Springe zum Inhalt

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Statt weiterer Trailer bewirbt man den neuen Blade Runner nun mit 3 Kurzfilmen, die die Story zwischen dem ersten und dem kommenden zweiten Teil verbinden. Das hier ist Nummer eins, in der die neue Generation von Replikanten vorgestellt werden - von Jared Leto. Er spielt 27 Jahre nach dem Original mit Harrison Ford und 13 Jahre vor der Fortsetzung mit Ryan Gosling. Und ich hoffe ja, das ganzganz bald der 5. Oktober ist. I'm fuckin' hyped.


Ein kleiner Seitenhieb vom südlichen Billig-Discounter gegen die bisher fast durchweg alternativlose Wahlwerbung. Und fasst den bisherigen Stimmenfang der Gurkentruppen für mich irgendwie ganz gut zusammen. Wählt die Aldinative für Deutschland. ;o)

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Eine gigantische Heuschrecke in einer post-apokalyptischen Stadt, die Soziopath-Version von Harry Potter und sein Hippie-Kopfgeldjäger-Kumpel, der eine Ratte köpft und sich dann 'ne Line Koks gönnt. So beginnt der Kurzfilm, der sich quasi in Form eines langen Trailers als richtiger Spielfilm bewirbt: Apocalypse Now Now.
Und ich möchte, dass Hollywood (oder Netflix) sofort all sein Geld in dieses Ding pumpt, Michael Bay davon fernhält und daraus unbedingt noch mehr als diese verdammt guten 8 Minuten macht. Mehr. Schnell, bitte.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Giphy zu laden.

Inhalt laden

...weiterlesen "Kurzfilm: Apocalypse Now Now | Ein Schoolboy und sein Hippie-Kopfgeldjäger unterwegs in der Unterwelt"


René von Nerdcore.de, der u.a. das Shut-Up-And-Take-My-Money-Meme erfunden hat und auf seinem Blog theoretisch das geile neue Internet durchspielt, braucht Kohle. Und da er auch bei mir regelmäßig als Quelle allen Übels hier dient und er für mich zum Netz dazugehört wie eine Spinne, teile ich das selbstnatürlich gerne.
Außerdem erinnert es mich daran, dass ich so langsam auch mal irgendwie Geld hier rausholen müsste, damit ich das Ding auch so weitermachen kann - ich aber genauso wenig Bock habe auf doofe Werbung wie ihr. Aber darüber reden wir ein andermal. Jetzt schaut ihr erstmal beim Nerdcoreblog vorbei. Egal, ob ihr was spenden wollt oder nicht.

http://www.nerdcore.de/2017/08/30/nerdcore-goes-crowdfunding/

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Giphy zu laden.

Inhalt laden

Emilia Clarke wurde gefragt, wie ihr Charakter wohl reagieren würde, wenn sie herausfindet, was wir im Finale von Game of Thrones herausgefunden haben. Bei mir sieht die Reaktion zur gesamten Staffel in etwa genau so aus, die ich am Ende zwar ganz okay fand, aber eben nicht mehr so stark wie die davor.
2019 geht's dann weiter. Bis dahin hab' ich meinen Frust über die Serie auch garantiert wieder verloren (bzw. vergessen) und kann mich zumindest auf fette Schlachten und das Verfeuern des gesamten Budgets freuen. Vorausgesetzt ich bekomme dann auch, was mir versprochen wird. ;o)

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Tja. Die Rentenkasse freut sich.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Wegen zu vieler Memes verlassen werden und dann ein Musikvideo darüber mit Memes machen. This is how the Internet sounds, Deborah.

via

Mein Ergebnis

Neben dem Believe-O-Mat, dem Musik-O-Mat und dem Digital-O-Mat ist nun auch wieder der gute alte Wahl-O-Mat online, der mir bei der Qual der Bundestagswahl eigentlich immer ganz gut hilft (mein Ergebnis seht ihr oben).
Toll auch, dass neben den klassischen Parteien, die sich gerade im Fernsehen duellieren, hier auch die kleinen Parteien ihre Position vertreten dürfen. Denn die Begründungen der Partei die PARTEI möchte ich persönlich ja nicht missen. Bei all dem anderen Quatsch in den Wahlprogrammen tut so ein bisschen Seriösität zwischendurch schließlich mal ganz gut.
Hier also die 38 Positionen, die die Partei der Nichtwähler vertritt. Und sie sind selbstverständlich alle sehr gut.
Wahl-O-Mat - Die Partei1

...weiterlesen "Wahl-O-Mat: Die 38 trolligen Begründungen der PARTEI"