Springe zum Inhalt

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Der holländische Klangkünstler Binkbeats war letzten Monat zu Gast in den Studios von RedBullMusic und hat dort eine "kleine" Live-Session performt. Im März ist er sogar auf Deutschland-Tour, bei der ich hier in Hamburg vielleicht auch mal vorbeischneie.
Der Typ hat's nämlich musikalisch ganz schön drauf - und beherrscht anscheinend jedes Instrument, das in der Geschichte der Menschheit jemals gebaut wurde.

15.03.2018 Hamburg, Häkken
16.03.2018 München, Ampere
17.03.2018 Berlin, Gretchen

1

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Giphy zu laden.

Inhalt laden

Das anti-kapitalistische und anti-faschistische Känguru von Marc-Uwe Kling wird verfilmt und bekommt eine Kino-Adaption. Na wenn das mal kein Grund ist, um Freudensprünge zu machen. Wie so 'n Känguru.

Dani Levy verfilmt „Die Känguru-Chroniken“ des Kreuzberger Kabarettisten Marc-Uwe Kling und wird mit 800.000 Euro gefördert. Die Stories um ein vorlautes, linksradikales Beuteltier haben längst eine bundesweite Fangemeinde. In der Kinokomödie trumpfen das Känguru und seine Mieter-Mitstreiter aus der Kreuzberger Villa Kunterbunt gegen einen rechtspopulistischen Immobilienhai auf. (Quelle)

...weiterlesen "Marc-Uwe Klings “Känguru-Chroniken” kommen ins Kino"

Falls ihr auch ein Agenturensohn oder eine Agenurentochter werden wollt - in München ist noch eine Stelle frei. Bei cocodibu. Keine Ahnung, ob der Job das Geld wert ist, in Bayern zu leben zu müssen, aber Humor haben sie da anscheinend. ...weiterlesen "Eine PR-Agentur auf der Suche nach Mitarbeitern"

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Disney geht online, lässt 8Bit-Ralph zum Internet-Ralph werden und schickt ihn ins Abenteuer-Neuland. Im ersten Trailer gibt's Clickbait (diese Szene wird Sie an etwas erinnern, das Sie kennen!), süße Katzenaugen und platzende Häschen.
Und ich bin mal gespannt, ob wir auch ein paar Memes, Trolle oder Shitstorms zu Gesicht bekommen. So oder so wird der Film auf jeden Fall besser als der Emoji-Movie - schlechter geht nämlich nicht.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Der Offline-Gott hat einen neuen Song online. Keep it Steinzeit.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

1

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Gestern wurde die Bundesregierung anscheinend gehackt. Tja. Im Bundestag arbeitet man währenddessen weiter hart an der Digitalisierung in Deutschland - und shreddert Disketten. Ein Symbolbild für den technischen Fortschritt.


Wer hätte gedacht, dass der Mettmann von Domian doch noch eine Frau findet, die seine Leidenschaft offenbar teilt. Ich gratuliere - und wünsche viel Glück bei der weiteren Suche.

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Ihr kennt sie alle. Die Typen, die sich per YouTube-Video in den Browser kämpfen, drölftausende Euros für 5 Minuten Arbeit am Tag versprechen und dann nur angenervt weggeklickt werden. Manchmal fragt man sich ja aber doch, ob es denn wirklich Menschen gibt, die so naiv sind, dass sie darauf reinfallen (Spoiler: ja, die menschliche Dummheit ist unendlich). Das Team von STRG_F ist der Sache mal nachgegangen - u.a. im Selbstversuch. ...weiterlesen "Doku: Wer sind die YouTube-Typen, die dich reich machen wollen?"