Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.
Kategorie: Musik
Ein Glück, dass das Ding nun aber nochmal als Mitschnitt bei Soundcloud hochgeladen wurde. Denn so wie's aussieht sich anhört, scheine ich da doch was ziemlich Gutes verpasst zu haben.
Chima Ede f*ckt die AfD mit Soul
Politische Songs haben ja meistens das Problem, dass sie textlich zwar super - klanglich aber meistens eher solala sind. Chima Ede hat dieses Problem nicht. Denn sein Song für die AfDoof gefällt nicht nur meinem Gehirn, sondern auch meinen Ohren ziemlich gut. Soul(rap) against Racism.
"F**K DIE AFD" ! Ich dachte, ich setze mal wieder ein Statement nur diesmal auf eine andere Art und Weise, weil diese Partei meine Wut gar nicht verdient. Dann lieber belächeln und das ganze Theater mit Humor nehmen.
Wochenendmusik: Drogen nehmen und rumfahren
Ein weiser Mann sagte einst: "Endlich Wochenende. Unendlich viele Drogen nehmen." Insofern könnte der Song zu einem Samstag wohl nicht besser passen. Und wenn ihr euch zu Sido's Song noch Cruisen von den Massiven Tönen dazudenkt, habt ihr auch in etwa die Lyrics. Ich hätte übrigens gerne dieselben Drogen wie diejenigen, die dieses Video gedreht haben.
Drogen nehmen und rumfahren ist vom Album "Sisters & Brothers" der Band Bernadette La Hengst, Knarf Rellöm & Guz sind: DIE ZUKUNFT.
The Voice of Rage Against The Machine is bäck: Zack de la Rocha – Digging for Windows
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.
Neben Nirvana war die Band meiner Jugend ja Rage Against The Machine. Und bis heute gibt's wohl keine Stimme, die schon vom Klang her mehr nach rebellischer Revolution schreit als die von Ex-Frontmann Zack de la Rocha.
Inzwischen sind aus RATM die angebliche Super-Rap-Rock-Crew Prophets of Rage geworden (die ich gar nicht mal so super finde) und Zack macht sein eigenes Ding. Digging for Windows ist laut Rolling Stone der 1. Track von seinem neuen Solo-Album und gibt's als Freedownload. Die ganze Platte soll dann nächstes Jahr kommen und wird immerhin von El-P produziert. Me gusta.
the ZDR the album is happening. 2017.— el-p (@therealelp) 8. September 2016
Eko Fresh rappt für den Regio-Express – Die Bahn is rollin‘
Und für 'nen Werbesong von der DeutschenBahn ist es gar nicht mal so shice. Eigentlich ist es sogar ziemlich fresh. Eko Fresh sogar. Der ist nämlich auf den fahrenden Zug aufgesprungen - genau genommen auf den Regio-Express in Bayern. Ob daraus sogar ein kleiner Hype-Train wird, weiß ich nicht, eins ist aber klar: they see me rollin' - they waitin' hatin'...
Immerhin lässt die DB mit den Jahren anscheinend nicht nur ihre Preise, sondern auch die Qualität ihrer Rapskill steigen. Wenigstens etwas. Hier mal der Vergleich zu vor 3 Jahren:
via
Electro-Set: Lapalux live in London
Jennifer Rostock – Wähl die AfD!
Jennifer Rostock besingt das AfD-Wahlprogramm, dass die meisten AfD-Wähler wahrscheinlich nicht mal halb so gut kennen. Den meisten ist es wohl auch egal, solange keiner mehr diese Flüchtlinge ins Land lässt.
Anscheinend haben AfD-Wähler einfach keine anderen Probleme. Und vielleicht wählen sie ja auch genau deswegen diese inzwischen von der NPD nicht mehr unterscheidbare Partei. Sie wünschen sich schlicht mehr Probleme in ihrem Leben. Mit der AfD an der Macht hätten sie auf jeden Fall mehr als genug davon.
Und alles ist irgendwie ein bisschen so, als würde eine Schafsherde einen Wolf zum Führer machen wollen. Oder einen Metzger.
Vaporwave-Album-Tipp: Home – Falling Into Place (Full Stream)
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.
Home gehört ja seit diesem Simpsons-GIF bzw. spätestens nach dem Odyssey-Album zu meinen Favoriten in puncto Vaporwavesynthiesounds. Das neue Album Falling Into Place gibt's nun für 1€ auf bandcamp. Und das ist ein ganz schön geiles Schnäppchen, wenn man denn auf modernen Electro mit 80's-Retro-Vibes abfährt, der genau so gut auch ein Soundtrack von Drive oder Stranger Things sein könnte. Ich tu's.
