Schlagwort: Allgemein
Turkey Slurpee
Eine Frau mit einem besonderen Talent. Sie saugt und schluckt. Und zwar eine Scheibe Wurst - in weniger als einer Sekunde. Ich hoffe, ihr habt jetzt nicht mehr erwartet.
Moonwalk auf einem Drahtseil
Okay, er läuft nicht rückwärts. Und er tanzt auch nicht zu einem Michael Jackson Song. Dafür blanciert er aber in nicht zu unterschätzender Höhe - auf einem Drahtseil durch die Nacht. Und es sieht ein bisschen so aus, als würde er den Mond vor sich herschieben (auf jeden Fall aber eine ruhige Kugel).
Ein Weihnachtsessen mit 13 Hunden. Und einer Katze.
The Auteurs of Christmas 2 | Weihnachten als Film von 10 weiteren Regisseuren
Ein 8Bit-Weihnachtssong mit Instrumenten aus alten Weihnachtsgeschenken
"The ensemble: A collection of vintage Mac computers, a Commodore 64, ZX Spectrum + 1 and a SEGA Mega Drive perform a rendition of "Carol of the Bells" with lyrics re-written by Robert Florence & Philip Larkin in the Mackintosh Library at The Glasgow School of Art. Jacket by Ten30.co.uk (Alan Moore, GSA Textiles alumnus 2008)."
PS: Ich hab vor 'nem Jahr tatsächlich auch mal ein Cover von dem Song gemacht. Und das geht so:
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.
(Direktlink)
via
Buntes Essen, das auf einem Lautsprecher tanzt
Visual Audio per audiovisueller Bass-Aufnahmen von Buzzfeed. Zum Tanz beten hier u.a. Smarties, Fruity Loops (und nicht Ableton!), Spiegeleier, Ketchup, Cola und bunte Farbe. Ein Ohrenschmaus für die Augen.
Süchtig nach Jihad – Der Film eines kleinen Jungen | Eine zqnce-Doku über Syrien und seine Menschen vor Ort
Die komplette Doku, Süchtig nach Jihad, ist seit gerstern auf zqnce (so sehen übrigens Kürzl aus, die man gerne supporten darf).
"März 2014. Hubertus Koch (24) - Generation Komasaufen- macht sich mit Mahmuod Dahi (53) -1980 von Aleppo nach München geflüchtet- auf den Weg nach Syrien, um seinen ersten Dokumentarfilm über das Hilfsprojekt von Mahmoud Dahi und seiner Familie zu drehen. Der Familienvater bringt seit 2012 Hilfsgüter und Rettungsautos in die Provinz Aleppo.
In Syrien angekommen, erschlagen den jungen Deutschen die Zustände im Flüchtlingslager Bab Al Salameh. Angeeignetes Wissen und ein Drehbuch werden hinfällig im Angesichts des Elends. Frei von Eitelkeit offenbart er uns seine Gefühle und führt uns so die größte Flüchtlingskatastrophe seit Ruanda nicht nur vor Augen, sondern macht sie erlebbar. Das Flüchtlingslager Bab Al Salameh -eine Spätfolge der syrischen Revolution, welche das Assad-Regime seit 2011 blutig unterdrückt- wird zum Sinnbild einer humanitären Katastrophe. Ohne Gefechtsszenen und blutige Frontberichte, entreißt "Süchtig nach Jihad" die ISIS-Debatte dem Diktat der westlichen Angst und sensibilisiert für die Ohnmacht und die Not der Menschen vor Ort.
Der intensive Austausch zwischen dem jungen, deutschen Filmemacher und dem tiefgläubigen Hilfsaktivisten eröffnet einen neuen Blick auf das rote Tuch, das wir „Dschihad“ nennen und er wird zum antreibenden Motiv zweier unterschiedlicher Pazifisten, die am Ende doch ganz ähnlich sind."