Springe zum Inhalt

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Für mich sind Filme von Wes Anderson storymäßig ja immer eher so geht so, dafür visuell aber immer sehr ansprechend. Und auch wenn ich es ja irgendwie toll finde, dass ein Regisseur seine eigene Note auf seine Filme drückt (Wiedererkennungswert und so), kann genau das in too much auch ein bisschen lustig wirken. Siehe diese wunderbare Parodie von Saturday Night Live.  

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Ich weiß nicht genau, warum es das gibt. Aber es ist fucking brillant!

Vid by Phillip Raupach
via

Den Trailer find' ich gar nicht mal so toll, der Film selbst hat mir aber eigentlich ziemlich gut gefallen. Ist zwar alles ein bisschen weird und derbe bunt, aber ab und zu steh ich da eben auch voll drauf. Und ganz so ulkig wie's hier im Zusammenschnitt aussieht, ist er dann auch gar nicht. Trotz dem Johnny Knoxville mitspielt (der seine Rolle hier eigentlich gar nicht mal so schlecht macht).
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


(Mehr zum Film und zum Film - mit 'nem Klick hier drunter.)
 Der Regisseur Jonas Åkerlund (Spun, Try) kommt eigentlich aus der Musikvideobranche und hat früher u.a. für Madonna, Moby und Rammstein Clips gedreht. Deswegen ist der Film auch gelegentlich ziemlich schnell und flashy geschnitten, was manche vielleicht als ein bisschen zu anstrengend und too much empfinden. Ich finde wieder genau das zur Abwechslung ganz cool.

Die ganze Version gibt's übrigens gerade aus irgendeinem Grund auf YouTube. Wenn ihr schnell seid - und das müsst ihr, weil der im nächsten Moment eh weg ist - könnt ihr ihn vielleicht da noch antesten. Ansonsten wisst ihr ja, wo ihr das Ding auch so finden solltet. (Richtig. In der "Videothek".)

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

.
Man spricht ja immer nur für sich, aber ich behaupte einfach mal: wir alle lieben Slow-Motion-Aufnahmen. Und dank dem Supercut (von Leigh Singer) aus insgesamt 113 Zeitlupen-Filmszenen können wir uns jetzt alle mal ein wenig satt sehen. 

Die ganze List bekommt ihr nach dem Klick below.

Films Featured (in order of appearance)
Raging Bull (1980) – MGM/UA
Mean Streets (1973) – Warner Bros.
Apocalypse Now (1979) – UA/Zoetrope
Donnie Darko (2001) – Metrodome
Dredd (2012) – Entertainment Film
In The Mood for Love (2001) – Palisades Tartan
Elephant (2003) – HBO/Fine Line
American History X (1998) – New Line
The Royal Tenenbaums (2001) – Buena Vista
Bad Boys (1995) – Columbia TriStar
Chungking Express (1994) – Artificial Eye
Melancholia (2011) – Zentropa/Magnolia
The Terminator (1984) – MGM
Only God Forgives (2013) – Icon
Rocky III (1982) – MGM/UA
Enter the Dragon (1973) – Warner Bros.
The Grandmaster (2013) – The Weinstein Company
Snatch (2000) – Sony Pictures
Rocky II (1979) – MGM/UA
Transformers: Revenge of the Fallen (2009) – DreamWorks/Paramount
The Passion of the Christ (2004) – Icon/Newmarket
Olympia (1938) – The Criterion Collection
Inception (2010) – Warner Bros.
300: Rise of an Empire (2014) – Warner Bros.
The Paperboy (2012) – Lionsgate
Watchmen (2009) – Warner Bros./Paramount
Die Hard (1988) – 20th Century Fox
Harry Potter and the Half-Blood Prince (2009) – Warner Bros.
Pacific Rim (2013) – Warner Bros.
Jupiter Ascending (2014) – Warner Bros.
Daredevil (2003) – 20th Century Fox
The Lion King (1994) – Walt Disney
The Game (1997) – Universal
Antichrist (2009) – Artificial Eye
Desperado (1995) – Columbia TriStar
Pain and Gain (2013) – Paramount
Armageddon (1998) – Buena Vista
Starsky and Hutch (2004) – Buena Vista
The Lone Ranger (2013) – Walt Disney
Monsters Inc (2001) – Pixar/Walt Disney
Reservoir Dogs (1992) – Lionsgate
Kill Bill Vol. 1 (2003) – Buena Vista
The Bling Ring (2013) – FilmNation/Lionsgate
Dazed and Confused (1993) – The Criterion Collection
This is England (2006) – Optimum Releasing
Bridesmaids (2011) – Universal
Easy A (2010) – Sony Pictures
Lost Highway (1997) – Universal
The Mask (1994) – New Line
Fast Times at Ridgemont High (1982) – Universal
Die Another Day (2002) – MGM
How To Train Your Dragon (2010) – DreamWorks/Paramount
Blades of Glory (2007) – Paramount
Dirty Dancing (1987) – Lionsgate
Ferris Bueller’s Day Off (1986) – Paramount
Billy Elliot (2000) – Universal
G.I. Joe – The Rise of Cobra (2009) – Paramount
Dodgeball (2004) – 20thCentury Fox
The Matrix (1999) – Warner Bros.
The Killer (1989) – The Criterion Collection
Elysium (2013) – Sony Pictures
Vengeance (2009) – Optimum Releasing
Wanted (2008) – Universal
Killing Them Softly (2012) – Entertainment Film
Hard Boiled (1992) – The Weinstein Company
Face/Off (1997) – Paramount
Hot Fuzz (2007) – Universal
Bonnie and Clyde (1967) – Warner Bros.
The Wild Bunch (1969) – Warner Bros.
Gangster Squad (2013) – Warner Bros.
The Kings of Summer (2013) – CBS Films
Avatar (2009) – 20th Century Fox
The Last Airbender (2010) – Paramount
Superman Returns (2006) – Warner Bros.
Thelma and Louise (1991) – MGM/UA
The Man With the Golden Gun (1974) – Sony Pictures
Need for Speed (2014) – Walt Disney
Die Hard 4.0 (2007) – 20th Century Fox
Spider-Man 2 (2004) – Sony Pictures
Tron: Legacy (2011) – Walt Disney
Zoolander (2001) – Paramount
The Great Gatsby (2013) – Warner Bros.
Romeo + Juliet (1996) – 20th Century Fox
Spring Breakers (2013) – Universal
We Need to Talk About Kevin (2011) – Artificial Eye
The Piano (1993) – Miramax
Strictly Ballroom (1992) – Miramax
Baraka (1992) – The Samuel Goldwyn Company
Step Up 3D (2010) – Walt Disney
The Hurt Locker (2009) – Lionsgate
Sherlock Holmes: A Game of Shadows (2011) – Warner Bros.
Babylon A.D. (2008) – 20th Century Fox
The Fury (1978) – 20th Century Fox
Zabriskie Point (1970) – MGM/Warner Bros.
Source Code (2011) – Optimum Releasing
Zombieland (2009) – Sony Pictures
Mission: Impossible (1996) – Paramount
Chariots of Fire (1981) – 20th Century Fox
Lola Rennt (1998) – Columbia TriStar
The Darjeeling Limited (2007) – 20th Century Fox
Attack the Block (2011) – Optimum Releasing
A Clockwork Orange (1971) – Warner Bros.
The Untouchables (1987) – Paramount
300 (2006) – Warner Bros.
Prince of Persia: The Sands of Time (2010) – Walt Disney
Looper (2012) – Entertainment One
Transcendence (2014) – Warner Bros.
Platoon (1986) – MGM
The Amazing Spider-Man 2 (2014) – Sony Pictures
2001: A Space Odyssey (1968) – Warner Bros.
The Shining (1980) – Warner Bros.
Rushmore (1998) – Buena Vista
Hard Target (1993) – Universal


