Springe zum Inhalt

1

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Der dritte Post zu Rick and Morty in 2 Tagen. Man könnte fast meinen, ich sei ein Fanboy. Aber naja - gibt Schlimmeres als Fan von der besten Serie der Welt zu sein.
Und es gibt auch Schlimmeres als sich einen interdimensionalen Drogen-Trip durch die Multiversen der Kunststile reinzuziehen. Genau den bekommt ihr als Heißmacher für die 3. Staffel (30. Juli!) nämlich. Denn: Rick and Morty is fuckin' Art. Und in dem Fall durch ein Cadavre Exquis entstanden.

CADAVRE EXQUIS – Spiel mit gefaltetem Papier, in dem es darum geht, einen Satz oder eine Zeichnung durch mehrere Personen konstruieren zu lassen, ohne dass ein Mitspieler von der jeweils vorhergehenden Mitarbeit Kenntnis erlangen kann. Das klassisch gewordene Beispiel, das dem Spiel seinen Namen gegeben hat, bildet den ersten Teil eines auf diese Weise gewonnenen Satzes: Le cadavre-exquis-boira-le-vin-nouveau (frz. = „Der köstliche-Leichnam-wird-den-neuen-Wein-trinken“).[Wikipedia]

1

Ein neues gegiftes Zimmer von meiner Lieblings-Pixelmacherin Waneella. Und das, was wir hier schon hatten auch gleich nochmal - weil's so schön ist. Große Kunst - aus kleinen Pixeln.

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden


Nicht nur die Berliner Party-Bullen, auch die Guerilla-Streetartists Rocco und seine Brüder sind aus Berlin zur Verstärkung nach Hamburg gereist. Allerdings um ihre Form von Protest auszuleben - und zwar einen, der neben den tollen Schildern der friedlichen Demos und den 1000 Gestalten mein Favorit in puncto Kreativität ist. Im Video zur Aktion laufen gleichzeitig Rage Against The Machine und der Dirty-Dancing-Soundtrack. Es muss also Kunst sein: In der S-Bahn hat das Künstler-Kollektiv eine Puppe in Polizei-Demo-Uniform an den Beichtstuhl gesetzt und ihn für seine Kollegen Buße tun lassen.

Und dort sitzt er in anscheinend weiser Voraussicht (denn die Aktion ist schon 3 Tage alt) auch nicht ohne Grund. Denn "Sünden" gab es ja nicht nur von den Krawall-Touris, sondern auch vom "Freund und Helfer" diesmal wieder genug:

https://twitter.com/dannytastisch/status/883820442649341952

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

https://twitter.com/infozentrale/status/883404965477179393

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

THE LAST RIDE | Rocco and his brothers
via


Netter und kreativer Beitrag vom Streetartist E.LEE zum Thema Cartoons aus meiner Kindheit aka Road Runner & Coyote. Meep meep.


Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Graffiti. Still my favorite type of Widerstand.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Der erste Film der Graffiti sprühenden und S-Bahn surfenden Berlin Kidz klebt ja auch hier im Blog. Klar, dass somit auch Teil 2 der lebensmüden Adrenalinjunkies aus der Hauptstadt hier seinen Platz bekommt - oder zumindest der Trailer dafür. Auch wenn ich diese pseudo-politische Botschaft am Ende eher unnötig finde. Wird trotzdem geguckt, alter.


Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden


Unlike U. Eine mittlerweile schon etwas in die Jahre gekommene Doku über die Berliner Trainwriter-Szene, die aber immer noch sehr sehenswert ist. Das gezeigte Material ist durch eine fast 7-jährige Zusammenarbeit mit den jeweiligen Sprayern entstanden und besteht sowohl aus Bombing-Sequenzen live vor Ort als auch aus unzähligen Interviews, in denen die Künstler ihre Leidenschaft erklären: Züge malen.

Nach einem andauernden Rechtsstreit mit der BVG bzw. einer Unterlassungsklage, die am Ende aber zugunsten der Kunst entschieden wurde, ist sie inzwischen frei verfügbar - und gehört, eben weil ich sie so gerne hab sowas von hier hin. Denn bisher hab' ich die Graffiti-Doku von 2011 aus irgendeinem Grund noch nie als Stream hier gehabt, obwohl sie scheinbar schon seit 5 Jahren so halbillegal auf Vimeo liegt. Das wär' hiermit nun auch erledigt.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Ich guck' mir ja jedes Jahr die Pressekonferenzen der großen Entwickler-Studios auf der E3 an (Sony, Ubisoft, Microsoft etc.) und bin jedes Jahr ein bisschen mehr gelangweilt davon, wie gleich das alles doch immer aussieht.
Dieses Jahr haben nun auch erstmalig die Indie-Game-Entwickler von Devolver Digital (u.a. Hotline Miami) einen Slot auf der internationalen Spielemesse bekommen. Und sie haben ihn dafür genutzt, um die gesamte E3 und das ganze aufgesetzte Marketing-Getue einmal komplett auseinanderzunehmen, zu verarschen und durchzuspielen.
Ob sie nächstes Jahr nochmal auftreten dürfen, weiß ich nicht, aber es ist die vermutlich erste Pressekonferenz dort, die definitv mal anders ist als alle anderen und sich tatsächlich als sowas wie Kunst bezeichnet lässt. Well played, Indie-Guys. Well played.
Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden


via