Springe zum Inhalt

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

.

Eine geplante Doku namens Projekt , in der es kurzum nur um das eine dreht: Anarchie. Dabei geht es weniger um irgendwelche Punkbewegungen, sondern um verschiedene Formen des politischen Widerstands. Und das ist ja in Zeiten wie diesen für den ein oder anderen vielleicht gar nicht mal so uninteressant. 

"Der Dokumentarfilm PROJEKT A taucht ein in die vielschichtige Welt der Anarchisten und bricht mit den gängigen Klischees über Steinewerfer und Chaoten. Er eröffnet viel mehr den Blick auf eine Bewegung, die das Unmögliche fordert, an den Grundfesten unserer Gesellschaft rüttelt und gerade deshalb das Augenmerk auf zentrale ungelöste Fragen unserer Zeit lenkt. Der Film handelt von einer politischen Bewegung, ihrer Theorie und den Menschen, die sich für deren Verwirklichung einsetzen. 
Hanna, Mariano, Didac, Margarita und Makis sind Anarchisten. Sie träumen von einer freien Gesellschaft. Sie entwerfen konkrete Visionen einer anderen Welt und versuchen diese in ihrem Leben umzusetzen. Sie glauben daran, dass Menschen herrschaftsfrei leben können, ohne Staat, ohne Polizei, ohne Gesetze und Justiz – aus heutiger Sicht eine absurde Vorstellung. 
Ihr Leben ist ein Ringen mit Obrigkeiten, Konventionen und Vorurteilen. Egal ob in Spanien, Griechenland oder Deutschland, überall treten sie für ihre Ideale ein und bleiben trotz aller Rückschläge und auch Repressionen durch den Staat kämpferisch. "
Anarchie ist ein radikaler Ansatz und die Protagonisten von PROJEKT A stellen die Grundprinzipien der kapitalistischen Weltordnung in Frage. 
 Und damit sind sie nicht mehr alleine. Zwanzig Jahre nach dem Zusammenbruch des real existierenden Sozialismus stellen weite Teile der Gesellschaft ebenso den Kapitalismus als zukunftsfähiges Gesellschaftsmodell in Frage. Welche Alternativen bietet der Anarchismus? 

via

Naja - der beste Sprayer ist Gott ja nicht unbedingt. Aber wo er Recht hat, hat er Recht. Und ihr solltet auf das hören, was er sagt. Besonders, wenn er Graffiti taggt.  

via

The Sid & Nancy Nintendo Lost Levels. Ein fiktives Nintendo-Spiel im Sex-Pistols-Design (Frontmann Sid Vicious und seine Frau) vom brasilianischen Illustrator Butcher Billy. Super Mrio punk'd. Seems like Punk is still not gameover.

.
via

Face-MashUps vom Illustrator und Graphics Designer Kalle Mattson, der aus jeweils 2 berühmten Persönlichkeiten 1 gemacht hat (Fuuuusiooon!). Entstanden ist die Idee aus einem kleinen Wortspielspiel - deshalb heißt die Reihe auch Buffallo Bill Gates. Herausgekommen sind popkulturelle Mixes à la Smiley Cirus, Quentin Tarantina Turner und Ronald McDonald Trump.



All Pics © by Kalle Mattson
via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

Ich bin ja an sich nicht so der Fan von Suppen, aber was aus Pizza gemacht wird, kann eigentlich gar nicht schlecht schmecken. Ist vielleicht ein bisschen hipster, aber ich weiß genau - ihr wollt es auch: die Pizza-Suppe (Rezept gibt's leider ohne Mengenangaben hier).


via

15

Ein von Grabarz und Partner veröffentlichtes Ranking, das alle Bundesländer in einer Tabelle anordnet. Und zwar u.a. nach der Anzahl der dort verübten rechtsextremen und fremdenfeindlichen Gewalt- und Straftaten, den Übergriffen auf Flüchtlinge und Unterkünfte, den prozentualen Anteil der NPD-Wähler und der Teilnehmer von Pegida-Kundgebungen.
Mit folgendem Ergebnis (laut Quelle): an der Spitze kämpfen seit 2 Jahren anscheinend Sachsen, Nordrhein-Westfalen und Brandenburg um den traurigen ersten Platz. Wer dagegen gerade mit dem Gedanken spielt, in eine schönere Stadt zu ziehen, sollte in den Norden - nach Bremen - oder in mein Hamburg (ღ).


Tabelle by Grabarz und Partner
via