Springe zum Inhalt

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Lord of the Toys ist eine Doku der Filmakademie Baden-Württemberg über einen Youtuber aus der eher asozialen Ecke YouTube-Deutschlands, die Teil des sogenannten Drachen-Games ist und auch mal 900km durch Deutschland reist, nur um dem auserkorenen Cyber-Mobbing-Opfer einen "freundlichen" Besuch abzustatten. Ein beobachtender Film über eine von Hass, Followern und Langeweile angetriebene Generation Internet im Osten Deutschlands.

Max „Adlersson“ Herzberg aus Dresden, 20 Jahre alt, hat entschieden sein Leben nicht mit Arbeit zu verbringen. Seitdem referiert er über Messer und alle möglichen andere Produkte, öffnet Gangsta-Rap-Fanboxen, erzählt von sich selbst, besäuft sich in aller Öffentlichkeit, pöbelt und grölt herum, erniedrigt Schwächere, reißt derbe Witze und testet jede Grenze aus, die er sieht – Max ist YouTuber und lebt davon.
Ist Max ein gewaltverherrlichender Influencer mit rechten Tendenzen oder ein gewöhnlicher Heranwachsender auf der Suche nach Halt und Identität, in einer Zeit, in der die Grenzen zwischen Privatleben und Öffentlichkeit zunehmend verschwinden? Womöglich ist er beides, wahrscheinlich ohne sich dessen allzu bewusst zu sein.

LORD OF THE TOYS begleitet Max und seine Clique einen Sommer lang und hinterlässt ein dystopisches Bild der ersten Generation junger Erwachsener, die ein Leben ohne Internet, YouTube und Instagram nicht kennen. Der Film portraitiert sie und untersucht die Welt, in der ihre Lebensmodelle gedeihen: den Westen im Allgemeinen und den deutschen Osten im Speziellen.


Origin. YouTube's neue Sci-Fi-Tech-Noir-Serie der Lost-Produzenten über die erste Weltraumkolonie der Menschheit, die mitten auf der Reise zu einem neuen erdähnlichen Planeten aufwacht.
Mit insgesamt 10 Folgen, von denen ihr euch die ersten zwei kostenlos auf YouTube reinziehen könnt, um euch von diesem Mini-Serien-Kosmos anfixen zu lassen. Lost in Event Horizon's Dead Space.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

In "Origin", a chilling new original series from the producers of The Crown & Lost, we meet a group of troubled passengers as they wake up on a damaged spaceship abandoned in deep space. Each having left behind a dark past in search of a fresh start on a newly colonised planet, they’re desperate to survive at all costs.
But as their terrifying situation spirals into paranoia, they come to realize that the greatest threat to their dream of starting over – and indeed their lives – might actually be within their midst…



YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Jay Samuelz hat es vollbracht. Er ist deutscher YouTuber (aka der eine Lockenkopf von den Filmdudes) - und hat trotzdem einen guten Song gemacht. Einen sehr guten sogar. Denn der Typ kann rappen. Wie ein Tier. Auf englisch. In unpeinlich.
Und ich glaube, das Ding könnte sogar international ein bisschen steil gehen. Das großartig produzierte Musikvideo dazu sieht auf jeden Fall sehr danach aus (Props für die Atlanta-Referenz). Warten wir einfach mal ab - und merken uns schon mal den Namen: Jay Samuelz.

4

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Der deutsche YouTuber Tanzverbot hat einen sehr persönlichen Song mit einer ganz wundervollen Message geschrieben und übt sich nun als richtiger Rapper. Der Text regt zum Nachdenken an.