PS: Mein Favorit davon ist Donnie Darko. Wenn auch nicht wegen der SlowMo-Action.

(Direktlink zum Vid)via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Ja, einige Folgen find ich schon mal gut (bis sehr gut), aber so ein richtig großer Spongebob-Fan war ich nie. Und ich glaube, das wird sich mit dem Real-Life-Film leider auch nicht ändern.

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Eventuell ist das sofort wieder off nachdem ich's verbloggt habe, aber zur Not könnt ihr ja einfach selber nach dem plötzlich aufgetauchten Trailer von meinem neuen Lieblingssuperhelden suchen: Deadpool
Bisher hab' ich das geleakte Filmmaterial nur in ziemlich verkorkster Wackelkameraqualität gesehen - doch hier hat jemand anscheinend das Bild ziemlich gut stabilisiert. Das macht das Ganze dann endgültig perfekt und lässt mich weiterhin in der Hoffnung, dass der Film (der wannauchimmer kommt) ganz ganz toll wird. Mit Ryan Reynolds in der Hauptbesetzung des wahrscheinlich spannendsten X-Men (nein, nicht Wolverine!) scheint das doch ziemlich gut zu passen. Ich hab nach dem Trailer auf alle Fälle das Bedürfnis nach mehr. Und zwar ganz ganz schnell, bitte! 

(Direktlink zum Vid)
via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Das Wort "Remake" kann ich eigentlich schon nicht mehr hören. Und mit Mad Max bin ich früher auch nie so richtig warm geworden. Aber das, was da 2015 kommen wird, sieht wahrlich ganz schön geil aus. Lasst uns gemeinsam hoffen, dass sich das dann in einem Jahr nicht mehr nur über den Trailer sagen lässt. 

Gerade ist es viel zu warm, um sich auf 'nen ganzen Film konzentrieren zu können. Aber sobald die Sonne runtergeht, könnte man sich den Gott des Gemetzels ruhig mal antun. Ist nämlich einer von den Guten und kann ich von daher auch nur empfehlen. 
Mit dabei sind u.a. Kate Winslet, Christoph Waltz & Jodie Foster. Wenn ich richtig Bock hab, guck ich heut abend vielleicht auch nochmal rein. Hier oder per Klick auf's Bild geht's zum Stream.
PS: Hab grad mitgekriegt, dass die ARD wohl bei der Ausstrahlung am Montag die letzte Szene verplant hat zu zeigen. Ich hab' jetzt nicht überprüft, ob sie online dabei ist, bin mir aber ziemlich sicher, dass sie es ist. Achja, und wahrscheinlich nur kurz online. Also zacki zacki.

PS2: Anscheinend kann man (oder zumindest ich) den Film in der Mediathek NUR MIT Blinden-Untertiteln sehen. Hab ich leider erst jetzt gemerkt und ist natürlich 'n Flop. Aber euch wird sicher schon was einfallen, wie ihr den trotzdem sehen könnt.


via