. Ich bin mir nicht ganz sicher, was Tyler Hurd uns mit dieser Crazyness an Animationskurzfilm sagen will. Vielleicht ja sowas wie, dass man Glück teilen und es trotzdem verdoppeln kann. Oder vielleicht auch, dass man traurige Menschen oft am besten mit Humor aufbauen kann. Oder auch mit Fürzen. Erst recht, wenn einem dabei buntes Konfetti ausm Arsch rausfliegt.
Kommt aber halt drauf an, was man so unter Humor versteht. Ich hab' jetzt auf jeden Fall gute Laune und lass nun auch erstmal einen fahren ein bisschen Freude raus.
Eigentlich nur eine von vielen unzähligen Nokia-Werbungen (für Lumia). Aber dennoch ein fabelhafter Trip, bei dem man keine Drogen braucht. Die Idee fürs Video stammt übrigens von Paul Trillo, den ich schon mal mit ähnlich flashigem Stuff verbloggt hab - und für den Nokia ein Fable zu haben scheint.
Und für alle Neugierschlunde, die sich fragen, wie das Ding gemacht wurde. Mit Hilfe von 50 einzelnen Handys, die Stop-Motion-artig nacheinander Fotos knipsen. Wie genau, seht ihr im Making of:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
. Auf einer Nerdskala hätte das hier wahrscheinlich das Maximallevel längst gesprengt. Ein 8 Stunden (!!!!) langes Tutorial (vom YouTuber PeteTheGeek91) zum Lösen eines Petaminx-Würfels aka ein Rubik's Cube mit 12 verschiedenen Farben und bestehend aus über 900 Teilen. Geguckt habe ich das 11,7GB große Geek-Meisterwerk wie so 'n Porno. Erst das Intro, dann irgendwo in die Mitte skippen - und dann ein Klick auf's Ende. Gekommen bin ich zwar nicht, aber dafür bin ich verdammt beeindruckt davon. Was 'ne Ausdauer der Typ hat. Ich würde ja allein schon daran scheitern 8 Stunden lang nicht zu essen oder zu schlafen. Mal abgesehen davon, dass ich nicht mal 'nen normalen Zauberwürfel hinbekomme ohne ihn vorher auseinandergenommen zu haben.
. Mit seinen 7 Jahren aufm Buckel vielleicht das älteste Video, was ich jemals gepostet habe. Aber in der Sekunde, in der diese - wozuauchimmersiegutist - Methan-Rakete abging, wusst ich, dass das hier hin muss. Science-Porn. Und das mit fettem Sound beim Abspritzen - oder wie auch immer man das hier nennen mag.
. Wenn das mal nicht die beste Werbung für Milch ist, die es gab, gibt oder geben wird. Überhaupt sollte man viel mehr Produkte im Stil vom Farmer Petutschnig Hons vermarkten lassen. Ich hab jetzt auf jeden Fall Bock auf Milch und hol' mir 'nen Kakao. Vü Spass solang mit dem Video.
HyperboleTV hab ich euch ja schon anhand der Formate Disslike und Eine Stimme ans Herz gelegt. Und weil der YouTube-Channel eine kleine Goldgrube ist, gibt's jetzt noch ein weiteres Format, von dem ich ebenso begeistert bin: Frag ein Klischee.
Per Kommentarfunktion können User hier die Fragen an "Randgruppen" (Lesben, Pädophile, Schwarze, Tourette-Kranke etc.) richten, die sie sich sonst vielleicht nie trauen würden zu stellen. So wird beispielsweise ein Flüchtling direkt gefragt, warum er nicht in seinem Land bleibe - oder, ob es okay ist, einen Schwarzen Schwarzen zu nennen. Ziemlich innovativer und fresher Ansatz, bei dem man so einiges über interessante Menschen erfährt.
Ich hab euch mal eine kleine Vorauswahl erstellt, es macht aber tatsächlich mehr Spaß den Kanal selber mal durchzuwühlen. Klickst du hier.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
. Wer sich am Steuer eines Autos zu sehr auf seine Videoperformance für Facebook & co konzentriert, kann danach ein Selfie ausm Krankenhaus machen. True Story, wie man an diesen zwei (im Nachhinein sicher schlaueren) Damen ausm Iran sieht, die das anscheinend unbedingt mal ausprobieren wollten. Das Video würde übrigens einen guten Warn-Spot für Verkehrssicherheitsirgendwas abgeben.
Und keine Angst, es ist alles nochmal gut gegangen. Hier ein After-Selfie:
. Nach langer Zeit mal wieder was Visuelles von der japanischen Beat-Queen TOKiMONSTA, die ich ja schon ganz schön toll finde. Soul to Seoul heißt die Nummer und gehört zu meinen Lieblingssounds vom großartigen Half Shadows.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
. Die aktuellen Sachen, die Celo & Abdi gerade raushauen, haben mich bisher noch nicht so überzeugt. Das ist erst der Anfang geht aber dann doch gut rein.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren