Springe zum Inhalt

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

Zwei Blechbüchsen-Roboter gefangen in einem Loop aus Selbstlosigkeit. Und das Ganze verpackt in einen billig produzierten, aber dennoch charmanten kleinen Kurzfilm von einem kaputten Toaster.

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
Ein Sci-Fi-KurzHalblangfilm über einen unsterblichen Menschen, der im Mittelalter beginnt und in einer futuristischen Welt mit Selbstheilungsmöglichkeiten, Teleportation, Zeitreisen und anderen Superfähigkeiten endet.  Und er sieht aus wie eine Hollywoodproduktion, ist inhaltlich aber sogar noch ein bisschen cleverer als das. 

Verantwortlich dafür ist übrigens die YouTube-Legende MysteryGuitarMan, von dem wahrscheinlich jeder schon mal ein Video - egal ob wissentlich oder unwissentlich - gesehen haben dürfte. Und wenn nicht, gibt's hier und jetzt die perfekte Gelegenheit dazu.

via

Eine kleine Ergänzung zur Adbusting-Aktion der Streetartists von Dies Irae, die neulich schon Freital aufgehübscht haben. Diesmal wäscht man den braunen Stadtschmutz in Dortmund. Sauber!

via

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.

Inhalt laden

Ein 3 Monate altes Set der Electro-Magier von Finest Ego, das ich leider erst jetzt entdeckt hab und sich irgendwo zwischen chilligem Sound und vorantreibenden DrumKlickKlacks bewegt. Und ich hab mich nach beim Durchhören ein bisschen darin verliebt. Sehr melancholisch und vom allerfeinsten (deshalb auch finest ego und so) produziert. Die Set-List bekommt ihr natürlich auch mit dazu:


01. Biosphere – “Hyperborea” (All Saints) [1997]
02. Deadbeat – “Second Quarter” (BLKRTZ) [2011]
03. Bvdub – “Isolation’s Embrace” (Styrax) [2010]
04. Lackluster – “Ll180905″ (Project: Mooncircle) [2007]
05. Rone – “Poisson Pilote” (Infiné) [2009]
06. Ludovico Einaudi – “Discovery At Night (Lippok Remix)” (Decca) [2013]
07. Floex – “Petr Parléř” (Minority) [2011]
08. Jan Amit – “Heartfires” (Not On Label | Jan Amit self-released) [2015]
09. Ta-Ku – “Love Lost” (HW&W) [2013]
10. Kiasmos – “Burnt” (Erased Tapes) [2014]
11. Tomáš Dvořák – “By The Wall” (Not On Label | Tomáš Dvořák self-released) [2009]
12. Scuba – “Television” (Hotflush) [2015]
13. Trentemøller – “Hazed” (In My Room) [2013]
14. Idioma – “Landscapes (Shit Robot Remix)” (Marketing Music) [2009]
15. Nicolas Stefan – “Closer” (Kompakt) [2009]
16. Recondite – “Backbone” (Plangent Recordings) [2011]
17. Martyn & Four Tet – “Glassbeadgames (8 Hours At Fabric Dub)” (Ninja Tune) [2014]


via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

3 Monate kein NEO MAGAZIN ROYALE senden und trotzdem GEZ verlangen? Nicht mit mir, ZDF! 222 - Schluss mit der Schweinerei! Die Sommerpause muss raus aus unserem Land. Sonst nimmt sie womöglich noch jemandem die Arbeit weg. Und deshalb gibt's ab genau nächste Woche auch gefälligst wieder neue Folgen von dem dünnen blassen Jungen und seiner Gäng. Nie wieder witzfrei!  

Und wo wir schon bei Sachen sind, die nie wieder sein sollen, hier noch ein lieber Gruß von Barbara an die 444-Trier-Patridioten (die ich übrigens nicht verlinke, die Scheiße könnt ihr selber googlen): 
















Foto via
via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
Na, wuzz up? Im Internet ja gerade eher wenig. Sommerloch und so, kennt man ja. Ich hab' aber trotzdem was für euch mich gefunden. Und zwar den Live-Auftritt von Radio Nukular, meinem Lieblingsvergangenheitsbewältigungspodcast (längste Wort der Welt). 
Die sind vor ihrer geplanten Tour nämlich auch auf der gerade zu Ende gegangenen gamescom aufgetreten und haben bei EA ein bisschen über Star Wars Battlefront und ein bisschen mehr über Star Wars generell geplaudert. Und das ist durchaus unterhaltsam, wie ich finde. Jar Jar Binks möchte ich allerdings trotzdem lieber tot sehen, wenn's geht. Sorry, Chris.

Update: und weil die Podcast-Folgen nun auch alle auf YouTube sind, gleich mal ein paar Favoriten von mir mit dazu. Genauer: Klassenfahrten, Essen aus der Kindheit, Die Simpsons, Zivi-Geschichten, Dinos und das Jahr 1994.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

10 Tage hab' ich jetzt hier nix gemacht. So lang wie noch nie. Warum, wisst ihr ja schon. Nun ist aber auch noch Mr. Sommer dazugekommen (ja, sogar in Hamburg - krass, oder?) - und aus dem wenig posten ist mehr ein gar nix geworden. Nun ja. 
Fuck it. Dafür sind es ja auch nur noch 2 Wochen. Dann treib ich mich wieder öfter hier rum. Bis dahin verabschied ich mich mit meinem aktuellen Lieblingsgif (von Simone Noronha). Das passt nämlich zu fast allen Situationen. Besonders an einem tollen Tag wie Montag.

via