Lyrics:

Kene mala wey for, nema lene way sor
Kene mala wa finna moment erazor
Kete meloment, deschone my way
Fakine, metschinor mele wone manayzor
Hella wavin', tine mala razon
Kene mala for, nema kor, nama nay sor
Kene mala, ficke Dom mit ’ner Raygun
Hello, won a melon, nemma say can
Never let you die, finna mo ricketasey
Hella mone', brigge so mille, wa sayin'
Kene made se, kene mor finne wa say
Nine mala wa, nimmer geh’n, I'm a Lars, ey
Elle, one time, and a two time
And there in the free time in de woke two seib
Renne pekaf ine woneme sukai
Hella won, I'm a kitchen emufai, oh yeah
Hella mone' mekasi
Hella won nemeno fidde wafi
Kene mala way, nimme tschor, nimme lafey
Kene mande sor, nimme ko', nimma lafey
Yeah, and a komen disi nemen daleyk
Kene mone' one, nemme kor, I'm a na gay
Hella won, number C, number no
Hella won, naba key, naba no
Where the dust? Ayy, rinne malla wa fake
Kene me de dsches, inamor willa a way
Hennessy, kene mo' will that I say
Nimelle ko chon, I’m a chin, nemme na fey
Hesse nor kay, halla wor fey
Henne monne tetetscho ne melo say
Kene malle one time, every dekosa
Manne wille a, ficke Nord, tiketossa
Kinnemalla or so, hella wor so
Hella motherricka tschier, nemma nor so
Kene molle a fur, winne made tschier sor
Nonne malle kor, Number Vier, Number Sorrow
Hella water, ette git ne norsa
Kene malle re, nabbe kor, nabbe a wah
And a ticket dor say, holle mor fey
Hella Sinne, malle kor, nimme sor key
Hella wor fa, tinne mella to wor ka sey
Kene mella wo, nemma sor, nemma la fey
Hella wor, nemme ess, simme chi sor
Namma kitte sor, nimme lawn, nimme di sor
Wey, yo! Kene malla rayvo
Winne matte tschor, nimme lor, nimme li so
Elle dor, sinnin’ more, kitte or ley
Hella hor, nimma kor, nimma so rey
A-Ka na, sinne ma na, kene re fou
Mine kite tschor, nimma lor, nimma ey for
Kene mine – hä? Nimma dor sinner hey?
Hannet, sike tschor ne melo nimma way
Ey yo, inne kat tite tschor nimme low
Hä, nimme ki tschikke dnor sikke dou?
Ha! Nimme ka, mine schor, nimme käf
Hade wor, nawuakää, ne me la tikke dou
Wikke dor say, what can I say
Kene malla a say, mine wudde a say
Alle won, take a Jordan, nimma la fey
Hella nor, tikke nor elle a fey
Hella Korn tey, sinne ma the vorkey
Nemme tschikke nor, elle kchro mene four day
Elle wedde, a yo! Malle kene door say
Hanne wor, nimme ki, nimme cho fey, yeah!
Hoh, wow! Elle nor so
Helle kor nemma ni schinne wor fou
Hella ganne madetsche nande kesi
Namalakedo, won the way, kene Wi-Fi
Henne one time and they want the two time
And they wacke tschor nambe la tikke, just say
Oh yeah, es is YouTube
You-You-You-You-You-YouTube
Boah, sinne kaan time walle, want no a fame
Manne kitsche dor, sinne mor, winne an time
Medic in the Warframe, hella wor seim
Hekke tschinne malle way, kinne wor same
Henne wikke kor, sikke ney, finna more tey
Kene malle wor, nimme tschor, nimme lor say
Hella mor, finna wor, kitike tor say
Halle kanne modekinne menor fey
Kene widde wor fey, kene malle one time
Hella war, tikke tschine, menor fine
Hella one time, mette kitsche tschor same
Hella horny, genor sikke one time
Hekke tschor say, kene malle wor say
Henne konne, betschine menor say
Kene malle one time, every wade Q-time
Ende kitschi gos, sinne ma, winne kontime, whey, hoh
Henne wor fei, edes so nemma ko, nemma a fey
Kene malla a tey, sinne malla wor tey
Motherfuckin' Henne, mokke dimme dschicke la say, ah!
Wikke no watey, wanne malle wa fey
Hodne hor, dicke tschi, nemme na say
Hella hor, nimma lor, simmenisi
Halle konne matschonne my Wi-Fi

