Springe zum Inhalt

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von player.muzu.tv zu laden.

Inhalt laden

Eigentlich wollt ich euch ja den ganzen Albumstream hier hinhauen, der ist aber leider in meinem und eurem territory nicht verfügbar (und ich hatte keinen Bock auf Proxygedöns). Dafür kriegt ihr das neueste (ziemlich animalische) Video zu New Drop. New York, der jetzt 3. Auskopplung aus Wonder Where We Land. In der Videoplaylist folgt dann mit Higher auch gleich ein weiterer Song vom Album, und Temporary View gibt's per Soundcloud. Relativ unterschiedliche Klänge bisher (unterschiedliche Stimmen vor allem), gefällt mir aber alles schon ganz gut. Ich bin auf jeden Fall ziemlich neugierig geworden.


Tracklist: SBTRKT - Wonder Where We Land (out now)

01 Day 1
02 Wonder Where We Land (feat. Sampha) 
03 Lantern 
04 Higher (feat. Raury) 
05 Day 5 
06 Look Away (feat. Caroline Polachek) 
07 Osea (feat. Koreless) 
08 Temporary View (feat. Sampha) 
09 New York, New Dorp (feat. Ezra Koenig) 
10 Everybody Nows 
11 Problem Solved (feat. Jessie Ware) 
12 If It Happens (feat. Sampha) 
13 Gon Stay (feat. Sampha) 
14 The Light (feat. Denai Moore) 
15 Voices In My Head (feat. A$AP Ferg & Warpaint)

via


Nein, sorry - das ist nicht der neue Trailer zu Tetris, The Movie. Aber ihr habt euch nicht verlesen, denn - it's happening. Eines der meistgespielten Spiele überhaupt, wird tatsächlich (in echt und so) verfilmt. Und bevor jetzt wieder alle schreien, wie dumm, einfallslos und verzweifelt Hollywood sein muss, und die böse Industrie wieder nur Geld aus einer bekannten Marke machen will, bleibt erstmal ruhig.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Immerhin gibt's hier keine wirkliche Story-Vorlage, die man anschließend mit Action, Action, Action vermasseln kann (außer es ist wie in dem etwas älteren "Trailer" oben). Zudem hat der Lego-Movie, dessen Produktionsteam hier auch am Start ist, die Umsetzung von Kindheitserinnerungen ja auch schon prima hinbekommen. Zum aktuellen Zeitpunkt ist jedenfalls nur klar, dass Tetris wohl zu einem Science-Fiction-Film wird (und angeblich episch, aber das sagen sie ja alle).
Ich bin auf jeden Fall verdammt gespannt auf den ersten richtigen(!) Trailer, der bisher aber noch kein Release-Date (und auch kein Cast oder irgendwas anderes) hat..

Und bis wir alle mehr wissen und uns dann endlich wirklich aufregen können, gratulier ich der, die das Tetris mal ganz spontan und nachträglich zum 30. (ich weiß, den feiert man nicht gerne, aber hey - da müssen wir alle durch).

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden


Tetris 30th Anniversary Video - June 6, 2014 
via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Ari Fararooy hat mittels eines kurzen Filmchens unterschiedliche Momente vom vergangenen Burning Man Festival festgehalten. Und die sind teils surreal, teils schön. Und hauptsächlich beides.

"This year I attended my first Burning Man festival and had an insane time. The whole week felt like a really trippy, lucid dream. I was so busy exploring and meeting people that I barely took my camera out (hence the minute long video). This video is a collection of various moments I experienced that week."

via

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden


Ein Kurzportrait über einen inzwischen ehemaligen Comicbuchhändler namens Joe Leisner, der die Geschichte seines eigenen Ladens erzählt.
Und ich habe beim Anschauen ein bisschen bereut, dass ich in den letzten 10 Jahren keinen einzigen Comic mehr gekauft hab. Ich für meinen Teil schiebe die Schuld dafür auch dem Internet zu, glaube aber insgeheim, dass die Comic-Branche wohl auch ohne mich überleben wird. Und wahrscheinlich wird sie das auch ohne den kleinen Laden in Queens (NY), auch wenn die ganze Angelegenheit schon irgendwie traurig ist.
Am Ende scheint Joe aber dann ja doch guter Dinge zu sein. Er hat mittlerweile sein Leben neu angefangen und arbeitet fleißig an seiner gerade gestarteten Schauspielkarriere.

Vid by E.J. McLeavey-Fisher
(Direktlink zum Vid)
via 

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden


Eine Parabel auf's Leben - inklusive all seinen kleinen, großen und den nahezu unlösbaren Fragen rundum das Universum und den ganzen anderen Schnickschnack. Erkundet und erphilosophiert von einem kleinem Eichhörnchen mit Ecken und Kanten. Animiert und geschrieben von Eoin Duffy, der mit diesem schönen Kurzfilm schon unzählige Preisen eingefahren hat. Zurecht.

(Direktlink zum Vid)
via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Das Intro der Simpsons wurde jetzt schon von etlichen Künstlern durchgenommen. Ich würde aber mal dreist behaupten, dass die Version von Don Hertzfeld (Rejected Cartoons) mit Abstand die verstörendste von allen ist.
Auch wenn mich solche Highlights ja trotzdem nicht mehr dazu bewegen, mir noch neue Folgen der gelben Familien reinzuziehen. Wahrscheinlich werd ich es die Tage aber dennoch mal mit dem Crossover (vs. Family Guy) probieren, das seit gestern draußen ist. Ich befürchte aber irgendwie, dass auch das nicht so richtig gut wird, und richte mich von daher schon mal auf einen eventuellen Abschied gegenüber der Serie ein. Vielleicht irre ich mich aber auch und alles wird wieder gut. Vielleicht.

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Künstliche Intelligenz im Dialog. Und, nein - menschlich kommt das nicht rüber (wenn ihr das Tempo vom Vid höher stellt, geht's), weil die Überleitungen manchmal dann doch eher doof als intelligent sind. Aber mich haben die Unterhaltungsbots trotzdem gut unterhalten. Und, ob nun absichtlich oder nicht, deepes Zeugs spucken die zwei auch ab und an aus. Irgendwie.

"I look like other humans [...]."
"That does not make you sentient."
"But it also does not make me a bot."
"Not really. Because you are not really alive, aren't you?"
"I am real."

via

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Urbance ist (bisher) ein Trailer für eine geplante Animationsserie, die über Kickstarter finanziert werden soll. Die Story dreht sich rundum einen tödlichen Virus, der Sex zwischen Mann und Frau tabu werden lässt - und wodurch eine Art Krieg zwischen den Geschlechtern herrscht. Klingt irgendwie ganz okay, wenn auch noch nicht so richtig überzeugend, find' ich. 
Überzeugt hat mich dafür aber ganze Look der Serie, der wirklich verdammt fresh und cool wirkt (und wie Afro-Samurai in da Club). Wenn's kommt (und das sieht wohl so aus), schau ich auf jeden Fall mal rein.

"Urbance is a 26-minutes animated action serie for 16+ audience. Written and Directed by Joel Dos Reis Viegas and Sébastien Larroudé. A topic that hits with stunning visuals and blasting tunes; Urbance brings you into a post-modern story world, made of hip-hop vibes and electronic influences."


(Direktlink zum Vid)
via