Springe zum Inhalt

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Wir alle wissen: Die Gags der ersten Staffel Late Night Berlin waren wie die Songs von Revolverheld - nicht gut. Offenbar war Klaasi während der Sommerpause aber nicht faul und hat für die zweite Season permanent an "echten" Skandalen gearbeitet (und ein paar Kritiker "mundtot" gemacht).
Diesmal war für den ganzen Mist, der so passiert ist anscheinend kein dünner blasser Junge verantwortlich, sondern mal wieder ein Kleiner mit Bart. Und ich glaube, ich gebe der Show heute Abend nochmal eine Chance.

via sommerurlaubstapete

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

So. Hier war fast eine Woche nichts los, weil ich aus meiner Geburtstagsparty wieder einen 5-tägigen Urlaubstrip in den Harz gemacht und dort den ein oder anderen Umtrunk mit guten Freunden veranstaltet habe. Heute geht's hier deshalb wahrscheinlich noch ein wenig lazy verkatert los, ab morgen läuft dann wieder alles relativ normell.
Jetzt muss ich aber erstmal ein bisschen Internet nachholen, um euch nicht mit noch älteren Tweets zu langweilen. Apropos Alter. Ich bin anscheinend inzwischen so alt, dass ich selbst nach Urlauben immer erstmal ein Tag Pause brauche. In dem Sinne: Bis morgen - in alter Frische.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.

Inhalt laden


DJ Lari Luke aka Larissa Rieß mit einem neuen - wie gewohnt basslastigen - Electro-HiipHop-Mixtape. Und das kann man gut hören, wenn man das mag, was diese Frau sonst so von sich hören lässt. Ich tu's.

Ihr startet ein neues Kapitel in eurem Leben. Steigt in eure Karre (oder wie ich in die Bahn) und fahrt voller Motivation eurer neu gewonnenen Freiheit entgegen.

Das ist euer NEW EPISODE Mixtape.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Der Verfassungsschutz bekommt aufgrund seiner Fehler eine Gehaltserhöhung, das Internet wird für die Digitalisierung kaputtgefiltert, für unser Leben auf der Erde wird die Erde weiter ruiniert und auch sonst gibt die Realität sich alle Mühe, Satire wie einen alten Witz aussehen zu lassen.
Der 38. Twittwoch weiß nicht ganz, ob er lachen oder weinen soll und verabschiedet sich daher vorerst wieder mal bis nächste Woche. Mal gucken, welche abgefuckten Surrealitäten uns da dann so erwarten.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

https://twitter.com/arnoxcao/status/1040201594443374593

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

https://twitter.com/Skeletooor/status/1040126323207876608

https://twitter.com/crispykartoffel/status/1041716944007835649

...weiterlesen "Twittwoch #38"

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.

Inhalt laden


Ich halte ja sehr viel auf dem Sound von Burial und bin seit jeher auf der Suche nach Künstlern, die mich mit ihrem Können ähnlich krass überzeugen. Aktuell laufen durch meine Boxen vor allem russische Producer aus dem Future-Garage-Genre, das gelegentlich sogar auch als Burial(dub-)step getaggt wird. Und am lautesten diese Klangperle: Volor Flex & Encode - Altiplano.
Mehr aus dieser musikalischen Electro-Ecke gibt's in einer 500 Track starken Playlist von ferzrrn mit u.a. eben Volor Flex, Asa, Synkro & Sorrow:

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Giphy zu laden.

Inhalt laden

Eigentlich haben wir es alle schon längst gewusst - nun ist es aber offiziell: Ernie & Bert sind ein schwules Pärchen. Jedenfalls bestätigte das einer der Sesamstraßen-Autoren in einem Interview mit der Queerty. Und ich bin nicht wirklich überrascht, freue mich aber über das Coming-Out der zwei süßen Püppchen, weil sie nun endlich ihre Betten zusammenschieben können. ???❤️??

Erfunden wurden die Figuren zu Beginn der Serie von den Puppenspielern und Regisseuren Frank Oz und Jim Henson. Ernie und Bert sollten den Kindern zeigen, dass auch unterschiedliche Charaktere befreundet sein können. 1984 stieß dann Saltzmann als Autor dazu und brachte seine eigene Interpretation ein. „Ich hätte nicht gewusst, wie ich die beiden anlegen sollte, wenn nicht als Liebespaar“, sagte er Im Interview. (Quelle)


Die guten alten 5 Freunde gibt es nun in der deutschen Version als Neuauflage. Mit einer Parodie auf den Hipster des 21. Jahrhunderts, die ihr - wie die Hipsters von heute es eben mögen - natürlich nur ironisch lesen könnt. Und ich freue mich jetzt schon auf Titel wie 5 Freunde trinken einen Ingwer-Schoko-Holz-Smoothie in Berlin, 5 Freunde machen eine Influencer-Challenge auf YouTube und 5 Freunde werden Yoga-Lehrer beim Work&Travel-Urlaub in Australien.

»Sie heißen gar nicht mehr Kinderwagen«, sagte Dick. »Man nennt sie jetzt wohl Buggys oder Sportwagen, Kombi-irgendwas …«
»Tatsächlich handelt es sich um Reise-Systeme«, schlich sich der Verkäufer heran.

Ein Kind großzuziehen dürfte für die fünf Freunde doch ein Kinderspiel sein. Als sie die Verantwortung für die kleine Tochter von Cousin Rupert übernehmen müssen, zerrt die Lilly Kirrin mit ihrem unaufhörlichen Geschrei jedoch gewaltig an ihren Nerven. Der allseits beliebte Dr. Google hilft ihnen auch nicht weiter. Es gibt grundsätzlich zwei Antworten auf ihre Fragen, die beide völlig richtig zu sein scheinen: »Keine Sorge!« und »Bringt es sofort in die Notaufnahme!«. Werden es Julian George, Dick, Anne und Timmy mit vereinten Kräften schaffen, ihrer Aufgabe Herr zu werden? Ein weiteres spannendes Abenteuer für die fünf völlig übermüdeten Freunde.

»Wir essen keinen Weizen, keine Milchprodukte, keinen Zucker«, erklärte George.
»Ach, das freut mich so«, sagte Tante Fanny. »Soll ich euch ein paar schöne Erdnussbutter-Brote zum Mitnehmen schmieren?«

Als Dick Anne ein hippes Kochbuch zum Geburtstag schenkt, ahnt er nicht, was er damit ins Rollen bringt. Anne erkennt, dass die ganze Gruppe sich mit ihrer westlichen Ernährungsweise selbst vergiftet. Ab sofort herrscht ihrer Gesundheit zuliebe ein neues Regiment. Doch nicht nur Zoodles, Powerballs und der wunderbare entzündungshemmende Grünkohl beherrschen fortan ihren Alltag, auch ein Knurren im Bauch, Apathie und schlechte Laune schleichen sich ein. Werden es Julian, George, Dick, Anne und Timmy schaffen, an ihrer neuen Ernährungsweise festzuhalten, ohne sich dabei gegenseitig an die Gurgel zu gehen? Ein weiteres spannendes Abenteuer für die fünf hungrigen Freunde.

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Die meisten Dinge, die auf To-Do-Listen stehen sind ja gar nicht so kompliziert, wenn man sie denn erstmal anfängt. Und da ist auch schon das eigentliche Problem. Der Anfang. Den muss man bekanntlich nämlich immer erstmal machen. Danach geht dann irgendwann alles wie von Zauberhand allein. Und bis dieser Moment gekommen ist, guckt ihr euch einfach diesen Kurzfilm von Jesko Pingel an, der euch das Prokrastinieren ein wenig verschönert.