Ein wunderschön detailreich gegiftes Pixel-House - gefunden auf g-a-m-e-o-v-e-r. Mit u.a. Pen & Paper, Super-Mario, einem vor der Glotze hockendem Pärchen, einem Internet-Troll und tanzenden Katzen im Party-Keller. Falls ihr noch Freizeitbeschäftigungen fürs Wochenende braucht, sucht euch eine aus - und habt gefälligst Spaß.
Kategorie: Kunst
Wenn Kids sich aussuchen dürfen, wie ihre Schule aussieht
GIFs mit Swag: Hip-Hop-Pixelart aus Japan
Der japanische Pixelmacher Motocross-Saito malt nicht nur gerne Bilder aus kleinen digitalen Punkten, sondern ist nebenbei auch noch Producer und Hip-Hop-Nerd. Die Kombi aus seinen beiden Hobbies bekommt ihr in seinen swagvollen Pixel-GIFs. Vinyls, Kippen, Ghettoblaster, Graffiti und MPCs all inclusive.
...weiterlesen "GIFs mit Swag: Hip-Hop-Pixelart aus Japan"
Nerdy-Terdy-Gang-Artprints: Time-, Ghost- & Freedom-Fighter I-III
Pixelige StreetFighter-BonusLevel-MashUps mit dem DeLorean, K.I.T.T. & ECTO-1, die es bei der Nerdy Terdy Gang als Artprints und Shirts zu kaufen gibt. Shicke Retro-Kollektion im Back-to-the-Knight-Busters-Mix.
Das wohl einflussreichste Musikprogramm der 2000er: Fruity Loops feiert seinen 20. Geburtstag
Zum 20. Geburtstag des wahrscheinlich einflussreichsten Musikprogramms der 2000er aka FL Studio aka Fruity Loops spendiert der Hamburger Künstler Lennart Menkhaus eine farblich sehr schmackhafte Müsli-Mix-Illustration (zu diesem lesenswerten Juice-Artikel).
Die Musiksoftware, die nebenbei bemerkt von den Machern eines Porno-Tetris stammt, ist u.a. einer der Auslöser für Grime & Dubstep und wird bis heute massiv von Hip-Hop-Producern genutzt. Und von mir übrigens auch.
Alles Gute zum Jubiläum, du oft gecracktes, aber stets perfektes Instrument für Menschen, die eigentlich gar kein Instrument spielen können. Stay tuned, FL.
»Wenn du meine Beats anhörst, könntest du glauben, ich sei ein guter Pianist. Aber ich kann nicht gut Klavier spielen, ich beherrsche nur FL Studio.« Was der Produzent Teddy Walton über die Entstehungsgeschichte seines Beats für »LOVE.« von Kendrick Lamars Album »DAMN.« im Interview mit Genius resümiert, kann beinahe exemplarisch für eine ganze Generation von Beatmakern zitiert werden.
So war es oft kein jahrelanger Musikunterricht, die elterliche Plattensammlung oder gar das teure Equipment des großen Bruders, was vielen heutigen Produzentenstars den ersten und oftmals auch finalen Zugang zum Musikmachen ermöglichte, sondern – richtig – eine quietschbunte Computersoftware. (Quelle: Juice)
Was wurde eigentlich aus Schnappi?
https://twitter.com/AbstraktesHerz/status/990491937718308869
Ein glückliches Graffiti auf Reisen.
Urlaubsromantik
Mülleimer am Strand from r/de
Ist das Kunst oder kann das in diesen herrlich hässlichen Mülleimer am Strand?
Die Foto-Sammlung eines Streetart-Hunters
Tim Jentsch ist als Fotograf beinahe jeden Tag im Jahr mit seiner Kamera irgendwo unterwegs - immer auf der Jagd nach Streetart. Egal, ob kleine Stencils, Sticker oder haushohe Murals.
Sein Instagram-Account ist eine riesige Sammlung aus kleinen und großen Kunstwerken von Streetartists aus den schönsten Städten der Welt (und Brandenburg). Und offenbar hat er ein ziemlich gutes Auge für ziemlich coolen Stuff. Hier eine kleine Auswahl, damit ihr auf den Geschmack kommt: