Springe zum Inhalt

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Nach über einem Jahr Tanzverbot wäre es zur Abwechslung ja auch mal ganz nett, wenn einige Monate Tanzpflicht gelten würde. Die Foo Gees (wahlweise auch Bee Fighters) diskotieren mit und verraten euch schon mal §1 der neuen Verordnung: You Should Be Dancing - Yeah!

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.redditmedia.com zu laden.

Inhalt laden


Ein leuchtend bunt strahlendes Foto aus München, das ich so ja gern gesehen hätte, als ein Ballspiel-Konzern dort vor kurzem wie so ein klassischer Schurke aus einem Kinderfilm Regenbogenfarben untersagte. Auch ohne Kontext sieht der GayRay aber schon ganz schön schön aus. So oder so ähnlich wurde vermutlich auch einst die gute alte Nyan Cat in den Nachthimmel geschossen.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Ein kleines und ausnahmsweise kostenloses Suchspiel von der UEFA bzw. zum EM-Finale, dessen diesjähriger Sieger am Ende vielleicht gar nicht Italien, sondern Corona war. Jedenfalls bekommt man den Eindruck, wenn man diese noch verstörend ungewohnten Menschenmassen sieht - und vergeblich nach Masken sucht. Das Gute daran: Fußball ist nun endlich erstmal vorbei - und ein bisschen "Spaß" macht die Pandemie-Edition vom Waldo-Game zugegebenermaßen trotzdem (hier die Lösung, falls ihr eure Augen erlösen wollt).


Wann immer ich nach einer Wohlfühl-Serie gefragt werde, in der mal nicht alles den Bach runter geht oder die nächste Apokalypse ausbricht, ist meine Antwort ja diese: Atypical. Die Serie über einen Teenage-Boy mit Autismus, der im Grunde genau so normal und unnormal ist wie wir alle in dieser seltsamen Welt. Und sie bietet euch nicht nur eine gute Zeit, stabile Gags und süße Characters, sondern zusätzlich auch noch jede Menge Pinguine (jeder mag Pinguine und wer was anderes sagt, der lügt). Genau die sind nämlich das ganz große Ziel der finalen Staffel, die gerade auf Netflix gestartet ist und euch die Feelgoodfeelings direkt nach hause streamt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

1

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.redditmedia.com zu laden.

Inhalt laden


Eine kleine süße Gangsta-Story straight outta Essen, die dann aber leider nicht mit hunderten Schokoriegeln, sondern enttäuscht im Kinderzimmer endet. Und wahrscheinlich beinhaltet sie einen der niedlichsten Verbrecher, den die Polizei bisher geschnappt hat. Immerhin kann er jetzt sein Leben lang behaupten, schon mit 3 einen Taui in der Hand gehabt zu haben, um ihn gut zu investieren.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Giphy zu laden.

Inhalt laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


An Wochenenden, die ja hauptsächlich zum feiern und schlafen gedacht sind, braucht man normalerweise ja eigentlich keinen Wecker. Aber wenn, dann würde ich ja diesen kleinen Guten-Morgen-Groove von Supermarc empfehlen, der euch wie immer in einem stilvoll übgerschwungenen Morgenmantel begrüßt, damit ihr so richtig in Tag reinfetzen könnt.
Und wenn ihr morgens immer noch 20 Minuten Snooze-Time braucht, um erstmal mit der Welt klar zu kommen und zu checken, wo oder sogar wer ihr überhaupt seid - den musikalischen Weckruf vom Loopdaddy gibt's auch nochmal in einer etwas chilligeren Langschläferversion (für Sonntage wahrscheinlich).
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

1


Eigentlich bin ich ja gar kein Fan der Olympischen Spiele und habe nach der EM eigentlich auch erstmal genug von Menschen beim Sport machen zugucken. Uneigentlich finde ich aber schon verdammt gut, dass Skateboarden nun erstmals olympisch geworden ist und in eben jener neuen Disziplin anscheinend viele junge Skater-Girls dabei sind, die allesamt die jüngsten Teilnehmerinnen ihres Landes sind (und zwar of all-time).
Sky Brown (13/🇬🇧), Rayssa Leal (13/🇧🇷), Lilly Stoephasius (14/🇩🇪) und Misugu Okamoto (14/🇯🇵) sind die neuen Youngstars der Olypmics und vielleicht habt ihr sogar 1-2 davon sogar schon mal durchs Internet kickflippen sehen. Meine Favoritin, die brasilianische Skate-Fairy habe ich beispielsweise schon vor zwei Jahren mal in einer Meme-Collage auf meinem Blog verewigt. Und die gerade eine Discovery-Doku spendiert bekommen habene Sky Brown ist letztens noch mit Skatelegende Tony Hawk eine Ramp runtergeheizt. Ganz schön cool offensichtlich - die Olympioniken im Jahr 2021:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Ehrlich gesagt, habe ich ja schon lange komplett den Überblick darüber verloren, welche Corona-Regeln gerade noch wo gelten und welche nicht mehr, war aber dann doch überrascht, dass in Niedersachsen offenbar schon seit zwei Wochen die Clubs wieder aufhaben (was ich auch nur zufällig in 'ner YouTube-Doku erfahren habe). Reingelassen werden da zwar nur die 3 G's (Geimpfte, Genesene, Getestete, ihr kennt das Spiel) - drinnen sind dafür aber vorerst wirklich alle Regeln aufgehoben. Das gleiche gilt wohl nun auch in NRW, wenn ich das im ganzen Maßnahmen-Dschungel richtig mitbekommen habe.
Und obwohl dieser Zeitpunkt, an dem alle um 0 Uhr jubelnd die Masken in die Luft werfen eigentlich ein nahezu magischer Pandemie-Ende-Moment sein könnte, den man vermutlich genau so in das Finale eines klischeehaften Corona-Films einbauen würde, weiß ich wirklich nicht, ob ich mich darüber gerade freuen oder aufregen soll.
Die Inzidenzen sind erfreulicherweise low, steigen seit heute aber nun wie bereits in einigen Ländern wieder steil an, dafür sind inzwischen mehr und mehr geimpft, eine Herdenimmunität haben wir trotzdem noch lange nicht, die Risikogruppen sind aber weitesgehend geschützt, Delta scheint allerdings immer mehr reinzukicken. Keine Ahnung. Maybe it's too soon, maybe not. Alles sehr verwirrend.
Na klar, wir wussten alle vorher, dass es diesen einen Tag, an dem alles aufhört und wir uns alle auf einer riesigen Party in den Armen liegen, sowieso gar nicht geben wird. Viel mehr wird es wohl ein sehr schleichender Prozess, der keine Ahnung wie lange dauert, weil ja nicht nur sämtliche Regeln irgendwann wieder aufgehoben werden müssen, sondern auch dieses noch mulmige Gefühl und das kollektive Trauma erstmal komplett überwunden werden müssen. Mal abgesehen davon, dass es vermutlich noch eine Ewigkeit dauern wird, bis wirklich die ganze Welt durchgeimpft ist - was ja das eigentliche Ziel ist.
Und vielleicht weiß auch schlicht niemand so genau, wie das alles überhaupt jemals enden wird, weil es ja für uns alle immer noch die erste Pandemie im 21. Jahrhundert ist. Eventuell passiert es ja auch einfach so, ohne dass man es irgendwie so richtig mitbekommt, wie und wann es passiert. Und möglicherweise endet es auch einfach nie so ganz.
So oder so hoffe ich jedenfalls weiterhin ganz naiv, dass die ganze Scheiße demnächst nicht wieder von vorne los geht und wir alle Fehler, die wir schon gemacht haben, nicht gerade nochmal machen. Ich habe nämlich Tickets fürs so halb stattfindende Dockville-Festival mitte August ergattert und würde mir das nur ungern von irgendeinem griechischen Buchstaben versauen lassen.