Springe zum Inhalt

2

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Wahre Worte meiner Lieblings-Transformationswissenschaftlerin Maja Göpel, die wie vermutlich alle Wissenschaftler in Zeiten von Corona & Klimawandel manchmal an der Menschheit verzweifeln könnte. I feel your anger, Science.

1


Die gerade erst frisch erschienene Hulu-Doku über die "kleine" schwedische FridaysForFuture-Ikone, die das weltweit größte Movement zur Rettung unseres Planeten ins Leben gerufen hat, gibt's inzwischen auch schon in der ARD-Mediathek. Klimaaktivismus is great - but she is Greta.
...weiterlesen "Doku über Klimaaktivistin Thunberg nun in der ARD-Mediathek: I am Greta"

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Die Vögel von Kurzgesagt sind mittlerweile eine feste Instanz auf YouTube, wenn es um gut recherchierte Fakten geht (und einer der, wenn nicht sogar der erfolgreichste Kanal aus Deutschland). In ihrer neuesten Videoreihe widmen sie sich dem Klimawandel und der Frage, ob die Menschheit ihren eigenen Planeten einfach schon zu lange runtergewirtschaftet hat, sodass die Katastrophe nicht mehr aufzuhalten ist oder es doch noch Hoffnung gibt.
Die Antwort ist, nun: vielleicht - und vielleicht. Sicher ist eigentlich nur, dass es nicht an fehlenden technischen Lösungen liegt, sondern lediglich an uns, zu handeln (wobei ich da wieder nicht sicher bin, ob mir das mehr oder weniger Hoffnung macht). Fortsetzung folgt... mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit bevor die Welt untergeht.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Vor 25 Jahren, 6 Monaten und 8 Tagen, um genau zu sein. Zum Glück wussten wir rechtzeitig Bescheid und konnten handeln. Okay, vielleicht haben wir die "Deadline" etwas verpasst und die CO2-Mengen sind in der ganzen Zeit nicht gesunken, sondern sogar deutlich angestiegen, aber dafür haben wir ja immerhin sehr viel Kohle gescheffelt und jedes Problem mit noch mehr Autos gelöst, was alles noch schlimmer gemacht hat. Und genau deswegen: #KeinGradWeiter.

https://twitter.com/_SemaHernandez_/status/1304673125628547073

1


Die Ersten im Kapitalismus sind das Allerletzte für unseren Planeten und ich wäre ja dafür, dass jene hauptverantwortlichen 1% nun auch mindestens 50% ihres gesamten Vermögens an Klimaschutzprojekte spenden müssen. Wäre zumindest ein fairer Deal.

Reichtum ist laut Oxfam ein Klimakiller. Eine aktuelle Studie zeigt, dass arme Menschen von 1990 bis 2015 nur für sieben Prozent des CO2-Ausstoßes verantwortlich waren. (ZEIT)

1

https://twitter.com/m_blocksberg/status/1306008000642023426

Während durch die dystopisch roten Luftaufnahmen aus San Francisco allen nochmal bewusst gemacht wurde, wie fucking dringend wir etwas gegen den Klimawandel unternehmen müssen, erklärt Donald Trump Bäume für gefährlich. Scheinbar sieht da jemand den Wald vor lauter Bomben nicht (oder weiß einfach nicht, dass Austria und Australia nicht dasselbe ist).
Die Steilvorlage hat die Waldstadt Wien bzw. dessen (Wald-)Stadträtin jedenfalls ziemlich zielsicher verwandelt. Und zwar auf Trump's Lieblingsmedium Twitter. Um den Nightjet von Hamburg aus mal auszuprobieren, wollte ich dieses nächstes Jahr eh mal wieder nach Wien und habe jetzt noch mehr Lust darauf, weil ich grüne Städte dann doch mehr mag als rote:

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Stellt euch vor, es wär September 2019, Greta hat gestern ihre Wutrede beim UN-Klimagipfel gehalten und ihr schlendert gerade durch die Straßen von San Francisco, als euch plötzlich jemand fragt, ob ihr ein Jahr in die Zukunft reisen wollt und euch eine Glaskugel hinhält.
Ihr sagt ungläubig, aber bestimmt "okay!" und plötzlich seht ihr überall Masken tragende Menschen unter einem feuerroten Himmel während rundherum alles brennt und der Soundtrack von Blade Runner 2049 läuft. Ich persönlich würde absolut nichts davon glauben und mich vermutlich auf einen guten Film freuen. Dabei hat sie uns das Problem doch schon vor einem Jahr gespoilert:

"People are suffering. People are dying. Entire ecosystems are collapsing. We are in the beginning of a mass extinction. And all you can talk about is money and fairy tales of eternal economic growth. How dare you!"


via

1

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Der erste Trailer zum neuen Sci-Fi-Roman-Remake Dune (der Wüstenplanet) sieht wirklich ziemlich gut aus. Währenddessen spielen die USA scheinbar weiter alle apokalyptischen Settings aus Hollywood in der Realität durch. Diesmal färbte sich der Himmel in Kalifornien dank der katastrophalen Waldbrände von einem staubigen Orange bishin zu einem blutigen Rot. Hallo Klimawandel.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

...weiterlesen "If you’re going to San Francisco 2020"