigen Ducktales-Taschenbuch über den Super-Nintendo bis hin zu den Keksen. Hach, damals.


Images © by Alexis Agliata
via

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Flashiges Projectionmapping aus Bukarest, das dort beim einem internationalen Wettbewerb für VideoMappers (iMapp) den 1. Platz machte. Und optisch 'ne ganz schöne Wucht.

"Winner of both awards of the contest: Jury's Choice Award and People's Choice Award. The piece focuses on the interconnectedness of all things, the micro and the macro, the outer and the inner universe. Connecting logical and emotional, individuals and society, art and audience, planet and galaxies, architecture and animation etc. Even though we often lose touch with the bigger picture, we are all part of a cosmic network. It is only the human mind’s false perception that inner and outer are separated, causing confusion and misunderstanding in the world sometimes.
The piece is aiming to reopen the dialogue between the internal and external through a cinematic journey from the state of separation to the state of eternal openness. We are aiming to draw from contemporary visionary art and architecture, sacred geometry, even physics and chemistry to turn the Palace of Parliament into a vibrant, endlessly beautiful scenery of our symbolic dialogue.
Integrating the facade's architectural characteristics into our artwork is also a key element in the concept adding an extra value to this conversation between artist and audience, the city and its citizens.
Created by Limelight 3D Projection Mapping feat Global Illumination."

via