Photos © by Jean-Jacques Calbayrac
via
Kategorie: Allgemein
„Natürlich schaffen wir das!“
Wenn wir wollen, schaffen wir sogar die AfD. Am liebsten ab.
ZDFInfo-Doku: Killerspiele 3 – Virtual Reality und eine wiederaufkommende Diskussion
Hier nochmal die gesamte Doku via Playlist, in der u.a. auch Budi von den Rocketbeans auftaucht:
Killerspiele – kaum ein Wort in der deutschen Gaming-Landschaft ist so aufgeladen, kaum eine Debatte wurde so emotional geführt. Wer heute das Wort Killerspiele hört, denkt an „Counter Strike“, an „Doom“, mit großer Wahrscheinlichkeit auch an Erfurt, Winnenden, Schulamokläufe. Doch hinter der Geschichte der Killerspiele verbirgt sich so viel mehr.
Schon Mitte der 70er Jahre erscheint mit „Death Race“ das erste Spiel, das eine Gewalt-Diskussion provoziert. Es ist der Anfang von einem ganzen Genre. Diese dreiteilige Doku-Reihe erzählt die Geschichte der Killerspiele von den Anfängen an Daddelautomaten in den USA über die ersten First-Person-Shooter bis hin zur deutschen Diskussion Anfang der Nullerjahre.
SpaceX will ein interplanetarisches Verkehrssystem bauen, um die Menschheit auf dem Mars anzusiedeln
So oder so haben die Verantwortlichen scheinbar Humor und sind große South-Park-Fans - oder sie stehlen tatsächlich Unterhosen, um das über 10 Milliarden teure Projekt zu finanzieren. ( ͡° ͜ʖ ͡°)
Funding:
Steal Underpants ✓
Launch Satellites ✓
Send Cargo and Astronauts to ISS ✓
Kickstarter ✓
Profit ✓https://t.co/kCtBLPbSg8— SpaceX (@SpaceX) 27. September 2016
Interplanetary Transport System is not just for Mars pic.twitter.com/X2uV5moBya— SpaceX (@SpaceX) 27. September 2016
via
Online-Dating-Seite nur für schöne Menschen
Sachsen’s Vertrauenspartner heißt Facebook
https://twitter.com/das_sebi/status/780423117541875712
Tja. Das erklärt auf jeden Fall einiges. Sachsen is doomed. Aber gut. Das wussten wir ja auch schon vorher. Naja. Immerhin ist nicht RTL2 auf Platz 1.
Das erste Anzeichen für einen miesen Tag
Ich beobachte das ja schon seit längerem. Schlimme Tage fangen meistens Morgens an.— Heng R. (@DerHenger) 11. Februar 2016