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Auf YouTube macht sich derzeit ein Knasti aus Berlin mit seinem Vlog einen Namen, den er aber eigentlich nicht haben darf, weil Handys im Knast verboten sind (offenbar gibt's nicht nur für Drogen einen guten Schwarzmarkt in der JVA).
Nach ein paar Tagen hatte man den wegen schwerem Raubüberfall sitzenden Influencer Influgangster mit seinen mittlerweile 85.000 Abonnenten zwar bereits identifiziert bzw. erwischt. Inzwischen ist er aber wieder online und berichtet weiter straight aus seiner Zelle, was denn in der Zeit so passiert ist. Und ich glaube, das könnte sowas wie das neue Shore, Stein, Papier werden. Nur eben mit Kittchen- statt Junkie-Stories.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

1

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Neben Cobra Kai gibt es noch eine von YouTubeRed neu produzierte Serie, die ich mir gerade angucke, weil es die ersten 3 Folgen kostenlos auf - natürlich - YouTube gibt. Impulse. Das Spin-Off zu Jumper, einem damals gefloppten Film übers Teleportieren, der als Sci-Fi-Fantasy-Serie einen Neustart macht. Diesmal mit 'ner kiffenden Sprayerin in der Hauptrolle. Ob das alles aber besser ist als der Film, kann ich nicht sagen. Den hab' ich nie gesehen (vielleicht auch besser so).

There was a movie in 2008 called Jumper, based on the Jumper novel by Stephen Gould. This YouTube Original series is based on Gould's third novel in the Jumper series, Impulse, which features a rebellious 16-year-old girl who has always felt different from her peers and has longed to escape from her seemingly quaint small town. When a local drug dealer attempts to assault her, she discovers she has the extraordinary ability to teleport.

...weiterlesen "YouTube-Serie: Impulse | Teleport-Jumper"


Gerade in einem Podcast 'nen "Geheimtipp" bekommen und eben tatsächlich aus Recherchegründen auf PornHub gewesen, um den wohl weirdesten Scheiß zu finden, den man auf einer Porno-Seite finden kann: Deutsche YouTuber.
So zum Beispiel ein Typ namens PregnantMaker, der dort seine unfassbar langweiligen Food-Blogs und noch nicht mal auf die Idee gekommen ist, das Wort Food-Porn einzubauen. Oder ein Tanzverbot, der auf Reaction-Videos von Pornos setzt. Und ich hab' ja schon viel auf PornHub gesehen, aber das ist mir dann doch ein bisschen too much.


Anscheinend wurde YouTube kurzzeitig gehackt (genauer gesagt der VEVO-Channel) und Despa-Shit-o, das aus mir unverständlichen Gründen mittlerweile meistegeklickte Video war für ein paar Stunden nicht verfügbar. Der Haken an der Sache: inzwischen ist es leider wieder online. Inklusive der 5 Milliarden Klicks. Schade. Nur ein kurzer Moment von Freiheit.

Apropos. Nicht, dass ich den Hackern Tipps geben wollen würde, aber die Songs von Bibi und Katja Krasevic sind auch noch da. Nur so zur Info.

Unbekannten ist es gelungen, einen Angriff auf zahlreiche populäre Musikvideos auf Youtube durchzuführen. Zahlreiche Clips wurden entfernt und ihr Vorschaubild mit maskierten, bewaffneten Verbrechern ersetzt.
Betroffen ist unter anderem das meistgesehen Youtube-Video: der ehemalige Charthit "Despacito", das erst kürzlich die Fünf-Milliarden-Marke bei den Aufrufen knacken konnte und zuvor schon "Gangnam Style" vom Thron gestoßen hatte. Auch Werke von Chris Brown, Katy Perry, Taylor Swift und einigen anderen Künstlern wurden "defaced" berichtet The Verge. (Quelle:derstandard)