Springe zum Inhalt

https://www.instagram.com/p/BLbf9q-F2wy/

Gefühle sollte man ja nicht unterdrücken. Also macht euch frei und lasst alles raus. Okay. Vielleicht doch nicht alles alles. Aber ein bisschen Luft ablassen kann schon nicht schaden.

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

Seit letzten Freitag sind die Raw Random Files von Beat-Majestät Dexter draußen. Und ich hab' euch mal alle 3 bisherigen Videoauskopplungen via Playliste hier eingedingst. Weil geil.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Giphy zu laden.

Inhalt laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

Die Norweger nehmen uns Deutschen die Filmideen weg! Denn die Skandina4 haben anscheinend schon vor uns das gemacht, was allen mal ganz gut tun würde. Die Flüchtlingskrise mal aus einer anderen Perspektive betrachten. Mit Humor. Und ich mag ja Humor. Der ist nämlich lustig und so.
Außerdem sollte man sich ohnehin konsequent über alles & jeden lustig machen. Auch über Flüchtlinge. Alles andere wäre schließlich nicht gut integriert. Und ich glaube, ich flüchte mal wieder ins Kino an. Da läuft Welcome to Norway bereits seit dem 13.10.

"Primus ist ein Mann mit großen Visionen und noch größeren Niederlagen. Am größten aber ist bei ihm die Abneigung gegen alles Fremde. Die vielen Flüchtlinge, von denen allseits die Rede ist, kommen ihm trotzdem gerade recht. Sein Pleite gegangenes Hotel im Norden Norwegens soll dank ihnen doch noch zur Goldgrube werden, denn sie können hier kostengünstig zwischengelagert werden. Und dafür winken saubere Subventionen aus der Staatskasse. Seine Frau Hanni und Tochter Oda trauen ihren Augen nicht, als ganze Busladungen in das Hotel einmarschieren, in dem Zimmer, Türen, Heizung und Strom fehlen.
Nicht vorbereitet ist Primus auf die diplomatischen Verwicklungen, die nun auf ihn lauern: Christen weigern sich mit Arabern, Sunniten mit Schiiten das Zimmer zu teilen. Der optimistische, aber etwas vorlaute Abedi erweist sich als unverzichtbarer Vermittler und wird für den Einzelgänger Primus schnell zum ständigen Begleiter.
Doch dann fordert die Ausländerbehörde auch noch Sprachkurse und einen Kooperationsrat, sonst gibt es kein Geld. Bald hat Primus, der verzweifelt versucht, die Kontrolle zu wahren, den Ruf eines Diktators, die Flüchtlinge bezeichnen ihr neues Zuhause als Guantanamo und die xenophoben Einheimischen winken mit den Fäusten. Heilloses Chaos scheint vorprogrammiert, dabei hat Primus längst etwas gewonnen, worauf er gar nicht aus war: einen Freund trotz aller Unterschiede. 
Die skandinavische Komödie nimmt Vorurteile geschickt aufs Korn und lässt uns in Norwegens Bergen die brisante Gegenwart mit anderen Augen sehen. Mit viel Witz und Warmherzigkeit gelingt Regisseur Rune Denstad Langlo (NORD) ein Stück schwarz-humoriges Kino, eine wilde und bereichernde Schlittenfahrt auf dem glatten Eis globaler Verwicklungen."


via

http://unfugbilder.tumblr.com/post/151800436373

Die meisten Facebook'ler scheinen sich ja bereits vorbildlich dran zu halten. Offenbar gelten diese Regeln aber auch für YouTube-Kommentar-Menschen.

via Sorgenboy

Sie sind zurück. Ab dem 17.10. findet ihr unsere Douceur Zipfelmännchen in eurem PENNY. #Istdennheuteschonweihnachten? #Zipfelmanninvasion #erstmalzupenny #schonvermisst?

Posted by PENNY on Donnerstag, 13. Oktober 2016

Seit mittlerweile 6 Jahren hat Penny neben Schokoweihnachtsmännern und Schokonikoläusen auch ein Zipfelmännchen aus Schoki im Sortiment mit dabei. Und seit mittlerweile 2 Jahren ernten sie dafür (fast schon regelmäßig) einen Shitstorm. Angeblich klaut der Zipfelmann nämlich den Deutschen das Weihnachten. Jedenfalls sagen das die Patridioten auf Facebook. Islamisierung und so, ihr kennt das Spiel.
Schön ist allerdings, wie entspannt die Social-Media-Abteilung des Discounters auf die teils unterirdischen Kommentare reagieren, auch wenn das sicher 'ne ganze Menge Arbeit ist. Ich für meinen Teil geh' jetzt erstmal zu Penny. Schoki kaufen. Ich mag nämlich Schoki. Und mir ist auch unfassbar egal, wie sie aussieht. Muss halt nur schmecken. Die inneren Werte und so (ähnlich mach' ich das ja auch beim Thema Frauen).
Wer sich die unzähligen braunen (leider nicht braun wie Schoki, sondern eher wie Scheiße) FB-Kommentare, von denen einer wirklich dümmer ist als der andere nicht antun will, hier eine kleine Zusammenfassung von Erzählmirnix:

T'schuldigung, aber als ich eben die Kommentare zu den Zipfelmännchen gesehen habe, musste ich das zu einem Spontancomic verarbeiten^^

Posted by Erzaehlmirnix on Samstag, 15. Oktober 2016

Update: Hier nochmal ein längeres "Best-Of".

#ZipfelRausFürNikolaus

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

Eigentlich beginnt Westworld wie ein typischer Westen - nach 'ner Viertelstunde wird dann aber plötzlich rausgezoomt und man befindet sich mitten in einem Sci-Fi-Szenario, in dem sich die Welt der Cowboys & Indianer als gigantischer Miniatur-Vergnügungspark aus der Zukunft entpuppt. Puppen sind auch das richtige Stichwort - denn die Hauptrolle in Westworld spielen menschliche Roboter, die gescriptete Storylines einprogrammiert bekommen haben, um die Besucher des Parks zu entertainen. 
Die Geschichte beginnt nach einem Update der schauspielernden Western-Androiden, durch das zumindest einer von ihnen zu merken scheint, dass er sich nicht in der Realität, sondern in der Matrix befindet. Hier der Trailer:
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
Die Serie basiert auf einem Film aus den 70ern und ist wie ein Mix aus Real Humans mit mehr Budget und einer Black-Mirror-Episode. Nach Stranger Things bisher wahrscheinlich mein serielles Highlight 2016 (zumindest nach den ersten beiden Folgen, die ich gesehen hab').  

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

Ein Kind. Ein Vergnügungspark. Ein Karussell. Und alles dreht sich. Und dreht sich. Und dreht sich. Und zack - fliegt die Kotze in Slow-Motion durch die Luft. Der wahrscheinlich widerlichste Springbrunnen der Welt.

via

https://www.instagram.com/p/BK1FDfLDuYz/

In Hamburg (k)lebt man Kunst: Streetpoetry made in St. Pauli und made by St. Poesie. Und jetzt weiß ich dann endlich auch mal, warum ich nicht in Berlin, sondern in der Perle des Nordens gelandet bin. Too much Cräzyness, Diggas.

https://www.instagram.com/p/BFj917rTHk0/
https://www.instagram.com/p/BC6EiAqj2J1/
https://www.instagram.com/p/3k5ZCkHD3l/
https://www.instagram.com/p/1vDu-rK83b/