Springe zum Inhalt

https://twitter.com/taphi/status/998240013354749959

Twittwoch #21 ist dafür, dass ab sofort in jeder Woche mindestens ein Feiertag stattfindet, besetzt lieber leerstehende Häuser als bewohnte anzuzünden und stimmt in seiner Freizeit hauptsächlich Datenschutzerklärungen zu. Und ich hätte statt einer RoyalWedding ja lieber wieder mal einen Royal mit Käse gehabt. Oder meinetwegen auch zwei. Der Pärchen-Kitsch-Romantik wegen. Bis nächste Woche, ihr lieben Liebenden.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

...weiterlesen "Twittwoch #21"

Die als Requisiteurin, Bildhauerin und Kostümbildnerin werkelnde Karoline Hinz bastelt in Berlin gerne Dinge aus anderen Dingen. Gerade hat sie ein realistisches 3-Finger-Faultier-Kostüm fertiggestellt - und ich glaube, ich habe das perfekte Outfit gefunden, um meine Personality nach außen zu tragen. Schöner lässt sich Lazyness ja wohl kaum verkörpern.

...weiterlesen "Für den Lazy-Look: Ein 3-Finger-Faultier-Kostüm"

1

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden


Begegnungen während des Wartens auf die nächste U-Bahn. Meistens nicht so schön, manchmal aber dann vielleicht doch. Zumindest bis die Bahn einfährt. Ein spanischer und zurecht mit etlichen Awards überhäufter Kurzfilm über ein "Date" escalated quickly.

via

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Keine Ahnung, wer oder wie das auf Twitter ursprünglich losgetreten hat. In meiner Timeline schwirren aber gerade um die drölftausend Dinge rum, die we don't say in Germany. And I think that's pretty funny for german guys.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

https://twitter.com/Eigenbroeckler/status/964407818362089472

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

...weiterlesen "10 things we don’t say in Germany"

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


"Nackenstarre garantiert" - so das Motto vom ersten Berlin Mural Fest, das am Pfingstwochenende die Wände der Hauptstadt ein bisschen aufgepeppt hat. Mehr als 100 Streetartists haben über 30 Häuser in der City mit riesiger Kunst beklebt oder besprayt. Mit einigen ziemlich schnieken Ergebnissen. Jefällt mir.

Alle Wände voll zu tun! Berlin wird voll und Berlin wird bunt – wir malen alles an. Im Mai 2018 kommen die Kings und Queens der regionalen und internationalen Mural-Szene, um das erste royale Mural Festival in Berlin zu feiern. Überdimensionale Kunstwerke in der ganzen Stadt, vorwärtstreibende Beats, die ersten Sonnen­strahlen und Abhängen mit den Atzen an entspannten Event-Locations.

...weiterlesen "Das 1. Berlin Mural Fest"

https://twitter.com/Derwall22/status/998112858863996929
Hoffen wir mal, dass das nächste Album von Mesut Bang & Gündogah nicht allzu bald kommt. Oder irgendwie so.

https://twitter.com/Humpen/status/997203319864033280
Satire hat's im Internet ja nicht immer einfach. Viele nehmen sie für bare Münze.

Geschaffen wurde die bekannte Abbildung der Baumpflanzerin 1949 im Nachgang der Währungsreform 1948 von Gerda Jo Werners Mann für einen Gestaltungswettbewerb, den das damals zuständige Direktorium der Bank deutscher Länder (später: Deutsche Bundesbank) ausgeschrieben hatte. Für die 50-Pfennig-Stücke wurde ein Motiv gesucht, das den Wiederaufbau Deutschlands nach dem Zweiten Weltkrieg verkörpern sollte. (Wikipedia)

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Neue Mucke von und mit: Schwesta Ewa & SXTN als ultimative Mädels-Gang beim Tabeldance, meine deutsch-chinesischen Lieblings-Kühe glitchen zusammen mit Alxndr London und die Zombiez essen keine Gehirne mehr, sondern Polizisten.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

...weiterlesen "Musikvids-Mix: Schwesta Ewa feat. SXTN, C.O.W. 牛 & Zombiez"