Springe zum Inhalt

https://twitter.com/mightbecursed/status/1182996918613336064

So lautet übrigens auch der Titel einer wunderschönen Arte-Doku und wie wir alle wissen, hat Arte immer recht.

via

1

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Eines der sehr sehr sehr wenigen Dinge, die ich an Karneval mag sind die traditionell sehr starken Statements vom Karnevalskarrenkünstler Jaques Tilly, der sich dieses Jahr vor allem um die Themen Klimawandel und Rassismus gekümmert hat. Zurecht.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

...weiterlesen "Die Rosenmontagszüge von Jacques Tilly"

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Conny antwortet auf eine gesamplete Greta mit all den üblichen Floskeln, auf die Generation FridaysForFuture wahrscheinlich zurecht mit "Ok boomer" reagieren würde. Und das Ergebnis ist ein wunderbar zynischer Klimaprotestsong, den sogar Klimawandelleugner hören können. Kannte ich bisher nur als Audio (aus dieser Playliste), gibt's aber auch als schickes Video mit Retro-alte-weiße-Männer-Optik und täuschend echtem Greta-Double.

Ich habs mir verdient, ich habs mir verdient
Ich zahle doch auch Steuern auf das Kerosin (Moment)
Ich zahl keine Steuern auf das Kerosin?
Dann liegt das aber an der Politik, oder niiicht?

Ich hatte die Kreuzfahrt schon gebucht (Shoutout Urlaubsguru!)
Fahr mal nach Spitzbergen mit dem Zug (sehr lang)
Ich lasse mir nicht sagen dass ich ein Verbrecher bin
Ich bin kein schlechter Mensch, nur ein „dir gehts schlechter Mensch“!

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Giphy zu laden.

Inhalt laden

Erst brennt der Regenwald. Dann brennt die Artkis. Und in in der Antarktis wurden gerade frühlinghafte 20 Grad gemessen. Die bisher heißeste Temperatur, die dort seit Anbeginn der Wetteraufzeichnungen notiert wurde (überhaupt brechen wir permanent Hitzerekorde). Und ich bin schon gespannt, wann die Katastrophen-Touris auf Kreuzfahrtschiffen einen Sommerurlaub zwischen schmelzenden Eisgletschern buchen, um dort Selfies mit Eisbären in Modelmaßen zu machen während ihr Mandel-Maccadamia-Eis am Stil ins steigende Meer tropft.

via

This is Charlie.
Charlie doesn’t believe in climate change.
Well, Charlie is a fucking idiot.

Directed by Damien Bastelica.

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden


via

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Spotify zu laden.

Inhalt laden


Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Spotify zu laden.

Inhalt laden


Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Spotify zu laden.

Inhalt laden


Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Spotify zu laden.

Inhalt laden


Eigentlich sind Deutschrappers ja nicht unbedingt für ihr immenses Umweltbewusstsein bekannt, sondern für fette SUVs und überhaupt möglichst übertriebenem Konsum, um zu zeigen, wie unsinnig viel Kohle man doch mit dem ganzen Rapding gescheffelt hat, weil man ja so toll ist. Und so manch einen Rapper müsste man wahrscheinlich erstmal davon überzeugen, dass die Erde eine Kugel ist, bevor man ihm von der tatsächlichen Gefahr des Klimawandels erzählt.
Zum Glück ist Deutschrap aber mittlerweile extrem vielseitig geworden und inzwischen gibt es sogar gar nicht mal so wenige Songs, die sich dieser Thematik inklusive Greta-Samples angeommen haben und sich durchaus als (teils zynische, teils ironische, teils ehrliche) Klimaprotest-Hymnen betiteln lassen könnten. Eine kleine Auswahl davon bekommt ihr hier mit Tracks von u.a. Conny, Das Ding aus'm Sumpf, Veedel Kaztro, Lugatti & 9ine, Alligatoah, Laurin Buser und meiner Grün-Playliste, die angeführt wird von der Lazzy Lizzard Gang. HipHop is still my Lieblingsprotestform. One Love, One Planet und so. ?
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Auf der Erde gibt es übrigens mindestens eine viel gefährlichere und krassere Krankheit als das Corona-Virus, wenn man den einstigen Worten von Agent Schmiddi glauben schenken mag, die sich in Zeiten des Klimawandels nochmal ganz anders anhören als damals (ja, Matrix ist über 20 Jahre her und ihr seid alt).
Aber macht euch mal keine Sorgen: die Erde wird nicht sterben - höchstens wir. Und vermutlich auch nicht an einem Virus. Vorher kommt aber auf jeden Fall noch Matrix 4 die Kinos, wo Neo uns ja dann vielleicht retten kann, in dem er eventuell unzählige Windräder in die Landschaft hackt, Plastik löscht und die Verkehrswende einprogrammiert - oder gegen Agent Corona antritt. Mal gucken.

"Ihr zieht in ein bestimmtes Gebiet und vermehrt euch bis alle natürlichen Ressourcen erschöpft sind. Und der einzige Weg zu überleben ist die Ausbreitung auf ein anderes Gebiet. Es gibt noch einen Organismus auf diesen Planeten der genauso verfährt. Wissen sie welcher? - Das Virus."

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

1

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von beeple (@beeple_crap) am


Dystopische Kunst in dystopischen Zeiten. Und zwar von Horror-Artist Beeple, der sonst Trumproboter bastelt oder Disneymonster kreiert und hier ein Feuer spuckendes Riesen-Koalabärchen visualisiert hat, der den Menschen die Hölle heiß macht. Aus Gründen.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von beeple (@beeple_crap) am