Springe zum Inhalt

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

"Du machst auf Killer von morgen
- doch ich hab dich flowen hören und bin deshalb behindert geworden, Alter."

Ein im Rolli sitzender Rapper mit dem passenden Namen Rolling G war vor 2 Wochen beim neuen Rap Am Mittwoch (aka TopTier Takeover) zu Gast und hat dort mit ein paar gepflegt selbstverarschenden Punchlines seine Battle-Gegner restlos zerstört. Als "Waffe" nutzte er dafür einfach seine eigene Behinderung. Tja. So easy geht die Inklusion ins Rap-Game, Digga. Hip-Hop ist für alle da: One Love.

"Auf die Bühne steppen? Ich hab keine Zeit dafür -
Bruder guck dir dein Gesicht an - wegen dir wurde mein Behindertenausweis überhaupt erst eingeführt."

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Vor knapp 2 Wochen wurde in Berlin ein anscheinend hohes Clan-Mitglied auf dem Tempelhofer Feld erschossen. Genau da, wo auch 4 Blocks spielt - die Serie über die Gangs of Neukölln, die mit dem Grimme-Preis wurde ausgezeichnet und anscheinend noch näher an der Realität dran ist als gedacht.
Offizielle Promo für die am 11. Oktober startende 2. Staffel (mit u.a. Eunique & GZUZ) gibt's nun auch in Form eines richtigen Trailers. Und so viel kann man schon mal verraten: Berlin wird wieder dreckig.

Es herrscht Krieg in Berlin. Ein Krieg zwischen Familien. Es geht um Geld und um Macht. Dieser Krieg wird seine Opfer fordern - und er hat gerade erst begonnen

1

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Die Zukunft sah ja früher noch ganz anders aus. Zum Beispiel als im Jahr 1972 eine ZDF-Doku über die Welt von morgen lief, in der uns Hochfrequenzöfen, drahtlose Hausschaltplulte und eine 25-Stunden-Arbeitswoche vorausgesagt wurden. Ich warte immer noch auf Letzteres.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Nicht der Postillon, sondern ein tatsächlich ernst gemeinter Marketing-Gag von Mattel für die coolen Kids von heute. Inklusive Fidget Spinner, Swag und MC Fitti. Natürlich. Hier der mit superhippen Wörters ausgestattete Werbetext, der ein bisschen so klingt, als hätte man meinem Opa im Jahr 2010 einen 5-minütigen Crash-Kurs in Jugendsprache gegeben - oder Moneyboy zum Autor gemacht:

Das neue Buchstaben-YOLO bietet jetzt noch mehr Spaß - für die Fam, für die Gang und für alle Fans von lässiger Jugendsprache! Einfach mal wieder anlegen: Crossed die vorhanden Wörter der anderen, packt neue Buchstaben auf´s Board und zeigt, wer rasiert! Sammelt Props und Punkte durch smartes Ausnutzen von Powerfeldern!

Wer die besten Wörter fetzt, bekommt den Fame im Game!


PS: Und falls andere Spielefirmen auch gerade in Betracht ziehen, wieder "cool" sein zu wollen - hier noch ein paar meiner kostenlosen Vorschläge:

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Weezer haben Toto gecovert, die daraufhin Weezer gecovert haben. Und nun geht das ganze Spiel scheinbar von vorne los - mit richtigen Musikvideos los. Africa macht den Anfang (und die Visuals zur Hash Pipe folgen dann hoffentlich bald).
...weiterlesen "Musikvideo zum Toto-Cover: Weezer – Africa"


Teletubbie-Sonnen, Fuku-Shiva, Sex-Monster, dreieckige UFOs, Mariopilz-Geschwüre und creepy Bunnies. Die Kunst von Cody Seekins ist ein Mix aus bunten Drogen-Trips, neuinterpretiertem Hinduismus und Popkultur-Horror. Flashy Art mit einem religiös bestückten und leicht verstörenden Psychedelic-Style.


...weiterlesen "Psychedelic Paintings | Horror-Trip-Art"

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden


Aus ihrem Kurzfilm That One Day hat Crystal Moselle einen Spielfilm namens Skate Kitchen gemacht, der nun wiederum in einem Musikvideo von der den Soundtrack beisteuernden Band Clairo verarbeitet wurde. Girls on Boards mit Retro-Ghetto-Charme und einem Hauch von Larry Clark's Kids. Das Poster zum Film hängt übrigens in meiner WG - natürlich in der Küche. ;o)
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

In the first narrative feature from The Wolfpack director Crystal Moselle, Camille, an introverted teenage skateboarder (newcomer Rachelle Vinberg) from Long Island, meets and befriends an all-girl, New York City-based skateboarding crew called Skate Kitchen. She falls in with the in-crowd, has a falling-out with her mother, and falls for a mysterious skateboarder guy (Jaden Smith), but a relationship with him proves to be trickier to navigate than a kickflip.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


...weiterlesen "Kurzfilm -> Spielfilm -> Musikvideo: Skate Kitchen"

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Ich habe ein bisschen Deutschrap nachgeholt: Rockstah schießt aus seiner nukularen Nerd-Cave auf rote Fässer, Sickless lebt im Memento & James Jetski zündet jede Menge hipper Supereme-Shirts an.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


...weiterlesen "Musik-Vids-Mix: Rockstah, Sickless & James Jetski"