Springe zum Inhalt

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Ihr kennt sie alle. Die Typen, die sich per YouTube-Video in den Browser kämpfen, drölftausende Euros für 5 Minuten Arbeit am Tag versprechen und dann nur angenervt weggeklickt werden. Manchmal fragt man sich ja aber doch, ob es denn wirklich Menschen gibt, die so naiv sind, dass sie darauf reinfallen (Spoiler: ja, die menschliche Dummheit ist unendlich). Das Team von STRG_F ist der Sache mal nachgegangen - u.a. im Selbstversuch. ...weiterlesen "Doku: Wer sind die YouTube-Typen, die dich reich machen wollen?"

2

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


TheRealFuehrer is bäck. Mit einem Unboxing-Video seiner größten Hetz. Inklusive Nazi-Spinner, einem selbstgemalten Bild vom Führer persönlich und dem Buch Die 3 Hakenkreuze und der verlorene Weltkrieg (nicht im Preis mit enthalten).

"Zum 88. Adi Hetz-Jubiläum lässt sich euer Führer nicht lumpen und beglückt alle Deutschland-Fans mit einer großen Geschenkbox und faschistischen Songs zum Abwinken. Erhältlich ab sofort für schlappe 8,88 Euro in allen teilnehmenden Fachgeschäften, im real-Onlineshop und natürlich im Gasthaus zum Goldenen Löwen unter der Ladentheke."

Dieser Beitrag entstand in Kooperation mit der Marke adihass.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Fynn Kliemann, der Heimwerker-King von YouTube und vermutlich einer der sympathischsten Dudes dort war beim Bongo Boulevard zu Gast. Die haben ihn seinen ersten Song vom offenbar kommenden Album singen lassen. Live. In 54m Höhe. Und ich glaube, es ist das erste Mal in meinem Leben, dass ich nach dem Song eines YouTubers positiv überrascht bin. Schönes Ding.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Das YouTube-Jahr 2017 bestand anscheinend ausschließlich aus schlechter Musik, Fidget Spinners und Teenager-Models, die sich ständig Farbe ins Gesicht werfen. Und ich bin fast ein bisschen froh, dass ich so gut wie keinen Menschen in diesem Video kenne. Offenbar bin ich endgültig raus aus der Generation Y(ouTube) und so wie's aussieht ist das auch völlig okay so.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Comedy-Gold von den deutschrussischen Trailerparkboys, die euch eine Geschichte über das neue Hurensohn 8, angebissene Äpple und fickende Schlangen erzählen. Und zwar in einem so wundervollen Dialog über iDiots, dass sogar Stück Scheiße lachen muss. ?

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Anscheinend steht irgendwo geschrieben, dass jeder, der mal 15 Minuten Fame hatte, auch dazu verpflichtet ist Musik zu machen. Oder man verdient mit Gedichten einfach nicht genug Geld und für die Glückskeksfabrik hat's nicht gereicht. Jedenfalls macht Julia Engelmann jetzt auch Musik, die wie Jim Pandzko klingt, der wie Max Giesinger klingt.
Nix Neues also. Bis auf eine Sache. Die YouTube-Kommentare sind diesmal ausnahmsweise nicht superdumm, sondern hier und da sogar 'n Smiley wert. Das erlebt man auch nicht alle Tage. Danke dafür, Julia. Eines Tages wirst sicher auch du darüber lachen und so. Weißt du ja.

1

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Hier ist auch gerade kein Minderjähriger verfügbar, weshalb ich leider genauso wenig weiterhelfen kann. Ich nehme aber einfach mal an, dass die 3 Mini-Hipster irgendwas mit Minecraft oder Longboards machen. So oder so hätte man allerdings keine passendere Bildunterschrift finden können. Well done, heise.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Heute gab es einen 1-stündigen Live-Stream, in dem mehrere YouTuber die Bundeskanzlerin interviewten (hier das ganze Video - hier eine 5-minütige Zusammenfassung).
Mir war das zugegebenermaßen alles zu lang bisher - eine gute Stelle gibt's aber wohl auf jeden Fall: Der Moment, in dem Angela "Neuland" Merkel unabsichtlich eine gut sitzende Punchline gegen YouTube-Deutschland raushaut. So kann man sich in einem Interview mit dem Internet natürlich auch verabschieden:

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden