Springe zum Inhalt

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Ein österreichischer Star-Wars-Film, der sehr professionell und mindestens so gut produziert aussieht wie der deutsche Darth-Maul-Fanfilm. Immerhin haben die Dreharbeiten für Regrets of the Past über 2 Jahre gedauert. Der enorme Zeitaufwand hat sich meiner Meinung nach aber durchaus gelohnt. Auch wenn's schon irgendwie seltsam klingt, österreichischen Dialekt in einem Star-Wars-Universum zu hören.

Hinter dem Film-Projekt „Regrets of the Past“ verbirgt sich ein Team aus Österreichischen Filmemachern, die es sich zum Ziel gesetzt haben einen qualitativen hochwertigen, auf Star Wars basierenden,
Sci-Fi-Film „made in Austria“ zu kreieren. Dabei legte die Crew viel Wert auf die Bildsprache, die sich an die von Georg Lucas in den 70er Jahren geschaffene originale Trilogie halten sollte.

Die Geschichte, die erzählt wird, setzt nach den Ereignissen rund um die Entstehung des neugegründeten Galaktischen Imperiums (Star Wars - Episode III) ein und beschäftigt sich mit dem Schicksal zweier sich auf der Flucht befindlichen Jedi Ritter. Verfolgt von einem Kopfgeldjäger stürzen Pash Sularen und sein Padawan Kaila Dain auf einem einsamen Planeten ab und werden dort mit ihrer Vergangenheit konfrontiert.


via

1

Ziemlich cooles Teil, das euch Mario auf den Screen holt, sobald ihr heißes Zeugs reinfüllt. Der einzige Nachteil: spülmaschinenfest ist sie nicht.

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Eigentlich höre ich ja nie Metal, weil das für mich irgendwie alles gleich klingt. Nicht so das Ding hier. Denn Zeal & Ardor mixen Black-Soul mit Black-Metal. Da trifft Blues auf Satanismus. Und das ist nicht nur endlich mal was Neues, sondern klingt erstaunlicherweise auch ziemlich gut.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Der Alternativtitel könnte "Seltsamere Dinge" heißen. Denn Dark sieht tatsächlich ein bisschen so aus wie das deutsche Stranger Things. Ob die erste deutsche Netflix-Serie auch so gut, wag ich aber mal einfach zu bezweifeln. Auch wenn der Trailer nicht unbedingt schlecht aussieht.

via

Da war anscheinend ein klassischer Frei.Wild-Fan auf gutefrage.net unterwegs, würd' ich sagen. Und wie immer gilt natürlich: dumme Frage, dumme Antwort. Wobei ich dahinter ja die Jünger von Tattoofrei vermute. Keine Ahnung, wie ich darauf komme. ;0)

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Ein neue Fahrt mit der Beats-on-Road-Bahn von DLTLLY. Diesmal mit FloFilz am Apparat. Da kann man die Kopfhörer in den Öffis auch mal draußen lassen - und genießen.

Hier nochmal alle Untergrundsessions in einer Playlist.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

via itsbeat

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Keine Ahnung, ob ihr's mitgekriegt habt, aber auf YouTube und Twitter ist es gerade DAS Thema. Grund dafür ist der Ex-YouTuber und inzwischen Rapper Mert, der vor 2-3 Tagen ein Video rausgehauen hat, in dem er sich explizit als Schwulenhasser outet, der er aber eigentlich schon immer war. Urpsprünglich wollte er damit Stellung beziehen zu den Homophobie-Vorwürfen, die gegen Shirin David (irgendeine von DSDS) aufkamen, weil sie mit ihm zusammenarbeitete. Hat ja gut geklappt.

Das Video wurde inzwischen gesperrt (man findet es aber noch als Kopien auf YT, einbetten möchte ich den Mist hier nicht), bei der Polizei gingen einige Anzeigen wegen Volksverhetzung ein und sein Netzwerk hat ihm die Kündigung vorgelegt. Zurecht. Denn Hass als Meinung zu verkaufen, sie unter hunderttausende Kiddies zu streuen und seine YouTube-Armee auf andere zu hetzen, ist nicht nur verantwortungslos, sondern geht absolut gar nicht klar. Und mit HipHop hat man auch nicht verstanden, wenn man Hass predigt (HipHop.de hat auch einen wunderbaren Artikel dazu). Aber lassen wir doch einfach einen echter Rapper aka 3Plusss die Sache regeln.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Wir leben fucking noch mal im Jahr 2017 und ich möchte eigntlich gar nicht mehr darüber reden müssen, dass Homosexualität "okay" ist. Das sollte selbstverständlich sein. Und für viele Leute ist es das zum Glück auch. Auf Twitter trendeten u.a. die Hashtags #WirGegenHomophobie und #LoveIsLove. Auch wenn ich's immer noch derbe traurig finde, dass Video von Mert vor seiner Sperre fast 100.000 Likes hatte.

https://twitter.com/Aquamarintheone/status/836554017694183432

https://twitter.com/Mariotadario/status/836674270235222016

2

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Der olle Olli Schulz hat Yolo & Klaus einen womöglich letzten Besuch in ihrer Sendung abgestattet und mit ihnen nochmal einen Buddytag unternommen. Wie in den guten alten Zeiten. Ihr wisst schon. Rumhängen, kiffen, das Schulklo taggen und so. Und wenn ich das so sehe, ist es ja doch ein bisschen schade, dass die Jungs aufhören.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden