Springe zum Inhalt

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
 Ist schon etwas älter und wird der ein oder andere sicher schon mal beim Durchforschen des YouTube-Universums entdeckt haben. Mich hat dieses Glück allerdings erst jetzt ereilt und deshalb musste ich gerade auch ziemlich laut lachen. Das vielleicht unspannendste Duell, das die Menschheit jemals gesehen hat. Und das lustigste eigentlich auch.

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 Normalerweise ist es ja recht dumm sich schon die ersten 3 Minuten eines Films anzusehen, den man sowieso in voller Länge sehen will. Im Fall eines ohnehin irgendwie total dummen Films dürfte das dann aber wieder okay sein, denk ich (Minus mal Minus ist ja auch Plus).
Ich freu mich jedenfalls jetzt noch ein kleines bisschen mehr auf den 2. trashy Teil von Sharknado und stelle jetzt schon mal völlig verfrüht das Bier dafür kalt.

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
 Das Animationskurzfilmchen Last Game von Nike dürfte bei über 50 Mio. Klicks ja jeder irgendwie irgendwo mitbekommen haben. Was aber vielleicht noch nicht zu euch durchgedrungen ist, ist dass der gute Zlatan nun auch seine eigene kleine (animierte) Show hat, in dem er deine und keine Fragen zu Zlatan beantwortet.
Zu eurer und meiner Belustigung hab ich mal einige Episoden hier hingehauen. Alle (bisher 19) Folgen bekommt ihr hier
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 via

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden


Circuit hat mich ein wenig an Bernd das Brot und auch an die Trainmen-Story in Matrix erinnert. Ein durchaus gelungener und insgeheim sehr tiefsinniger Kurzfilm über einen Elektriker, der in Raum und Zeit festhängt. Und das vom und mit Schauspieler und Musiker Käpt'n Peng aka Robert Gwisdek. Was kann dieser Mann eigentlich nicht?

(Direktlink zum Video)

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Den Trailer zur Doku über den mysteriösen Fall des Reddit-Mitgründer Aaron Swartz hab ich euch ja eigentlich schon einmal hier verlinkt. Deshalb auch nur so viel: das komplette Ding ist ab sofort frei verfügbar auf archive.org. Also holt euch Popcorn, macht's euch bequem und nutzt eure Chance. Es lohnt sich nämlich.

Update (04.07.): Nun auch auf YouTube.

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


 Ich mag es ja eigentlich nicht, wenn Diktatoren gut ankommen. Aber der war in der Tat gar nicht mal so unlustig.

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 Eigentlich könnte ja alles so schön sein. Uneigentlich gehen dann aber doch viele doofe Dinge, die die ganze patridiotische Schlaaaaand-Feierei so mit sich zieht, ziemlich aufn Keks. Im Clip vom Magazin quer bekommt ihr die komplette Breitseite von dem, was ich meine.
Viel Spaß kann ich euch beim Anschauen leider nicht wünschen, denn der wird euch hier wohl eher vergehen (sorry). Zum Glück kann man sich ja aber auch von diesem ganzen Geblödel zurückziehen, in dem man einfach zuhause bleibt. Und da Fußball guckt (mit wem man möchte).

.

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 <
Bisher war der Moment, in dem man sich die Hose anzieht ja immer eher unspannend und wenig ästhetisch. Anders sieht die Sache aus, wenn man das Ganze macht ohne dabei die Hände zu benutzen und währenddessen zu The Final Countdown abdancet.
Dann hat man nämlich dieses etwas bizarre Kunstwerk aus Japan (?), das sicher demnächst seine Runden im Internet dreht. Und das vielleicht auch zurecht. Vielleicht.

via