Springe zum Inhalt

1

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Wenn die verkackte EUrheberrechtsreform uns was Gutes gebracht, dann dass sich bspw. YouTuber politisiert haben, die vorher keinen politischen Content gemacht haben - und die nun ein 55-minütiges sehr gut recherchiertes Video mit dem Titel "Die Zerstörung der CDU" veröffentlichen. Das passiert eben, wenn du als Partei die Jugend nicht ernst nimmst oder sie gar ignorierst. Du wirst von einem Influencer mit blauen Haaren Punkt für Punkt auf seinem Channel Rezo ja lol ey auseinandergenommen.

Die Europawahl bzw EU-Wahl steht vor der Tür. Ob CDU, SPD oder AfD gute Parteien sind, die im Einklang mit Wissenschaft und Logik stehen, versuche ich in diesem Video zu beantworten. In jedem Fall: Geht wählen am nächsten Wochenende. Sonst entscheiden Rentner über eure Zukunft und geil ist das nicht.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Neulich haben wir uns den Filmkritiker angeschaut, der statt Oscarfilmen ein paar für ihn sehr seltsame Influencer auseinandergenommen hat, die er in einem Verriss als ideologisch fragwürdig und gesellschaftlich sehr bedenklich empfand. Nun hat sich Wolfgang M. Schmitt aber mit den Werken des YouTubers Tanzverbot vertraut gemacht und sieht in ihm die unbeschönigte, manchmal eben sehr widerliche und tatsächlich mal echte Darstellung des Lebens. 10/10 für diese vorzügliche Internet-Perle von einem promovierten Literaturwissenschaftler und eloquenten Kulturanalytiker, der sonst hautpsächlich französisches Autorenkino empfiehlt.
Ich verfolge Tanzi ja auch und habe euch daher mal eine 3 Videos starke Kollektion des sich selbst als dauerwichsenden Penner bezeichnenden Typen zusammengestellt, der eine goldene VIP-Card von McDonalds in limitierter Auflage besitzt. ?
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


...weiterlesen "Ein Filmkritiker schaut das Internet II: Wolfgang M. Schmitt mit einer Lobeshymne auf Tanzverbot"

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Normalerweise analysiert Wolfgang M. Schmitt cineastische Werke der Filmgeschichte und zerlegt sie in ihre Einzelteile. Inzwischen widmet er sich aber auch den visuellen Ergüssen aus der Hochkultur des Internetz und rezensiert die geistigen Schöpfungen von modernen Video-Autoren wie BibisBeautyPalace, dem Drachenlord oder Kollegah, die er u.a. mit Fight Club, Psycho und Game of Thrones erklärt. Influencer-Bashing auf höchstem Niveau. ?
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


...weiterlesen "Ein Filmkritiker rezensiert Bibi, Drachenlord & Kollegah | Wolfgang M. Schmitt guckt das Internet"

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Bislang habe ich in meiner Bubble, die eigentlich voll mit Artikel 11/12/13-Posts ist, noch keinen einzigen vernünftigen Satire-Beitrag zu der Thematik gesehen und nun kommt von extra3 auch noch einer dazu, der eher auf der konservativen Seite von Axel Voss, seiner Partei und den Lobby-Verlagen steht und noch nicht mal besonders lustig ist.
Schade eigentlich, weil ich gedacht hätte, dass die ganzen Fails der CDU eigentlich perfekter Stoff sind, um darüber gute Gags zu schreiben. Stattdessen macht man sich aber lieber über junge Menschen lustig, die sich das erste Mal mit Politik auseinandersetzen und tritt quasi schön nach unten (haha, der dicke Nerd hat Angst um sein Internet lol). Und nächste Woche wundern sich dann wahrscheinlich wieder alle, warum die Kids kein Fernsehen mehr gucken.
Der erwartbare Shitstorm ließ auf YouTube natürlich nicht lange auf sich warten und mittlerweile hat das Video 10 mal mehr Disslikes als Likes. Der im Beitrag vorkommende Tanzverbot hat auch schon reagiert - und ich muss zugeben, dass ich in seinem Video wesentlich öfter gelacht habe als im vermeintlich lustigen Satire-Clip. Punkt geht für mich daher auch klar ans Internet. Und gegen Uploadfilter, die Parodien mit urheberrechtlich geschütztem Material übrigens auch nicht so lustig finden.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

3


Man mag ja vom Drachenlord, der inzwischen auch so Sachen auf Pornhub macht, halten was man möchte. Aber Rundfunklizenzen fürs Live-Streamen von einem einzigen Typen zu verlangen, der zuhause auf der Couch sitzt und ihn mit einem ganzen Fernsehsender samt Jugendschutzbeauftragten & Pipapo gleichzusetzen, ist so unfuckingfassbar deutsch, dass ich gut verstehe, warum das mit der Digitalisierung hierzulande so ist, wie es ist.
Noch krasser als beim Drachenlord ist es beim Twitch-Streamer Zinni, der wenn's hoch kam so an die 30 Zuschauer hatte und trotzdem diesen ganzen bürokratischen Nonsense aus vergangenen Zeiten mitmachen muss, um dann zum kleinsten TV-Sender der Welt zu werden. Damit ist dann nun theoretisch endgültig jeder betroffen, der halbwegs regelmäßig in sein Handy quatscht und es live ins Netz stellt. Und ich hasse German Neuland sehr dafür, dass es so penetrant, altbacken und umständlich durchreguliert ist, dass ich mir inzwischen regelmäßig Videos von youtubenden Rechtsanwälten angucken muss, um durchzublicken. Fuck that Law-Shit.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Zero fucks given by Wayne, dem Hauptcharakter und gleichzeitigem Titel der neuen YouTube-Orignals-Serie von den Drehbuchautoren der Deadpool-Movies. Und seit heute draußen. Inklusive der ersten Folge, die ihr euch kostenlos auf YouTube reinziehen könnt, um dann angefixt festzustellen, dass ihr nur weiter gucken könnt, wenn ihr einen Premium-Account habt (oder euch im Internet auskennt;). Dark-Comedy-Action mit schwarzhumoriger Mittelfinger-Attitude und knallhartem Weltverbesserungscharme.

Wayne, a 16 year-old Dirty Harry with a heart of gold, sets out on a dirtbike from Boston to Florida with his new friend Del to get back the shit-hot 79' Pontiac that was stolen from his father before he died.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Giphy zu laden.

Inhalt laden

Die YouTube-Expertisen der Lästerschwestern haben nochmal den großen Datenklau des Hacker-Kiddies zusammengefasst und sich dafür einen gewissen DerTomekk eingeladen, der schon länger in Kontakt mit dem inzwischen gefassten Schüler und Täter stand.
Geschnappt wurde der übrigens nur, weil er bereits seit einiger Zeit YouTube-Kanäle unter dem Namen nullr0uter gehackt hat, die bisher nur keinen interessiert haben. Denn wie immer in solchen Fällen tut Politiker erst was, wenn Politiker davon betroffen sind. Die NSA lässt grüßen.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Giphy zu laden.

Inhalt laden

Der alljährlich beschissener werdende YouTube-Rewind-Jahresrückblick, der immer mehr zum Werbespot für cringy Influencers verkommt, hat dieses Jahr einen Rekord gebrochen: seit gestern ist der Clip Platz 1 auf der Liste der meistgehassten Videos aller Zeiten mit aktuell 11 Mio. Dislikes (einer davon von mir). Congratulations.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


...weiterlesen "YouTube Rewind 2018 bricht Rekord und ist das neue Most Disliked Video Ever"