Springe zum Inhalt

https://twitter.com/domi_twr/status/999468719255498752
Maja hat anscheinend etwas zu lange an der Bienen-Bong gezogen und sieht jetzt aus wie das komplett bekiffte Baby von Jabba the Hutt. Ich würde sie trotzdem vernaschen.


via

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

An sich ja schön und wichtig, dass aufgrund der heute ins Internet tretenden DSGVO sich mehr oder weniger alle damit auseinandersetzen, wie sie eigentlich mit ihren oder anderen Daten umgehen. Das neue Gesetz, das eigentlich Big Player wie Facebook, Google & Co KG zurechtregeln sollte, aber im Endeffekt hauptsächlich Panik bei kleinen Bloggern à la OmaErnasKleineBackstube.de.vu auslöste, die ihre Seite vermutlich offline genommen hat, weil sie dann doch lieber Kuchen backen will als Internet-Cookies aus Codes zu entkrümeln und seitenlange Datenschutzerklärungen zu schreiben.
Und die fiesen reichen Großkonzerne? Joa, die haben halt Geld - und einfach ein paar Leute eingestellt, die sich um den ganzen Scheiß mal eben kümmern. Dabei war der ursprüngliche Plan von einem Kampf für besseren Datenschutz ja, dass man damit weitergedacht auch einem Überwachungsstaat vorbeugt, zu dem sich so ein Land ja auch mal schneller entwickeln kann als ein Face-Scanner Fotos. Und wenn ich mir Bayern so angucke, bekomme ich da ja ähnlich viel Angst wie Oma Erna vor den angeblichen 20 Mio€ Bußgeldern, die sich wie ein Mythos durch jeden 2. DSGVO-Artikel ziehen (weil 1A-Clickbait).
Naja. Wenigstens ist meine Seite jetzt etwas schlanker und schneller nach ewigem damit rumplagen. Vielen Dank, DSGVOhje.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden


Ehrlich gesagt, habe ich ja noch nie ganz verstanden, wie man den Sommer in Deutschland überhaupt zu warm finden kann. Vielleicht brauchen Almans aber auch einfach nur einen Grund, um immer meckern zu können, weil sie sonst platzen wie ein Luftballon. In Hamburg hat es jedenfalls seit über eine Woche nicht geregnet und ich fühle mich wie in 'nem All-Inclusive-Urlaub auf Hawaii.
Bisschen nervig ist ja nur, dass man sich bei dauerscheinender Sonne in D-Land irgendwie immer genötigt fühlt, ständig, immer und zu jeder Zeit draußen Spaß haben zu müssen. Und das obwohl man wahnsinnig schnelles Internet zuhause hat. Tja. Wir haben's hier aber auch echt nicht leicht, Leude.
https://twitter.com/boxenlude/status/999323512736272384

via

1

https://twitter.com/Setup_Wizard/status/999553880190078978

Heute ist es endlich soweit: Happy Datenschutzgrundverordnungstag euch allen. Zur Feier des Tages schreiben euch heute alle nochmal, dass ihr ihnen schreiben sollt, damit sie euch noch schreiben dürfen. Vielleicht sogar deine Mudda.
Und ich glaube ja so langsam, die DSGVO wurde von jemandem entwickelt, der einfach zu faul war, all seine Newsletter abzubestellen. Oder einfach einen guten Grund gebraucht hat, sich am Wochenende zu besaufen. Na dann. DSGVOlé. Und Prost.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

1

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Marsi marschiert mit der Antifa-Crew im Gepäck durch Kreuzberg. Als linksgrünbekiffter Gutmarsianer für die Revolution. Friede sei mit euch. ?
...weiterlesen "Marsi läutet die Revolution ein: Friede sei mit dir"

https://twitter.com/taphi/status/998240013354749959

Twittwoch #21 ist dafür, dass ab sofort in jeder Woche mindestens ein Feiertag stattfindet, besetzt lieber leerstehende Häuser als bewohnte anzuzünden und stimmt in seiner Freizeit hauptsächlich Datenschutzerklärungen zu. Und ich hätte statt einer RoyalWedding ja lieber wieder mal einen Royal mit Käse gehabt. Oder meinetwegen auch zwei. Der Pärchen-Kitsch-Romantik wegen. Bis nächste Woche, ihr lieben Liebenden.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

...weiterlesen "Twittwoch #21"

Die als Requisiteurin, Bildhauerin und Kostümbildnerin werkelnde Karoline Hinz bastelt in Berlin gerne Dinge aus anderen Dingen. Gerade hat sie ein realistisches 3-Finger-Faultier-Kostüm fertiggestellt - und ich glaube, ich habe das perfekte Outfit gefunden, um meine Personality nach außen zu tragen. Schöner lässt sich Lazyness ja wohl kaum verkörpern.

...weiterlesen "Für den Lazy-Look: Ein 3-Finger-Faultier-Kostüm"

1

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden


Begegnungen während des Wartens auf die nächste U-Bahn. Meistens nicht so schön, manchmal aber dann vielleicht doch. Zumindest bis die Bahn einfährt. Ein spanischer und zurecht mit etlichen Awards überhäufter Kurzfilm über ein "Date" escalated quickly.

via