Einer dieser Filme, die im Kino leider etwas untergegangen sind und man wirklich mal als Internet-Stream auf DVD nachholen sollte: Berlin Falling. Ein Road-Movie über einen Terroranschlag in Berlin, auf den kurz nach den Dreharbeiten der damalige Terroranschlag in Berlin folgte. Mit Tom Wlaschiha (aus u.a. GoT) als Mitfahr-Gelegenheits-Psychopath, in dem sich die gemeinsame Tour mit Regisseur Ken Duken zum Höllentrip entwickelt.
Gutes Deutsches Genre-Kino - und läuft hoffentlich so bald wie möglich mal auf 3Sat, arte oder mit ein bisschen Glück sogar auf ZDF (vielleicht ja sogar mal vor Mitternacht), damit den Film doch noch mehr Leute zu Gesicht bekommen. Hätte er verdient.
Neue Serien-Trailers zum wegbingen - mit dabei: die Netflix-Adaption der Sci-Fi-Kultserie Lost in Space (13. April), die 5. Staffel der Tech-Nerds aus dem Silicon Valley (25. März), Allround-Talent Donald Glover in der 2. Staffel seiner selbst entwickelten Serie Atlanta (1. März) und die Retrowelle surfende 90's-Nostalgie-Romanze Everything Sucks (seit letzter Woche draußen). ...weiterlesen "Serien-Trailer: Lost in Space, Silicon Valley, Atlanta & Everything Sucks"
Nein, das ist kein Remake von Napoleon Dynamite oder der kleine Bruder von Mark Zuckerberg - sondern Zack Villere. Und er ist ein ziemlich cooler Typ.
I look at myself in the mirror
And I say, "Oh no"
Is that what I really look like?
I don't wanna be me
But that's only half of the time
'Cause inside I know I'm cool, so cool
Macht kaputt, was euch kaputt macht: Unter #OneLesszerstören gerade ein paar Amis ihre heißgeliebten Waffen. Offenbar ist dort doch noch nicht alles verloren. Und ich finde ja, das sollte sich als weltweite Challenge durchsetzen, in der alle Waffen verbrannt werden, das Produzieren anschließend verboten wird und niemand mehr eine AR-Schießmichtot oder sonstwas besitzt, aber was weiß ich schon.
Falls ihr euch gefragt habt, wie es denn nun eigentlich mit der Digitalisierung in Deutschland aussieht: es gibt jetzt Tee gegen zu viel technischen Fortschritt, weil uns das ja alles zu schnell geht. Riecht ein bisschen nach Satire, ist aber keine und kostet 11€. ...weiterlesen "Tschüss, Digitalisierung!"
Tolles Wohnungsangebot mitten in Berlin Mitte, falls ihr gerade ein stilles Örtchen zum Leben sucht und ein waschechter Minimalist seid. Und die Monats-Miete für das komfortable Häuschen liegt bei lächerlichen 3000€. Inzwischen fast schon ein Schnäppchen.
Fotos by Petra Branke via
So. Die Karnevals-Kotze der letzten Woche ist weggewischt und Twitter widmet sich wieder den gewöhnlichen (Scheiß-)Dingen des Alltags, wie z.B. dummen Menschen, noch dümmeren Menschen und den Instant-Ramennudeln von Aldi. Wobei letzteres eigentlich noch ganz okay ist. Aber das können wir ja dann vielleicht beim nächsten Twittwoch nochmal genau ausdiskutieren (oder auch nicht). Bis dahin - man liest sich.
Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter. Mehr erfahren
Devolver springt auf den 80s-Hypetrain auf und liefert mit Crossing Souls ein retromantisches Adventure-Game im stilechten Pixelart-Look ab, das vollgepackt ist mit Referenzen auf u.a. Back to the Future, E.T. & Ghostbusters. Und Kids auf Mountainbikes, nach Neonfarben klingende Synthie-Sounds und einen oldschooligen VHS-Trailer gibt's natürlich auch. Das Videospiel gewordene Stranger Things. ...weiterlesen "Crossing Souls | Ein nostalgisches Pixel-Adventure-Game im Stranger-Things-Stil"