Springe zum Inhalt

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Nichts ist unmöglich, sagte Toyota. Ich tue das Unmögliche, sagte Winnie Puuh.

1

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

DSGVO. Der neue Horror-Streifen von Stephen King, in dem ein böses Cookie-Monster euch zwingt, erst alle Datenschutzerklärungen des Internetz zu lesen, bevor ihr weiterleben dürft.


via DSTFU

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Die Hausband vom NeoMagazinRoyale mit einer analogen Interpretation von Flume's fast schon legendären Disclosure-Banger - inklusive selbstgebautem Autotune-Vocals. Und klingt ganz schön gut. Stabiler Orchester-meets-Electro-Remix. ...weiterlesen "RundfunkTanzOrchester Ehrenfeld – You & Me [Cover] – Disclosure (Flume Remix)"

https://twitter.com/ennopark/status/1000982121194885120
Nanu? Das klingt ja so, als wäre es gar nicht luxuriös in Notunterkünften wohnen zu müssen, mit unzähligen Menschen in einem Raum zu sein und nicht zu wissen, wann sich dieser Zustand denn mal ändert. Das ist natürlich überraschend. Vor allem für diejenigen, die Flüchtlingsheime sonst als 5-Sterne-Hotel bezeichnen und dann erfahren, dass echte Almans schon nach 2 Tagen Heckmeck machen. Tja. So schnell kann's gehen.
...weiterlesen "Deutsche nach 2 Tagen in der Notunterkunft: §@?&%!"


Die Scherzkekse von Truefruitsmoothies haben auch noch ein Geständnis zur DSGVO-Saft loszuwerden. Denn auch sie verwenden Cookies. Beim Schreiben dieses Textes zum Beispiel. Und nur, damit ihr's wisst: ich manchmal auch.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Nächsten Monat ist wieder immer und überall Fußball und bisher habe ich ja noch nicht so das Bedürfnis, jeden Tag Menschen beim Sport beobachten zu müssen. Aber wenn schon Vorbereitung auf die WM, dann doch die Trainings Days vom britischen Comedian Jack Whitehall, der mit Müller Bier-Pong gezockt, Götze seinen "größten" Moment präsentiert und mit Boateng einen Rap-Song aufgenommen hat.
Schön, die (Nation)Almanschaft abseits des Spielfelds mal nicht nur dumm neben irgendwelchen Präsidenten rumstehen zu sehen.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


via

https://twitter.com/YungHurnsohn/status/1000083243658567680
In Bayern ist eben alles noch traditionell. Deshalb herrschen dort auch noch die drei wichtigsten Werte des Christentums:
1. Sich zu saufen ist super (je mehr, desto besser)
2. alle Kiffer gehören in den Knast (depressive Kiffer mindestens lebenslänglich!)
3. Die Polizei braucht Handgranaten (speziell im Alltag)

1

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Die Robo-Revolution aus der Ego-Perspektive: Detroit: Become Human. Das neue Spiel von den Heavy-Rain-Makern Quantic Dream & David Cage, in dem ihr im Jahr 2038 in die Rolle Androiden schlüpft, ein Bewusstsein entwickelt und nun versucht, euch aus der Sklaverei der Menschheit zu befreien. Zumindest, wenn ihr euch als Robo-Cop nicht selbst aufhaltet. Die Entscheidung liegt bei euch.
Und ich habe mich gerade dazu entschieden, dass ich das Game trotz der nicht unbedingt neuen Story in diesem doch recht klassischen Zukunftsszenario unfassbar gut finde. Ich steh aber auch einfach auf Sci-Fi-Kram. Besonders in so fantastischer Grafik.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden