Springe zum Inhalt

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Nächsten Monat ist wieder immer und überall Fußball und bisher habe ich ja noch nicht so das Bedürfnis, jeden Tag Menschen beim Sport beobachten zu müssen. Aber wenn schon Vorbereitung auf die WM, dann doch die Trainings Days vom britischen Comedian Jack Whitehall, der mit Müller Bier-Pong gezockt, Götze seinen "größten" Moment präsentiert und mit Boateng einen Rap-Song aufgenommen hat.
Schön, die (Nation)Almanschaft abseits des Spielfelds mal nicht nur dumm neben irgendwelchen Präsidenten rumstehen zu sehen.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


via

https://twitter.com/YungHurnsohn/status/1000083243658567680
In Bayern ist eben alles noch traditionell. Deshalb herrschen dort auch noch die drei wichtigsten Werte des Christentums:
1. Sich zu saufen ist super (je mehr, desto besser)
2. alle Kiffer gehören in den Knast (depressive Kiffer mindestens lebenslänglich!)
3. Die Polizei braucht Handgranaten (speziell im Alltag)

1

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Die Robo-Revolution aus der Ego-Perspektive: Detroit: Become Human. Das neue Spiel von den Heavy-Rain-Makern Quantic Dream & David Cage, in dem ihr im Jahr 2038 in die Rolle Androiden schlüpft, ein Bewusstsein entwickelt und nun versucht, euch aus der Sklaverei der Menschheit zu befreien. Zumindest, wenn ihr euch als Robo-Cop nicht selbst aufhaltet. Die Entscheidung liegt bei euch.
Und ich habe mich gerade dazu entschieden, dass ich das Game trotz der nicht unbedingt neuen Story in diesem doch recht klassischen Zukunftsszenario unfassbar gut finde. Ich steh aber auch einfach auf Sci-Fi-Kram. Besonders in so fantastischer Grafik.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

https://twitter.com/domi_twr/status/999468719255498752
Maja hat anscheinend etwas zu lange an der Bienen-Bong gezogen und sieht jetzt aus wie das komplett bekiffte Baby von Jabba the Hutt. Ich würde sie trotzdem vernaschen.


via

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

An sich ja schön und wichtig, dass aufgrund der heute ins Internet tretenden DSGVO sich mehr oder weniger alle damit auseinandersetzen, wie sie eigentlich mit ihren oder anderen Daten umgehen. Das neue Gesetz, das eigentlich Big Player wie Facebook, Google & Co KG zurechtregeln sollte, aber im Endeffekt hauptsächlich Panik bei kleinen Bloggern à la OmaErnasKleineBackstube.de.vu auslöste, die ihre Seite vermutlich offline genommen hat, weil sie dann doch lieber Kuchen backen will als Internet-Cookies aus Codes zu entkrümeln und seitenlange Datenschutzerklärungen zu schreiben.
Und die fiesen reichen Großkonzerne? Joa, die haben halt Geld - und einfach ein paar Leute eingestellt, die sich um den ganzen Scheiß mal eben kümmern. Dabei war der ursprüngliche Plan von einem Kampf für besseren Datenschutz ja, dass man damit weitergedacht auch einem Überwachungsstaat vorbeugt, zu dem sich so ein Land ja auch mal schneller entwickeln kann als ein Face-Scanner Fotos. Und wenn ich mir Bayern so angucke, bekomme ich da ja ähnlich viel Angst wie Oma Erna vor den angeblichen 20 Mio€ Bußgeldern, die sich wie ein Mythos durch jeden 2. DSGVO-Artikel ziehen (weil 1A-Clickbait).
Naja. Wenigstens ist meine Seite jetzt etwas schlanker und schneller nach ewigem damit rumplagen. Vielen Dank, DSGVOhje.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden


Ehrlich gesagt, habe ich ja noch nie ganz verstanden, wie man den Sommer in Deutschland überhaupt zu warm finden kann. Vielleicht brauchen Almans aber auch einfach nur einen Grund, um immer meckern zu können, weil sie sonst platzen wie ein Luftballon. In Hamburg hat es jedenfalls seit über eine Woche nicht geregnet und ich fühle mich wie in 'nem All-Inclusive-Urlaub auf Hawaii.
Bisschen nervig ist ja nur, dass man sich bei dauerscheinender Sonne in D-Land irgendwie immer genötigt fühlt, ständig, immer und zu jeder Zeit draußen Spaß haben zu müssen. Und das obwohl man wahnsinnig schnelles Internet zuhause hat. Tja. Wir haben's hier aber auch echt nicht leicht, Leude.
https://twitter.com/boxenlude/status/999323512736272384

via

1

https://twitter.com/Setup_Wizard/status/999553880190078978

Heute ist es endlich soweit: Happy Datenschutzgrundverordnungstag euch allen. Zur Feier des Tages schreiben euch heute alle nochmal, dass ihr ihnen schreiben sollt, damit sie euch noch schreiben dürfen. Vielleicht sogar deine Mudda.
Und ich glaube ja so langsam, die DSGVO wurde von jemandem entwickelt, der einfach zu faul war, all seine Newsletter abzubestellen. Oder einfach einen guten Grund gebraucht hat, sich am Wochenende zu besaufen. Na dann. DSGVOlé. Und Prost.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

1

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Marsi marschiert mit der Antifa-Crew im Gepäck durch Kreuzberg. Als linksgrünbekiffter Gutmarsianer für die Revolution. Friede sei mit euch. ?
...weiterlesen "Marsi läutet die Revolution ein: Friede sei mit dir"