Springe zum Inhalt

https://www.instagram.com/p/BaMXYtTgbxy

Mein Highlight aus der letzten Folge vom Deutschrap-Podcast neben der E.T.-Single, dem Haftbefehl-Folks-Cover und dem deutschen Hard-Knock-Life-Sample, das später zu einem Song für ein Flüchtlingskind wurde: Matthias Hanselmann.
Einer der allerersten Rapper aus Deutschland, der sich 1982 selbst zum King of Rap in Berlin ernannt hat. Einfach, weil es keinen anderen gab. Nach nur einem Song beendete er aber offenbar seine Rap-Karriere, interviewte 35 Jahre später Kool King of Rap Savas und hat ihm - warumauchimmer - nicht mal was davon erzählt. Dabei kann der Track sich für sein Alter sogar hören lassen. Nachdem er auf Insta hochgeladen wurde zumindest. Danke Falk.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Gestern gab es bei den BET HipHop Awards zum ersten Mal eine Freestyle-Cypher. Der gute alte Eminem nutzte seine 4 1/2 Minuten, um pausenlos Lines gegen Präsident Covfefe zu schießen. Ein lyrisches Massaker, bei dem es auch für mich nur eine Seite gibt. Hip-Hop. One Love. And Truck Fonald Dump (and fuck censorship, too).

“Any fan of mine who’s a supporter of his, I’m drawing in the sand a line—you’re either for or against. And if you can’t decide who you like more and you’re split on who you should stand beside, I’ll do it for you with this: fuck you.”

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Die Stadtwerke in Offenbach säubern neben der Hood nun auch noch das HipHop-Game und bewerben ihre neuste Kampagne für Mülltrennung mit Rapper Tao aka dem Biobabo. Und das Ergebnis ist ausnahmsweise mal kein Trash, sondern klingt sogar ziemlich fresh - denn ich rolle mit meinen Resten!

Dreieinhalb Jahre sind vergangen, seit die Biotonne in Offenbach eingeführt wurde. Doch so ganz angekommen ist sie noch nicht. Vor allem Bewohner großer Wohnanlagen nutzen sie zu wenig. Das will der ESO mit einer neuen Kampagne ändern: Ihr provokanter Slogan: „Die Zukunft ist im Eimer“. (op-online)

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Eigentlich 3 Jahre alt, passt aber aktuell wieder wie der Edgar auf diesen Beat. Sehr gut nämlich. Der vermutlich beste Wahl-Song, der jemals geschrieben wurde. Und schon wieder ein Rapper, den ich sofort wählen würde.

Lyrics:

Wer hat genug von den Wichsern die unsere Welt regiern?
Wählt mich und ich sorg dafür dass alles besser wird
Ich strukturiere um, und zwar weltweit
Stell nur noch Taubstumme und Analphabeten bei der NSA ein
Ich erfind das Gerät aus dem Men-In-Black-Film
Und lösch die letzten 3 Samy-Alben aus deinem Gedächtnis, zack!
Ich privatisiere Wasser, aber nur solange bis
Die gesamte EU-Kommission verdurstet ist
Ich kämpfe für meinen Traum und mach MoneyBoy.tv zu nem bundesweiten Sender im TV
Suche ein paar Monsanto-Mitarbeiter auf und führe an den Wichsern Waterboarding mit Sojamilch aus
Ich fahr mit paar Pistolen und Giftgas zu den Sarrazins um ihre Vermehrung zu verhindern
Jedem der gegen Homosexuellenrechte votet, entzieh ich sowohl das Ehe- als auch das Adoptionsrecht
Ich stürm die Bild-Zeitungs und Bravo Redaktion
Und lass dann beide umbenennen in "wer das liest ist doof."
All die Verschwörungen nehmen jetzt ein Ende
Denn ab jetzt misch ich nur noch THC in die Chemtrails

Ich versprech dir das blaue vom Himmel, (Wähl mich!)
Ich mach auf Kumpel, denn ich brauch deine Stimme, (Wähl mich!)
Ich betör' dich, ich raub deine Sinne
Ich erzähl dir was du hören willst, denn ich brauche deine Stimme! (Wähl mich!)

Wie ich das Problem mit dem Nestlé-Konzern löse?
Indem ich jeden Angestellten beim Nestlé-Konzern töte
NPD-Anhänger kriegen dank mir eine Zwangskennzeichnung
In Form von aufgenähten Hakenkreuzen an der Kleidung
Ich kämpfe für 'ne bessere Welt
Biete Sterbehilfe an für jeden Redakteur bei RTL
Führe 'ne Ausländerquote ein auf jedem Spielplatz
Und sorg dafür dass Serdar Somuncu nie wieder Musik macht
Wähl mich und du siehst Wunder werden wahr
Auf deinem MacBook erscheint nie wieder das Regenbogenrad
Ich hab nen Plan: Sowohl die Bibel, als auch der Koran
Stehen dank mir in Buchhandlungen bei den Fantasy-Romanen
Jeden der gegen den Bau von einem Asylantenheim ist
Schick ich auf einem Flüchtlingsboot in das Bermudadreieck
Ich kann dafür sorgen, dass alle Menschen gleich sind
Weil mir alle Menschen gleich sind

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Normalerweise kommt in solchen Formaten, wo Rapper nur mal ein paar Lines droppen sollen ja nur eins raus: ein mittelmäßiger Track über das eigene große Ego.
Der gute Tom Thaler nutzt seine Zeit vor der Kamera da allerdings maximal effektiv. Er beweist, dass er flowen kann wie ein Bach und kickt gleichzeitig ein politisches Statement gegen Rechts, das ich ziemlich genau so unterschreiben würde. Fast ein bisschen schade, dass man ihn nicht wählen kann. Wäre für die Hip-Hop-Partei sicher ein guter Mann.

Sag mir, was ist dein Punkt? Angst führt zu Hass und der Hass macht dich dumm.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Ein paar neue Musikvids zum Wochenende: Zugezogen Maskulin entfremden sich von Uwe & Heiko, Sookee stellt sich nicht mehr als Freundin von irgendjemandem vor und Jace trappt wie MacGyver basteln kann. Mit freundlichen Grüßen an eure Ohren.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Das Foto von dem Aufeinandertreffen ging schon vor ein paar Tagen rum und die ersten zwei Folgen mit Massiv und Disarstar sind auch bereits draußen. Nun gibt's das Gespräch zwischen Bushido und der Storch also auch als 30 Minuten langes Bewegtbild.
Und neben einer Diskussion darum, wer von beiden mehr für die Integration tut (lol), weist ein Gangster-Rapper eine angeblich für Gleichberechtigung kämpfende Rechtspopulistin darauf hin, dass auch Homosexuelle gleich zu behandeln sind. Didn't see that comin'.

„Warum das Ganze? Die AfD zu ignorieren, ist keine Lösung. Ihre radikalen Positionen gehören öffentlich hinterfragt, auch außerhalb von Leitartikeln. Also haben wir ihre stellvertretende Bundesvorsitzende mit Moderator Niko Backspin und „Mr. Integrations-Bambi“ Bushido an einen Tisch gesetzt. So schafft STRASSENWAHL den Spagat zwischen Politik und Jugendkultur. Anders als bei anderen Formaten zur Bundestagswahl gibt es bei STRASSENWAHL Real Talk statt Gewäsch.“

Straßenwahl Bushdio trifft Beatrix von Storch (Video)

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Ein Newcomer aus Hamburg mit freshem Style, der aus dem Umfeld von Ace Tee kommen soll. Und es würde mich nicht wundern, wenn der Song hier auch ein kleiner Hit wird. Ify Knows. Weißte bescheid.