Springe zum Inhalt

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Bisher habt ihr von Hyperbole's Straßenwahl vermutlich nur das Foto von der Storch und Bushido mitbekommen, auf dessen Folge wir allerdings noch warten müssen (hier die Stellungnahme dazu, bevor ihr euch empört).
Zwei Episoden könnt ihr aber trotzdem schon sehen. In der ersten traf Massiv auf Anton Hofreiter von den Grünen und in der neuesten spricht Disarstar mit von der FDP. Und allein in diesen nicht mal 15 Minuten werden schon mehr kritische Fragen gestellt als letztens im "kleinen" 2-stündigen Desaster-Wahlduell auf Sat1. Spannendes Format. Mal gucken, ob auch jemand von der Urbanen Hip-Hop-Partei am Start ist.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Giphy zu laden.

Inhalt laden

Ich weiß gar nicht genau, ob ihn überhaupt jeder von euch kennt oder was es eigentlich damit auf sich hat. All I know is: jemand hat eine fotorealistische Dickbutt-Skulptur gebaut. Und sie sieht wahnsinnig hässlich aus, aber auch irgendwie niedlich. Ein bisschen wie ein Nacktmull (lmgtfy).
Kunst im Jahre 2017 Die Dickbutt-Skulptur
via

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Weil sein vorheriges sowieso schon für Graffiti genutzt wurde, ergibt sich Benjamin Grimm freiwillig, macht etwas Platz für die Kunst und stemmt das bisher beste Wahlplakat aus dem Boden (mal abgesehen von der PARTEI, die spielen in einer anderen Liga). Gar nicht mal so uncoole Aktion. Zumindest für jemanden von der SPD. Und sie wurde sogar schon fleißig befürwortet:
Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden


via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Eine deutsche Truppe erreichte bei den Testversuchen vom Hochgeschwindigkeitsbahn-Projekt von Elon Musk die schnellste Geschwindigkeit. In unter 10 Sekunden und auf eine Strecke von 1,2km auf wurde der so genannte Hyperloop auf 324km/h beschleunigt. Und das sieht zwar sehr flashy und verdammt schnell aus, ich behaupte aber einfach mal, ein ICE schafft das auf langer Strecke und mit ordentlich Rückenwind fast auch.
Da der Hyperloop ja aber am Ende bis zu 1200 Sachen drauf haben soll, bleib ich trotzdem gespannt, was da noch so kommt. ...weiterlesen "Auf 324km/h in ca. 10 Sekunden | Ein Testvideo von SpaceX’s Hyperloop"

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Statt weiterer Trailer bewirbt man den neuen Blade Runner nun mit 3 Kurzfilmen, die die Story zwischen dem ersten und dem kommenden zweiten Teil verbinden. Das hier ist Nummer eins, in der die neue Generation von Replikanten vorgestellt werden - von Jared Leto. Er spielt 27 Jahre nach dem Original mit Harrison Ford und 13 Jahre vor der Fortsetzung mit Ryan Gosling. Und ich hoffe ja, das ganzganz bald der 5. Oktober ist. I'm fuckin' hyped.


Ein kleiner Seitenhieb vom südlichen Billig-Discounter gegen die bisher fast durchweg alternativlose Wahlwerbung. Und fasst den bisherigen Stimmenfang der Gurkentruppen für mich irgendwie ganz gut zusammen. Wählt die Aldinative für Deutschland. ;o)

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Eine gigantische Heuschrecke in einer post-apokalyptischen Stadt, die Soziopath-Version von Harry Potter und sein Hippie-Kopfgeldjäger-Kumpel, der eine Ratte köpft und sich dann 'ne Line Koks gönnt. So beginnt der Kurzfilm, der sich quasi in Form eines langen Trailers als richtiger Spielfilm bewirbt: Apocalypse Now Now.
Und ich möchte, dass Hollywood (oder Netflix) sofort all sein Geld in dieses Ding pumpt, Michael Bay davon fernhält und daraus unbedingt noch mehr als diese verdammt guten 8 Minuten macht. Mehr. Schnell, bitte.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Giphy zu laden.

Inhalt laden

...weiterlesen "Kurzfilm: Apocalypse Now Now | Ein Schoolboy und sein Hippie-Kopfgeldjäger unterwegs in der Unterwelt"


René von Nerdcore.de, der u.a. das Shut-Up-And-Take-My-Money-Meme erfunden hat und auf seinem Blog theoretisch das geile neue Internet durchspielt, braucht Kohle. Und da er auch bei mir regelmäßig als Quelle allen Übels hier dient und er für mich zum Netz dazugehört wie eine Spinne, teile ich das selbstnatürlich gerne.
Außerdem erinnert es mich daran, dass ich so langsam auch mal irgendwie Geld hier rausholen müsste, damit ich das Ding auch so weitermachen kann - ich aber genauso wenig Bock habe auf doofe Werbung wie ihr. Aber darüber reden wir ein andermal. Jetzt schaut ihr erstmal beim Nerdcoreblog vorbei. Egal, ob ihr was spenden wollt oder nicht.

http://www.nerdcore.de/2017/08/30/nerdcore-goes-crowdfunding/