Springe zum Inhalt

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Und schon wieder ein Flashback in die 90's. Wir werden sie einfach nicht mehr los. Die süßen Tränen der Nostalgie. Wobei es schon erstaunlich ist, dass uns dieses Jahrzehnt selbst weltweit noch so verbindet. In diesem Fall hab' ich zum Beispiel sogar dieselben Cartoons (Rugrats, Doug und Ren & Stimpy) geguckt wie diese 2 Amis. Danke, Nickelodeon. Noch erstaunlicher ist aber, dass Menschen, die 2000 geboren wurden, dieses Jahr schon Auto fahren dürfen. Dabei wissen die doch noch nicht mal, wie ein Walkman angeht.

Und wo wir schon dabei sind, ...weiterlesen "Nichts für nach 2001 geborene: Back to the 90’s (Musicvideo)"

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden


Eine kleine Reportage über eine der wenigen weiblichen Skategangs in New York, die nicht nur eine skatende, sondern auch eine politische Bewegung sind. Schade eigentlich, dass jeder die Tussis von Germany's Next Topfmodel kennt, aber nicht diese coole Mädels-Clique. Dabei haben die Brujas doch viel mehr Style. Nicht nur optisch.

You may have heard of BRUJAS before — the group of young activists in New York holding their own in the male-dominated skateparks spread through the city. But pinning BRUJAS as just a rare, female skate gang would be cursory at best.

BRUJAS defines itself as “an urban, free-form, creative and autonomous organization that seeks to build radical political coalition through youth culture. The group expresses community through skateboarding, art and political organizing.”

1

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Mich nervt diese ganze Leitkultur-Diskussion ja, weil ich mit den meisten Deutschen, die kulturell irgendwo zwischen Helene Fischer, Oktoberfest und Fußball angesiedelt sind einfach nix anfangen kann. Und mit Thomas de Mazière noch weniger. Laut dem ist meine Integration schon gescheitert, weil ich keinem die Hand schüttel, sondern so gut wie immer die Bro-Fist gebe. Burka bin ich aber auch nicht. Jedenfalls steht in meinem Personalausweis was anderes. Wenn wir aber schon aus irgendeinem absurden Grund Kleidungsstücke angeben sollen, die wir nicht sein wollen, möchte ich lieber keine Springerstiefel sein. Und keine Socken in Sandalen. Bei einem "Wir sind Jogginghose" wär' ich aber wieder dabei.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

1

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Ganz großes Daumenkino, was der Typ da mit seinen flinken Fingern macht. So sieht es also aus, wenn man eine optische Illusion wie durch Zauberhand perfektioniert.

via


Schickes GoT-Wholecar, das gerade durch Baden-Württemberg rollt. Jetzt hat die gehypte Serie also auch einen offiziellen Hype-Train.

via

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Giphy zu laden.

Inhalt laden


Ein angeblicher Hacker namens The Dark Overlord wollte Netflix mit dem Leak der neuen Staffel von Orange is the new Black erpressen und der Streamingplattform 600.000$ abknüpfen. Die sind allerdings nicht darauf eingegangen und nun sind wohl 10 Folgen der nächsten Season irgendwo im Netz gelandet. Außerdem hat er wohl angekündigt, noch mehr Serien und Filme zu leaken. Und es gibt sicher viele, die sich über den ein oder anderen Kandidaten freuen werden.
Ich leider nicht. Denn es ist absolut nichts bei, was mich interessiert.

Auf der Liste der Hacker stehen zum Beispiel Sendungen von ABC («The Middle», «The Catch»), CBS («NCIS: Los Angeles»), FOX («Making History», «New Girl»), FXX («It’s Always Sunny in Philadelphia», «Man Seeking Woman»), National Geographic («Breakthrough») und Nickelodeon («The Thundermans», «Max & Shred»). Ob tatsächlich so viele andere Formate gefährdet sind, lässt sich zurzeit schwer einschätzen. (Quelle: quotenmeter)

https://twitter.com/tdohack3r/status/858152416008577024

Hier laut Heavy das Statement: ...weiterlesen "Hacker erpresst Netflix, ABC und FOX mit Leaks von diversen Serien-Folgen"

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden


Gestern zufällig Nolan's Interstellar in der Glotze gesehen und nochmal Lust auf den optisch sehr ähnlichen Kurzfilm Wanderers von Erik Wernquist bekommen. Dabei hab' ich dann entdeckt, dass er auch ein Filmchen über die vor ein paar Tagen den Saturn erreichten Sonde Cassini im Kasten hat.
Ein visuell ebenso fantastischer Trip durch die unendlichen Weiten des CGI. Weltall-Tourismus für die Augen sozusagen. Hoffentlich wird das bald was mit diesen erdähnlichen Planeten.
Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden