Auf dem 50-Pfennig-Stück sehen wir eine Muslima mit Kopftuch, die die deutsche Eiche entwurzelt. Die Bundesbank war also schon 1950 in Merkels Umvolkungspläne eingeweiht.#mindblowing pic.twitter.com/P8PfsD5zuT
— Caspar David Niedlich (@Humpen) May 17, 2018
Satire hat's im Internet ja nicht immer einfach. Viele nehmen sie für bare Münze.
Geschaffen wurde die bekannte Abbildung der Baumpflanzerin 1949 im Nachgang der Währungsreform 1948 von Gerda Jo Werners Mann für einen Gestaltungswettbewerb, den das damals zuständige Direktorium der Bank deutscher Länder (später: Deutsche Bundesbank) ausgeschrieben hatte. Für die 50-Pfennig-Stücke wurde ein Motiv gesucht, das den Wiederaufbau Deutschlands nach dem Zweiten Weltkrieg verkörpern sollte. (Wikipedia)