Ein paar sehr, sehr, sehr, sehr, sehr viel Zeit habende Minecraft-Spieler haben sämtliche alle(!) Locations aus dem Game of Thrones Universum nachgebaut. Und zwar in 3 Jahren. Auf ihrer Webseite gibt's sogar 'ne Map, mit der ich vielleicht auch endlich mal den Durchblick bekomme (vor der baldigen 5. Staffel, yay!).
Und weil es sich so toll anbietet, hier gleich noch der Trailer zur neuen Staffel am 12. April.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Die Pixelsons treffen auf Simpsons Art. Und nun sehen sie genauso aus, wie die Videospiele von vor 20 Jahren. Und das passt gut, weil die gelbe Familie von Matt Groening ja ungefähr genauso alt ist (89 geboren). Und ich mochte damals schon sowohl das eine, als auch das andere - und tu es auch heute noch (auch wenn ich von den Simpsons irgendwie nur noch Intros gucke).
Ich weiß gar nicht genau, warum mir diese gruseliglustige Pilotfolge gefallen hat. Vielleicht ja, weil meine Nachbarn über mir auch gerade ein nervtötendes Baby haben, das mir regelmäßig Mordgedanken ins Hirn schreit (besonders, wenn es so schreit, als würde es den Kopf um 360° drehen und kotzen). Vielleicht aber auch, weil der Hauptdarsteller dieser kleinen Webserie (von Alex Kavutskiy & Ariel Gardner) durchgeknallter ist als Psycho's Norman Bates und ich dennoch hier und da lachen musste. Vielleicht liegt das aber auch wiederum daran, dass ich selber ein bisschen irre bin, weiß ich nicht. Vielleicht sollte ich die Vielleichts aber auch einfach weglassen. Wiedemauchsei, Kinderhasser werden an dem Ding auf jeden Fall ihren Spaß haben. Kinderliebhaber sollten dafür möglicherweise aber ein paar Stellen vorspulen.
. Ich habe mir gerade zwei Staffeln (inklusive dem fantastischen Christmas Special, das ihr sofort gucken solltet1) von Black Mirror angesehen und bin ultra geflasht! Endlich mal wieder etwas, das auf breakingbad'schem Niveau ist (ansonsten gibt's aber nicht mal im Ansatz Parallelen).
Die 6 (+ein Special) Episoden starke Serie stammt von Charlie Brooker (der ja sowieso selten etwas schlecht werden lässt) und handelt von dunklen Zukunftsphantasien, in denen Sci-Fi-Technologien von heute und morgen mit dem Unsicherheitsfaktor Mensch kollidieren. Die Folgen bauen nicht aufeinander auf und ihr werdet jedes Mal in ein komplett neues futuristisches Szenario hineingebeamt (inklusive immer anderen großartigen Schauspielern), das dann am Ende immer zu einem gewaltigen Mindfuck mutiert.
Mich hat damals (vor 2 Wochen) schon die erste Episode umgehauen - im Nachhinein war sie aber tatsächlich einer der schlechtesten (fangt also vielleicht nicht mit der an). Auf jeden Fall (ganz knapp vor der Zielgeraden noch) mein persönliches Serienhighlight 2014.
PS: Auf YouTube tauchen immer wieder ein paar Folgen auf. Habt ihr aber nicht von mir.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Eigentlich fand' ich die letzte Staffel Entourage ja so unfassbar doof, dass ich mir damals vorgenommen habe, den Film einfach auszulassen (weil die so soapig war, dass ich ausgerutscht bin - schmerzhaft war das). Und stattdessen wollte ich mir endlich mal den relativ neuen Trailer-Park-Movie gönnen. Oder den Cowboy-Bebop-Movie, den ich seit ca. 5 Jahren gucken will.
Da ich beides allerdings immer noch nicht geschafft habe und dank dem Trailer nun doch irgendwie wieder Bock auf Vinny "Aquaman" Chase und seine Gang (vor allem Ari!!) habe, guck' ich das wohl doch. Vielleicht.
. Eine gar nicht mal so billig aussehende neue Webserie von Wired. Sie handelt von Jeff (Ich heiße Jeff!), einem Roboter, der von Beruf Schauspieler ist - und einen Roboter spielt. Abseits dessen lebt und leidet er in der Friendzone seiner weiblichen - und menschlichen - Schauspielerkollegin Summer Glau (die sich ein bisschen selbst spielt, glaub' ich).
Ich hab bisher zwar nur die erste Folge gesehen und kann noch nicht wirklich viel dazu sagen, klingt aber gut und die (anderen) Stimmen dazu sind auch fast durchweg positiv. Sollte man eventuell mal antesten.
Neue Folgen von "Schotty" (aka Ernie), dem Tatortreiniger. Und zwar ganze 8 Stück in einem Monat (eindeutig das beste Weihnachtsgeschenke bisher). Die ersten zwei Episoden schimpfen sich Schweine & Carpe Diem (Episode I / Episode II) und liefen bereits am Mittwoch im NDR. Der Rest soll dann am 10., 17. und 30. Dezember kommen. Und ich freu mich, dass die wahrscheinlich (zumindest aktuell) beste deutsche Serie nun endlich wieder weiter geht. Einmal bitte hier dem Link zu den Folgen folgen.
. Das Game of Game of Thrones von Telltale Games ist draußen - und zwar auf GameTube. Und ich bin extrem gespannt, ob die Macher das wieder so gut hinbekommen wie bei The Walking Dead, weil's ja dieses Mal noch viel mehr mit der Serie selbst zu tun hat und man wohl auch relativ vielen bekannten Gesichtern begegnen wird (im Vergleich zum Zombievorgänger).
Die Story im Spiel verläuft zeitgleich zum Ende der 3. Staffel und die erste Ingame-Episode namens Iron From Ice beginnt parallel zur Red-Wedding-Folge (die ja so ziemlich jeder GoT-Fan noch in Erinnerung haben sollte). Winter is coming als Digital-Version.