Tja. Scotty wird sich freuen. Die Space-Putzkraft wohl eher nicht so. Falls das Häufchen überhaupt mitgebeamt wird jedenfalls. Die Diskussion darüber überlass' ich aber lieber den Hardcore-Trekkis.
Wenn dein Tinder-Date so viel Scheiße baut, dass du die Feuerwehr rufen musst
So geschehen in Bristol als eine Frau bei ihrem Tinder-Date auf Klo geht und die Spülung nicht funktioniert. Ihre Lösung war: Sie fischte "es" aus der Toilette, warf "es" raus und merkte dann, dass "es" zwischen zwei Fenstern hängen blieb.
Als sie hochkletterte und versuchte danach zu greifen, blieb sie schließlich auch hängen und die Feuerwehr musste kommen. Immerhin konnte sie wohl aber ihr Häufchen ihrem Lover übergeben, der es dann endlich entsorgen durfte. Auch eine Möglichkeit, um die inneren Werte von jemandem näher kennenzulernen.
via
Straßenwahl: Bushido trifft Beatrix von Storch (Video)
Das Foto von dem Aufeinandertreffen ging schon vor ein paar Tagen rum und die ersten zwei Folgen mit Massiv und Disarstar sind auch bereits draußen. Nun gibt's das Gespräch zwischen Bushido und der Storch also auch als 30 Minuten langes Bewegtbild.
Und neben einer Diskussion darum, wer von beiden mehr für die Integration tut (lol), weist ein Gangster-Rapper eine angeblich für Gleichberechtigung kämpfende Rechtspopulistin darauf hin, dass auch Homosexuelle gleich zu behandeln sind. Didn't see that comin'.
„Warum das Ganze? Die AfD zu ignorieren, ist keine Lösung. Ihre radikalen Positionen gehören öffentlich hinterfragt, auch außerhalb von Leitartikeln. Also haben wir ihre stellvertretende Bundesvorsitzende mit Moderator Niko Backspin und „Mr. Integrations-Bambi“ Bushido an einen Tisch gesetzt. So schafft STRASSENWAHL den Spagat zwischen Politik und Jugendkultur. Anders als bei anderen Formaten zur Bundestagswahl gibt es bei STRASSENWAHL Real Talk statt Gewäsch.“
Eat the Ice Cream
Der von mir hoch geschätzte Filmemacher und Hardcore-Ästhet Mike Dive durfte einen Werbespot drehen. Die Geburtsstunde des vielleicht gruseligsten Eisverkäufers aller Zeiten. I scream.
Musikvideo aus Wahlplakaten: Tommy Wirth – Liberté, Égalité, FCKAFD
Die Wahlplakate der Bergpartei sind handgemalte Selbstironie
Die mehr als linke Bergpartei weiß, dass die Leute sie oft nur als radikale Hippies abstempeln, die ständig Autos abfackeln. Dem wirkt sie allerdings mit offenbar selbstgemalten und selbstironischen Plakaten entgegen. Und zwar u.a. mit einer umweltbewussten Fahrrad-statt-Auto-Politik, einem putzigen Wortspiel mit Referenz auf eine von der Polizei als "Waffe" beschlagnahmte Klobürste - und Liebe.
Damit ist die Kleinpartei und Künstlergruppe aus Berlin immerhin kreativer als 95% des restlichen Wahlwerbungsgedöns. Endlich mal jemand außer der PARTEI, der ein bisschen auffällt.
Die Sendung mit der Maus hat Post von der Konkurrenz bekommen
https://twitter.com/DieMaus/status/904634390965239808
Eine Sendung der Fledermaus für die Sendung mit der Maus.
Nach-der-Wende-Rap: Romano – König der Hunde
Romano bringt (als ehemaliger Schlagersänger in Metalkutte) Rap über die Genre-Grenzen und reißt damit Mauern ein. Und zwar mit einem Song über seine wilde Zeit als Ostkind nach der Wende. Deutsche Geschichte. Aufgearbeitet mit surrenden Bässen. Klingt gut, dieser König der Hunde.