Springe zum Inhalt

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
 In Birdman geht es um einen Schauspieler, der sich mehr und mehr (und mehr und mehr) mit seiner Rolle identifiziert. Sogar so sehr, dass er auch im echten Leben zum Birdman wird. 
Mit dabei sind Michael Keaton (Ex-Ex-Batman), Edward Norton und irgendwie auch die im Trailer nur Millisekunden zu sehenden Naomi Watts und Zach Galifianakis. Regie führt zudem der Mann, den ich noch immer für Amores Perros und 21 Gramm sehr mag: Alejandro González Iñárritu. Normalerweise dürfte da also eigentlich nichts schief gehen. Der Trailer sieht auf jeden Fall schon mal ganz schön gut und wunderschön psychedelisch aus. Kommt auf meine Liste. 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


 Ein echter Rebell ist rebellisch, wo er nur kann.

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Nach dem Schreiben der Titelzeile fühl ich mich ja schon ein wenig dumm, dass ich das hier hinblogge. Tatsächlich ist der Clip auch ziemlich dumm. Und ja, ich hätte auch etwas künstlerisch Wertvolles und vielleicht sogar Weltbewegendes posten können, aber ich hab mich nun mal für den Football 100 Schläge in die Leisten entschieden. Und bevor sich nun wieder jemand über den Verfall von Kultur beklagt, dürft ihr nochmal 2 Minuten euer Hirn abschalten und euch von der Kreativität und Vielfalt des Eier-Tretens verzaubern lassen.

Video by EnterTheDojoClub.

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
 Hat man vielleicht schon mal irgendwann irgendwo von irgendwem anders gesehen. Aber mich schocken die Abfahrten vom Taxco Downhill trotzdem immer und immer wieder. Diesmal bekommt (und hört) ihr die schnellste Stadttour der Welt aus Kelly McGarry's Perspektive. Viel Zeit zum Sehenswürdigkeiten glotzen gibt's nicht, aber dafür bekommt man die Extrapackung Adrenalin gratis mit dazu.

PS: Die Audiospur könnte auch von einem Porno stammen.

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 Fußball, Fußball, Fußball. Überall Fußball. Auf die Dauer kann das ja manchmal ganz schön langweilig sein. Und was macht man, wenn etwas langweilig ist? Richtig. Man fügt Zombies hinzu und macht daraus einen Film. Und schon weiß man etwas genauer wer oder was ein Goal of the Dead ist. Der Trailer erledigt dann den Rest für mich. 
Den ganzen Film hab ich leider noch nicht gesehen, ist aber von den Machern von Die Horde und soll gar nicht schlecht sein. Mich haben die 2 Minuten hier gerade auf jeden Fall ziemlich angefixt.  

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


 Die vielleicht realistischste Abbildung von Fußball, die jemals gezeichnet wurde. Danke für die Erinnerung, reddit. Und wie gut doch die alten Simpsons-Folgen waren.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
 Ich kann immer noch nicht wirklich glauben, dass das echt ist, aber die Quellen sagen, dass es wohl tatsächlich so ist. Eine Unterwasser-Tanz-Performance einer blau gefärbten Lady und ihren ganz schön gefährlich aussehenden Freunden.
Vielleicht hab ich ja auch einfach mal wieder keine Ahnung (& Wikipedia auch nicht) und Tiger-Haie sind total harmlose Fischlein. Irgendwie sieht das alles aber trotzdem ganz schön dangerous aus. Und lebensgefährlich. Und wunderschön. Könnte aber auch ein avantgardistisches MashUp aus Arielle, der weiße Hai und Avatar abgeben.

Wer immer noch nichts wahr haben will, für den gibt's hier das Making Of. 

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden


(Direktlink zum Making Of)
via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 George Watsky verfolge ich seit seinem ersten Videorap auf YouTube. Der Typ steigert sich irgendwie (und das ganz ohne Label) von Song zu Song und von Video zu Video.
Und mittlerweile ist er nicht nur lyrisch auf nem hohen Level, sondern auch musikalisch ganz gut dabei. Hören könnt ihr das ganz klar in meinem neuen Ohrwurm: Whoa Whoa Whoa. Sein neues Album All you can do kommt übrigens am 12. August.

Und da ich diesen Typ so sympathisch finde (Fanboy und so), hier noch ein paar weitere ältere Anspielstationen:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden